The Wayback Machine - https://web.archive.org/all/20051218043827/http://www.hochzeit-silberhochzeit.de:80/goldhochzeit.htm
Impressum Webcounter

--- Goldhochzeit ( htm ) ---



Goldhochzeitsgedichte ( Übersichtsansicht ? ) - Titelindex: Hochzeitsgedicht/e und -lieder -

goldhochzeit.htm



Gedichte zur Goldhochzeit: Die auf dieser Seite aufbereiteten Hochzeitsgedichte entstammen den letzten 400 Jahren. Die Texte wurden antiquarischen Büchern entnommen. Die Sammlung wird fortlaufend ergänzt.
[ Navigation: Goldene Hochzeit / Leseansicht - Seite 1 - goldhochzeit.htm ]





Minnelied

Es gibt wohl manches, was entzücket,
es gib wohl vieles, was gefällt;
der Mai, der sich mit Blumen schmücket,
die güldne Sonn’ im blauen Zelt.
Doch weiß ich eins, das schafft mehr Wonne,
als jeder Glanz der Morgensonne,
als Rosenblüt und Lilienreis:
Das ist, getreu im tiefsten Sinne
zu tragen eine fromme Minne,
davon nur Gott im Himmel weiß.

Wem er ein solches Gut beschieden,
der freue sich und sei getrost!
Ihm ward ein wunderbarer Frieden,
wie wild des Lebens Brandung tost.
Mag alles Leiden auf ihn schlagen:
Sie lehrt ihm nimmermehr verzagen,
sie ist ihm Hort und sichrer Turm;
sie bleibt im Labyrinth der Schmerzen
die Fackelträgerin dem Herzen,
bleibt Lenz im Winter, Ruh im Sturm.

Doch suchst umsonst auf irren Pfade
die Liebe du im Drang der Welt;
denn Lieb ist Wunder, Lieb ist Gnade,
die wie der Tau vom Himmel fällt.
Sie kommt wie Nelkenduft im Winde,
sie kommt, wie durch die Nacht gelinde
aus Wolken fließt des Mondes Schein;
da gilt kein Ringen, kein Verlangen,
in Demut magst du sie empfangen,
als kehrt ein Engel bei dir ein.

Und mit ihr kommt ein Bangen, Zagen,
ein Träumen, aller Welt versteckt;
mit Freuden mußt du Leide tragen,
bis aus dem Leid ihr Kuß dich weckt;
dann ist dein Leben ein geweihtes,
in deinem Wesen blüht ein zweites,
ein reineres voll Licht und Ruh;
und todesfroh in raschem Fluten
fühlst du das eigne Ich verbluten,
weil du nur wohnen magst im Du.

Das ist die fröhlichste der Gaben,
die Gott dem Menschenherzen gibt,
die eitle Selbstsucht zu begraben,
indem die Seele glüht und liebt.
O süß Empfangen, sel’ges Geben!
O schönes Ineinanderweben!
Hier heißt Gewinn, was sonst Verlust.
Je mehr du schenkst, je froher scheinst du,
je mehr du nimmst, je sel’ger weinst du -
O gib das Herz aus deiner Brust!

In ihrem Auge deine Tränen,
ihr Lächeln sanft um deinen Mund,
und all dein Denken, Träumen, Sehnen,
ob’s dein, ob’s ihr, dir ist’s nicht kund.
Wie wenn zwei Büsche sich verschlingen,
aus denen junge Rosen springen,
die weiß, die andern rot erglüht,
und keiner merkt, aus wessen Zweigen
die gellen und die dunkeln steigen:
So ist’s; du fühlest nur: Es blüht.

Es blüht; es ist ein Lenz tief innen,
ein Geisteslenz für immerdar;
du fühlst in dir die Ströme rinnen
der ew’gen Jugend wunderbar.
Die Flammen, die in dir frohlocken,
sind stärker als die Aschenflocken,
mit denen Alter droht und Zeit;
es leert umsonst der Tod den Köcher,
so trinkst du aus der Liebe Becher
den süßen Wein: Unsterblichkeit.

------------ ( Wendung zum reinen Liebesgedicht; die ersten 7 Strophen entsprechen sicherlich den Anforderungen an ein besonders schönes Gedicht zur Goldhochzeit ) ------------

Spät ist es - hinter dunklen Gipfeln
färbt golden sich der Wolken Flaum;
tiefrötlich steigt auch Buchenwipfeln
der Mond empor am Himmelssaum.
Der Wind fährt auf in Sprüngen, losen,
und spielet mit den weißen Rosen,
die rankend blühn am Fenster mir.
O säuselt, säuselt fort, ihr Lüfte,
und tragt getaucht in Blumendüfte
dies Lied und meinen Gruß zu ihr!

von Emanuel Geibel, 1815 - 1884










Hochzeit-Silberhochzeit.de @ camo & pfeiffer, gbr, fulda, 2004 bis 2005

Internetseite zum Thema: Gedichte zur Goldhochzeit - Textsammlung klassischer Hochzeitsgedichte und -lieder. Seitenbereich: Goldhochzeit, Gedicht zur Goldenen Hochzeit, Gedichte Goldene Hochzeit, Goldhochzeitsgedichte / andere Projekte: Weihnachtslieder u. -gedichte