The Wayback Machine - https://web.archive.org/all/20060615034329/http://www.deutschebotschaft-budapest.hu:80/de/home/index.php
Deutsche Botschaft Budapest, Ungarn Magyar English Sitemap Kontakt
Willkommen in Deutschland Die Botschaft Außenpolitik Informationen für deutsche Staatsangehörige Wirtschaft und Wissenschaft Kultur
Herzlich willkommen bei der
Deutschen Botschaft Budapest
Die Abteilungen der Botschaft
Sie erhalten Informationen zu den Bereichen Außenpolitik, Wirtschaft, Kultur und Wissenschaft. Aktuelles und Presseinfos sowie die Merkblätter der Konsularabteilung und der Visastelle können Sie hier abrufen. Wir informieren Sie über die Aufgaben der Botschaft.

Mehr
Visa-Merkblätter
Rechts- und Konsularwesen - Merkblätter
Aktuelle Ereignisse
Neues deutsch-französisches Master-Programm zur Vorbereitung auf europäische und internationale Aufgaben
Bewerbungsfrist! Bewerbungsverfahren 2. Pilotlehrgang ist im Gange

Das Bundeslandwirtschaftsministerium rät: engen Kontakt zu Geflügel vermeiden
Bundesministerium für Ernährung, Verbraucherschutz und Landwirtschaft hat eine Info-Hotline eingerichtet

Mehr
Thema des Monats - FIFA Fußball WM 2006 in Deutschland
Feuern Sie mit uns die deutsche Mannschaft bei den Spielen der Fußball WM mit an!
Die Deutsche Botschaft freut sich darauf der Deutschen Mannschaft bei Live-Übertragungen im Millenáris Park in Budapest zuzuschauen.

Merkblatt der Deutschen Verbindungsstelle für Krankenversicherung Ausland (DVKA) zur Fußballweltmeisterschaft
Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Aufenthalt in Deutschland mit vielen interessanten Erlebnissen. Sollten Sie wider Erwarten erkranken, können die Kosten für den Arzt und das Krankenhaus sehr schnell sehr hoch werden. Ohne Versicherung müssten Sie dieses Risiko selber tragen.

Angela Merkel im Fußball-Interview: "Topfit zum entscheidenden Zeitpunkt - dann ist alles drin"

WM 2006
Grußwort von Bundeskanzlerin Angela Merkel zur Fußball-Weltmeisterschaft 2006

Mehr
Ausschreibungen/ Offerten
„Prix Europa-2006“ in Berlin und Potsdam
Einladung an europäische Nachwuchsfilmemacher

Neues Stipendienprogramm der Hertie-Stiftung
Förderung für besonders qualifizierte und gesellschaftlich engagierte Studierende aus Mittel- und Osteuropa

Jährlich 12 Roman Herzog-Forschungsstipendien für Nachwuchswissenschaftler aus Mittel- und Südosteuropa
Die Stipendien können für einen Zeitraum von 6 bis 12 Monaten beantragt werden

Mehr
Rund um die EU
Neue Ausgabe des „e.public europa-magazins“ der Bundesregierung

Homepage des Europäischen Parlaments im neuen Glanz
www.europarl.eu.int

Häufig gestellte Fragen und Antworten zur Erweiterung der Europäischen Union
Einreisebestimmungen, Grenzkontrollen, Binnenmarktregeln für Staatsangehörige aus den Beitrittsländern, Binnenmarktregeln für deutsche Staatsangehörige in den Beitrittsländern, gegenseitige Anerkennung von Berufsqualifikationen, soziale Fragen zur Erweiterung, wirtschaftliche Konsequenzen der Erweiterung



Informationen zur EU-Arbeitnehmerfreizügigkeit nach dem 1.5.04


Mehr Informationen
Wissenswertes über die EU

Mehr

Suchen

 
WM 2006
WM 2006 logo
Mehr
Stellenausschreibung
Bürokraft der Kulturabteilung
Mehr
Informationen zur Vogelgrippe
Links und mehr
Einblicke- die deutsche Botschaft stellt sich vor
Broschüre herunterladen (PDF, 4.45 MB)
Deutsch-Ungarische Beziehungen
Broschüre im PDF-Format herunterladenInformationsflyer mit Zahlen, Daten und Fakten
Broschüre herunterladen (PDF, 1,3 MB)
Neues Handbuch
Tatsachen über DeutschlandTatsachen über
Deutschland
www.tatsachen-ueber-deutschland.de
Aktuelles aus Deutschland
Wir informieren Sie über die deutsche Außen- und Europapolitik sowie über wichtige innenpolitische Themen.
Aktuelles aus Deutschland
Außen- und Europapolitik
Bundesregierung
Bipolar:Deutsch-ungarische Kulturprojekte
Deutschland- Land der Ideen
Wichtige Webadressen
Auswärtiges Amt
Bundespresseamt
Webadressen in Deutschland
Bund Online 2005
Young Germany
Du bist Deutschland
Partner für Innovation
Deutschland-Portal
Linklisten der Botschaft
Politik und Diplomatie
Linkliste Wirtschaft
Wichtige Kulturkontakte und Informationsquellen
Förderorganisationen und Forschungseinrichtungen in Deutschland
Linksammlung Rechts- und Konsularangelegenheiten
Links zu deutschen und ungarischen Medien
Newsletter
Hier können Sie unseren Newsletter abonnieren. Sie werden über Termine informiert und erhalten alle Pressemitteilungen der Botschaft.
Abonnement
Die Botschafterin
Ursula Seiler-Albring
Ursula Seiler-Albring
Grußwort
Lebenslauf
impressum
Politische Wirtschaftsabteilung Konsularabteilung Die Kulturabteilung Presseabteilung Der