Laos, das Land der Million Elefanten, ist ein relativ
unentdecktes Land. Jetzt, nach 2 Jahrzehnten der
Isolation von der Außenwelt, erfreut sich dieser dünn
besiedelte, Land umschlossene Staat wieder des
Friedens, stabilisiert seine politischen und
wirtschaftlichen Strukturen und läßt wieder Besucher
ins Land. Ein mystisches Land der Berge und Wälder,
welches bis jetzt von den dramatischen industriellen
Entwicklungen, welche einige seiner Nachbarländer
befallen haben, verschont blieb. Was es geradezu ideal
macht für wahre Entdecker und Abenteurer.
Das Land bietet wahre Ruhe, mit seinem französischem
Kolonialcharakter, der immer noch vorhanden ist.
Seinen vielen buddhistischen Tempeln und Padogen.
Von den fruchtbaren Niederungen des Mekong Tals bis zu
dem schroffen Annamite Hochland, Laos hat alles. Hier
gibt es etwas für jedermanns Interesse, für den
erfahrenen Entdecker genauso, wie für den Neuling in
Sachen Reisen, oder den Geschäftsmann, welcher hier
die Chance seines Lebens sucht. Jetzt, wo sich alles
wieder öffnet, Hotels öffnen oder neu gebaut werden
und die allgemeine Infrastruktur sich täglich bessert.
Die Hauptstadt Vientian, am Ufer des mächtigen Mekongs
gelegen, hat sich in den letzten Jahren wenig geändert
und bietet immer noch den exotischen Anstrich
französischer Kultur.
Luang Prabang, die alte königliche Hauptstadt von Laos
ist eine der schönsten asiatischen Städte. Umgeben von
dicht bewaldeten Gebirgen, dem Mekong und dem Nam Khan
Fluß, mit alten Villen, Tempeln und öffentlichen
Gebäuden, die unter Palmen und tropischen Gewächsen
nesteln, bieten sich jedem Fotographen Ansichten und
Perspektiven wie nirgendwo sonst und warten darauf
entdeckt zu werden. Seien Sie also ein wahrer
Entdecker und erkunden Sie das Land für sich selbst.
Warnung
Seit 2001 sind die meisten Regionen des Landes sicher.
Der westliche Teil von Rte 7 in der Xieng Khuang
Provinz, zwischen Muang Phu Khun und Phonsavan wurde
vor Kurzem für regelmäßigen Busverkehr geöffnet. Aber
stellen Sie vorsichtshalber sicher, bei Ihrer Ankunft
nachzufragen, ob die Lage noch immer sicher ist. Die
Spezialzone von Saisombun wird immer noch als
Gefahrenzone eingestuft und ist somit nicht sicher!