The Wayback Machine - https://web.archive.org/all/20070316040335/http://www.diwe-design.de:80/
<table width="712" border="0" cellspacing="0" cellpadding="0"> <tr> <td width="10"><img src="/all/20070316040335im_/http://www.diwe-design.de/images/top_center_high.gif" width="10" height="10"></td> <td width="190" background="/all/20070316040335im_/http://www.diwe-design.de/images/top_center_high.gif"><img src="/all/20070316040335im_/http://www.diwe-design.de/images/pixel_trans.gif" width="10" height="10"></td> <td width="15"><img src="/all/20070316040335im_/http://www.diwe-design.de/images/top_right1_high.gif" width="15" height="10"></td> <td width="10"><img src="/all/20070316040335im_/http://www.diwe-design.de/images/top_left1_low.gif" width="10" height="10"></td> <td width="116" background="/all/20070316040335im_/http://www.diwe-design.de/images/top_top_low.gif"><img src="/all/20070316040335im_/http://www.diwe-design.de/images/pixel_trans.gif" width="10" height="10"></td> <td width="15"><img src="/all/20070316040335im_/http://www.diwe-design.de/images/top_right1_low.gif" width="15" height="10"></td> <td width="10"><img src="/all/20070316040335im_/http://www.diwe-design.de/images/top_left1_low.gif" width="10" height="10"></td> <td width="116" background="/all/20070316040335im_/http://www.diwe-design.de/images/top_top_low.gif"><img src="/all/20070316040335im_/http://www.diwe-design.de/images/pixel_trans.gif" width="10" height="10"></td> <td width="15"><img src="/all/20070316040335im_/http://www.diwe-design.de/images/top_right1_low.gif" width="15" height="10"></td> <td width="10"><img src="/all/20070316040335im_/http://www.diwe-design.de/images/top_cart.gif" width="10" height="10"></td> <td width="200" background="/all/20070316040335im_/http://www.diwe-design.de/images/top_cart.gif"><img src="/all/20070316040335im_/http://www.diwe-design.de/images/pixel_trans.gif" width="10" height="10"></td> <td width="10"><img src="/all/20070316040335im_/http://www.diwe-design.de/images/top_cart_right.gif" width="10" height="10"></td> </tr> <tr> <td width="10"><img src="/all/20070316040335im_/http://www.diwe-design.de/images/top_center_high.gif" width="10" height="25"></td> <td background="/all/20070316040335im_/http://www.diwe-design.de/images/top_center_high.gif" align="center"><a class="topnav2" href="index.php">Shop</a></td> <td width="15"><img src="/all/20070316040335im_/http://www.diwe-design.de/images/top_right2_high.gif" width="15" height="25"></td> <td width="10"><img src="/all/20070316040335im_/http://www.diwe-design.de/images/top_left2_low.gif" width="10" height="25"></td> <td background="/all/20070316040335im_/http://www.diwe-design.de/images/top_center_low.gif" align="center"><a class="topnav" href="https://web.archive.org/all/20070316040335/http://www.diwe-design.de/index.php/sub_page/info">Info</a></td> <td width="15"><img src="/all/20070316040335im_/http://www.diwe-design.de/images/top_right2_low.gif" width="15" height="25"></td> <td width="10"><img src="/all/20070316040335im_/http://www.diwe-design.de/images/top_left2_low.gif" width="10" height="25"></td> <td background="/all/20070316040335im_/http://www.diwe-design.de/images/top_center_low.gif" align="center"><a class="topnav" href="https://web.archive.org/all/20070316040335/http://www.diwe-design.de/index.php/sub_page/kontakt">Kontakt</a></td> <td width="15"><img src="/all/20070316040335im_/http://www.diwe-design.de/images/top_right2_low.gif" width="15" height="25"></td> <td width="10"><img src="/all/20070316040335im_/http://www.diwe-design.de/images/top_cart.gif" width="10" height="10"></td> <td width="200" align="center" background="/all/20070316040335im_/http://www.diwe-design.de/images/top_cart.gif"><a class="topcart" href="https://web.archive.org/all/20070316040335/http://www.diwe-design.de/shopping_cart.php">Einkaufswagen</a></td> <td width="10"><img src="/all/20070316040335im_/http://www.diwe-design.de/images/top_cart.gif" width="10" height="10"></td> </tr> <tr> <td width="10"><img src="/all/20070316040335im_/http://www.diwe-design.de/images/top_center_high.gif" width="10" height="10"></td> <td background="/all/20070316040335im_/http://www.diwe-design.de/images/top_center_high.gif"><img src="/all/20070316040335im_/http://www.diwe-design.de/images/pixel_trans.gif" width="10" height="10"></td> <td width="15"><img src="/all/20070316040335im_/http://www.diwe-design.de/images/top_right2_high.gif" width="15" height="10"></td> <td width="10"><img src="/all/20070316040335im_/http://www.diwe-design.de/images/top_left3_low.gif" width="10" height="10"></td> <td background="/all/20070316040335im_/http://www.diwe-design.de/images/top_bottom_low.gif"><img src="/all/20070316040335im_/http://www.diwe-design.de/images/pixel_trans.gif" width="10" height="10"></td> <td width="15"><img src="/all/20070316040335im_/http://www.diwe-design.de/images/top_right3_low.gif" width="15" height="10"></td> <td width="10"><img src="/all/20070316040335im_/http://www.diwe-design.de/images/top_left3_low.gif" width="10" height="10"></td> <td background="/all/20070316040335im_/http://www.diwe-design.de/images/top_bottom_low.gif"><img src="/all/20070316040335im_/http://www.diwe-design.de/images/pixel_trans.gif" width="10" height="10"></td> <td width="15"><img src="/all/20070316040335im_/http://www.diwe-design.de/images/top_right3_low.gif" width="15" height="10"></td> <td width="10"><img src="/all/20070316040335im_/http://www.diwe-design.de/images/top_cart_low.gif" width="10" height="10"></td> <td width="200" background="/all/20070316040335im_/http://www.diwe-design.de/images/top_cart_low.gif"><img src="/all/20070316040335im_/http://www.diwe-design.de/images/pixel_trans.gif" width="10" height="10"></td> <td width="10"><img src="/all/20070316040335im_/http://www.diwe-design.de/images/top_cart_low.gif" width="10" height="10"></td> </tr>
EDELSTAHLSCHMUCK
SILBERSCHMUCK
TITANSCHMUCK
MUSCHELSCHMUCK
GESCHENKGUTSCHEINE
LINKTAUSCH

Ringgrößen
Info für Allergiker
AGB
Versandkosten
Impressum
Sitemap
Schmuck Glossar
Startseite Einkaufswagen: leer / zur Kasse

Silberschmuck, Titanschmuck und Edelstahlschmuck einfach online kaufen

Herzlich Willkommen in unserem Schmuck-Shop!

In unserem reichhaltigen Angebot finden Sie sicher den Edelstahlschmuck, Silberschmuck oder Titanschmuck, der zu Ihnen passt. Überzeugen Sie sich selbst von der hervorragenden Qualität und dem unschlagbaren Preis unserer Schmuck Produkte.

Viel Spaß beim Shoppen wünscht,

Ihr Schmuck Team von DiWe-Design

  Neue Produkte!!!
61.00€
Ring
102.00€
Trauringe
26.00€
Creolen aus Stahl Edelstahl Creolen mit 6 weißen Zirkonia Creolen Typ 1
42.00€
Schlangenkette aus Silber 3 mm dicke Schlangenkette Karabinerverschluß Schlangenkette Typ 1
27.00€
Armband aus Stahl Edelstahl Armband 1 cm breit Armband Typ 1
71.00€
Collier aus Stahl Edelstahl Collier mattiert poliert Collier Typ 1
(alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten)

Edelstahlschmuck

Das Wort Edelstahlschmuck kommt ursprünglich aus dem Niederdeutschen und hat im Allgemeinen die Bedeutung einer Verzierung. Edelstahlschmuck verkratzt nicht so schnell. Diesen Schmuck gibt´s als matten Edelstahlschmuck und poliert. Edelstahlschmuck gibt es mittlerweile bei jedem Juwelier.

Im engeren Sinne wird hiermit die Verschönerung der menschlichen Gestalt mit verschiedensten Gegenständen aus meist wertvollen Materialien, wie beispielsweise Gold, Silber, Platin oder anderen Edelmetallen bezeichnet. Schon aus dem Altertum sind uns die unterschiedlichsten Verarbeitungsformen von Edelstahlschmuck bekannt. Dazu gehören Halsketten und -reifen, Ohrringe, Armreifen und -bänder und Fingerringe. Doch er wurde nicht immer nur als eine Zierde gesehen, in frühen Jahren galten bestimmte Schmuckstücke wie Amulette als magische Symbole und Hilfsmittel von Hexen oder Menschen mit übersinnlichen Fähigkeiten. Edelstahlschmuck ist mit keinem anderen Schmuck zu vergleichen, seine Langlebigkeit ist nicht zu schlagen.

Edelstahlschmuck wird, im engeren Sinne, genau wie Bernsteinschmuck als eine Dekoration angesehen, bei der mehr oder weniger kostbare Kleingegenstände als eine Art Zutat zur Kleidung und Haartracht kombiniert. Hierzu zählen Objekte wie Ketten, Ringe, Gürtel, Schnallen, Nadeln, Anhänger und noch vieles mehr. Edelstahlschmuck hatte anfangs neben seiner materiellen auch eine magische und auch eine erotische Bedeutung. Besonders die Tatsache, dass sich Schmuck fast aller Materialien bedienen konnte und auch immer noch kann macht ihn heute wie damals so beliebt und unser Edelstahlschmuck ist auch noch antiallergen. Doch der Herstellung lagen von Anfang an auch die künstlerischen Prinzipien zugrunde. Die reicheren und außergewöhnlichen Formen setzten jedoch erst dann immer mehr ein, als die Einbeziehung der verschiedenen Metalle und der Edelsteine begann und an Beliebtheit zunahm. Bis zum 19. Jahrhundert galt die Schmuckherstellung als Sache der Handwerker, was sie zum Teil auch heute noch ist. Nebenbei existiert heute jedoch eine ausgedehnte Schmuckwarenindustrie. Edelstahlschmuck wird, im engeren Sinne, als eine Dekoration angesehen, bei der mehr oder weniger kostbare Kleingegenstände als eine Art Zutat zur Kleidung und Haartracht kombiniert.

Hierzu zählen Objekte wie Ketten, Ringe, Gürtel, Schnallen, Nadeln, Anhänger und noch vieles mehr. Edelstahlschmuck hatte anfangs neben seiner materiellen auch eine magische und auch eine erotische Bedeutung. Besonders die Tatsache, dass sich Schmuck fast aller Materialien bedienen konnte und auch immer noch kann macht ihn heute wie damals so beliebt. Doch der Herstellung lagen von Anfang an auch die künstlerischen Prinzipien zugrunde. Die reicheren und außergewöhnlichen Formen setzten jedoch erst dann immer mehr ein, als die Einbeziehung der verschiedenen Metalle und der Edelsteine begann und an Beliebtheit zunahm. Bis zum 19. Jahrhundert galt die Schmuckherstellung als Sache der Handwerker, was sie zum Teil auch heute noch ist. Nebenbei existiert heute jedoch eine ausgedehnte Schmuckwarenindustrie. Kaufen Sie Edelstahlschmuck bei uns denn er ist unschlagbar preiswert.



Silberschmuck

Das Weißglänzende Edelmetall, aus dem Silberschmuck hergestellt wird, im Gegensatz zu dem grauen Edelstahlschmuck, zeichnet sich gerade durch seine besonders leichte Dehn- und Walzbarkeit aus, denn bei 925 er Sterlingsilber, welches meistens zur Herstellung von Silberschmuck verwendet wird, handelt es sich um ein sehr weiches und leicht zu verarbeitendes Metall. Es besitzt auch die höchste Wärme- und Leitfähigkeit und wird daher auch in einigen Bereichen der Elektronik eingesetzt. An der Luft neigt Silberschmuck, nicht so unser Edelstahlschmuck, dazu sich zu verfärben und eine Art schwarzer Film kann auf der Oberfläche entstehen. Hierbei oxidiert sie. Bei Edelstahlschmuck treten diese Anzeichen nicht auf. Kaufen Sie bei uns den Silberschmuck, der zu Ihnen passt und Sie werden es nicht bereuen, denn unsere Artikel im Bereich Silberschmuck sind preiswert und dennoch von einer Top Qualität. Wem Silberschmuck nicht gefällt der kann auch auf unseren Edelstahlschmuck oder Titanschmuck ausweichen.

Die Verfärbung beim Silberschmuck kann jedoch durch einfache Reinigungsschritte leicht wieder entfernt werden. Zur Vorbeugung sollte Silberschmuck daher möglichst nach jedem Tragen mit einem weichen Tuch oder im warmen Wasser vorsichtig gereinigt werden. Selbstverständlich gibt es auch spezielle Reinigungsmittel die sie hin und wieder auch verwenden sollten. Finden kann man Silber im Alltag jedoch nicht nur in der Schmuckschatulle, es ist auch ein häufig verwendeter Legierungsbestandteil, dient als Münzmetall und wird als Farbstoff bei Lebensmitteln eingesetzt, sowie als Silbernitrat auch in Ätz- und Desinfektionsmitteln, bei der Fotographie oder auch der Versilberung unterschiedlichster Gegenstände. Silberschmuck ist wohl neben Goldschmuck der beliebteste und meistverkaufte Schmuck. Diese Seiten sind auch bemerkenswert.

Zu finden ist Silber fast überall auf der Welt, besonders der amerikanische Kontinent ist für seine Vorkommen bekannt, wobei die Goldvorkommen mit den tausenden Goldsuchenden wohl die bekanntesten sind. Silberschmuck ist zu einem wichtigen Teil unseres Lebens geworden, wenn auch teilweise auf eine andere Art und Weise wie vor hunderten oder tausenden von Jahren. Welche Frau fühlt sich heutzutage nicht unwohl wenn sie vor Eile ihre Ohrringe vergessen hat und nun den ganzen Tag ohne ausharren muss? Und welche Frau möchte nicht gerne von ihrem Liebsten mit glitzernden Schmuckstücken beschenkt werden. Nicht umsonst sang Marilyn Monroe schon zu ihrer Zeit: "Diamonds are a Girls best friend."



Schmuck

Schmuck ist bereits vor tausenden von Jahren schon unter den Menschen verbreitet gewesen und auch heute trägt jeder wohl mindestens ein Schmuckstück am Körper, wobei es bei einigen wohl wesentlich mehr sein wird. Unter dem Begriff Schmuck fast man heute dekorative und mehr oder weniger kostbare Kleingegenstände zusammen. Sie gelten als so genanntes Accessoire, um schlichte Outfits aufzupeppen. Heutzutage dient Schmuck hauptsächlich nur noch der optischen Verschönerung, früher hingegen hatte Schmuck neben dem hohen materiellen Wert auch einen magischen und erotischen Wert, wie verschiedenste Amulette in der Zauberei, oder Schmucksteine die Hoffnung, Liebe oder Schutz bieten sollen. Wer zu damaligen Zeiten reich mit Schmuck eingedeckt war, zeigte seinen großen Reichtum und erhielt viel Ansehen. Besonders die Königsfamilien waren stets mit den kostbarsten Stücken geschmückt und strahlten so Macht und Unerreichbarkeit aus. Auch heute noch wird Schmuck gerne dazu verwendet, um seine Stellung in der Gesellschaft und die finanzielle Sicherheit zu demonstrieren. Doch für die meisten ist Schmuck einfach eine der schönsten Nebensachen der Welt und die tägliche Zierde mit den verschiedenen Stücken ein täglicher Spaß. Viele Schmuckstücke sind heute für viele auch gar nicht mehr wegzudenken, denn welche Frau würde schon gerne auf ihre Ohrringe oder ihre liebste Halskette verzichten? Wohl kaum eine.

Jedes Outfit wirkt einfach runder und jede Abendrobe pompöser mit dem richtigen Collier und den passenden Ohrringen. Die große Beliebtheit von Schmuck ist wohl dadurch zu erklären, dass die Fertigung so vielseitig ist und als Materialien wohl alles in Frage kommen könnte. So begannen die Menschen in früheren Zeiten Ringe, Ketten und Anhänger aus Ton oder Holz zu fertigen. Die heutige Gesellschaft bevorzugt vor allem Edelmetalle. Zu diesen gehören zum Beispiel Silber, Eisen, Gold, Titan und noch viele mehr. Die zwei beliebtesten Edelmetalle, Silber und Gold, streiten sich ständig um den ersten Platz in der Beliebtheitsskala. Gold war sehr lange das beliebteste aller Edelmetalle, was vor allem auf den hohen Wert zurückzuführen ist. Gold war für die Menschen vor allem eine Wertanlage, die durch ihren stabilen Wert keine kaum Verluste vermuten ließ. Nach dem wirtschaftlichen Aufschwung Deutschlands begannen die Menschen jedoch mehr in Immobilien zu investieren und man wandte sich mehr den anderen Edelmetallen zu. An erster Stelle, vor allem für die jüngeren Generationen, stand nun der Silberschmuck, der auch von Designern gerne verwandt wird. Doch auch in der Goldindustrie hat man sich der Zukunft angepasst. So entstanden durch verschiedene Legierungen Rosa- und Weißgold, was auch schnell überzeugte.

Schmuckstücke werden immer ausgefallener. Designer lassen sich die ungewöhnlichsten Formen einfallen. Schmucksteine in verschiedensten Farben, Formen und Größen werden eingesetzt und die unterschiedlichsten Materialien kombiniert. So entsteht das passende Schmuckstück für jedermann. Doch nicht nur Frauen lassen sich von der Magie der Materialien verzaubern, sondern schon längst gehört der Herrenschmuck schon fest mit in jede Collection. Besonders die schlichte Schönheit der Edelmetalle hat es den Herren angetan. Vor allem Titan ist, aufgrund der damit verbundenen Stärke, sehr beliebt.



Ring

Wir arbeiten mit den unterschiedlichsten Materialien und Verarbeitungsarten bei unserem Ring, um immer wieder neue Kreationen und Hingucker für sie zu schaffen. Die Ring Modelle eignen sich nicht nur für den schicken und eleganten Abenddress, sondern durch die besondere Strapazierfähigkeit unserer Materialien, lassen sich Alltags- und Sporttest einfach und unbeschadet überstehen. Es ist uns auch immer eine Ehre, wenn wir wissen, dass unser Ring für Hochzeiten gekauft wird.

Von verspielt und süß mit Blumen und Naturmotiven, bis hin zu aufregend und sexy mit funkelnden Steinen besetzt. Unser Ring soll einfach für jedermann sein. Doch wir treffen nicht nur die Geschmäcker der Damenwelt, sondern auch die der Herren. Die Nachfrage wie auch die Auswahl werden täglich größer und auch immer ausgefallener, denn auch Männer sollten nicht zurückstecken wenn es um das bekanntlich Schönste auf der Welt geht.



Titanschmuck

Das Wort Titan stammt aus dem Lateinischen und heißt dort Titanium. Titan ist ein Stahlgraues Metall welches korrosionsbeständiger und leichter als Edelstahl ist, somit ist es für die Herstellung von Titanschmuck besonders gut geeignet. Entdeckt wurde es 1791 von W. Gregor. Titan, für die Herstellung von Titanschmuck, kommt in der Natur sehr häufig vor ist aber immer sehr fein verteilt. Titanoxid wird nicht nur zur Herstellung von Titanschmuck genutzt sondern ist auch in Farben, Werkzeugen und auch in Papier enthalten. Aber erst als Legierung wird es zu festem Titan und kann auch dann erst bei der Herstellung von z.b. Flugzeugen oder Titanschmuck genutzt werden. Titanschmuck findet man sehr oft mit farbigen Schattierungen was durch eine Erhitzung auftritt. Das macht Titanschmuck so außergewöhnlich. Der Schmelzpunkt von Titan liegt bei 1.668 Grad Celsius.

Wegen seiner auffälligen Anlauffarbe und der hohen Allergiesicherheit findet Titan in der Titanschmuck Herstellung seinen größten Platz. Die ursprüngliche Namensgebung stammt jedoch aus dem Griechischen und kommt vom Namen der Titanen welche die Götter der Griechischen Mythologie waren. Titanschmuck ist ein meist sehr schlichter Schmuck, Titanringe werden gerne mit Tribalmustern verziert. Er besticht immer durch seine schlichte Schönheit und wird meist, wie z.b. bei Ohrsteckern, nur mit einem kleinen Stein verziert. Er strahlt immer eine unglaubliche Schönheit aus. Auch in der Medizin wird Titan schon seit vielen Jahren erfolgreich eingesetzt. Auch beim setzen von Piercings nimmt man in der Regel als erstes Modell eins aus Titan. Dies hängt mit der Oberflächenbeschaffenheit zusammen. Je glatter die Oberfläche eines Erstpircings ist desto problemloser kann die Wunde dann wieder heilen, das hängt damit zusammen weil sich auf einer glatten Oberfläche keine Keime oder Bakterien festsetzen können. In der Tabelle der Elemente findet man Titan unter der Nummer 22. Das Chemische Kürzel von Titan ist TI.



Linktausch

Linktausch ist eine ganz einfache Sache um mehr Popularität für die Eigene Website zu erlangen Linktausch kostet nichts. Linktausch ist schnell gemacht. Linktausch ist einfach. Er dient aber nicht nur um den Bekanntheitsgrad zu erhöhen sondern noch viel mehr um einzelne Keywords in den Suchmaschinen weiter nach vorne zu bringen. Egal ob Sie Matratzen verkaufen oder Alkoholtester, der Linktausch wird Ihnen weiter helfen. Dieser Linkausch wird immer im Gegenseitigen Einvernehmen angeschlossen. Der Hauptgrund für den Linktausch ist es die Linkpopularität zu erhöhen und das werten Suchmaschinen als äußerst positiv und somit verbessert sich auch das Ranking. Beim normalen Linktausch werden die Links im unteren Bereich einer Seite eingebunden, dieser Bereich wird auch " FOOTER " genannt. Viele Firmen die im Bereich Suchmaschinenoptimierung tätig sind nutzen diese Methode. Ein Link auf Ihre Seite führt zunächst einmal dazu, dass Ihre Seite überhaupt mal irgendwann von den Suchmaschinen erfasst oder etwas besser platziert wird. Wenn Sie jedoch möchten, dass Ihre Seite auf einem der vorderen Plätze gelistet wird, brauchen Sie sehr viele Linktausch Partner. Wir bekommen diese z.b. über unser Linktauschprogramm

Das ganze ist kostenlos und man kann jedem Websitebetreiber nur ans Herz legen so etwas auch zu machen. Eine weitere Möglichkeit der Verlinkung ist ein richtiger Footerlink, hierbei wird der Link des Partners nicht nur auf der Startseite angezeigt sondern auch auf allen vorhandenen Unterseite. So mit ist der Footerlkink einer der stärksten Links die man zu einem Partner setzen kann. Diese Möglichkeit der Verlinkung sieht man aber eher selten. Gerade der Linktausch ist für den Erfolg einer Webseite eines der wichtigsten Kriterien denn ohne diesen Tausch ist es fast unmöglich in den Suchmaschinen ganz nach vorne zu kommen. Man orientiert sich beim Tauschen meist an dem Pagerank einer Seite und es ist sehr schwer Links von Seiten zu bekommen die einen wesentlich höheren Pagerank wie die Eigene hat. Für die Bewertung ist es auch wichtig, dass die Seiten, die auf Ihre Seite verlinken, aus ähnlichen Themenbereichen stammen und wie gut die verlinkende Webseite selbst bei Google indiziert und positioniert ist. An unserem Linktausch beteiligen sich mittlerweile viele Webseiten.


Monrose, Shame, Temptation, Baha, Mandy, Senna

Herzlichen Glückwunsch den Mädels von Monrose zu Ihrem gelungen Start ins große Business. Ihr erste Single Shame ist bereits jetzt auf Platz 1 der Charts und die LP Temptation wird auch bald folgen.

E-mail: mail@diwe-design.de
Copyright (c) 2005 Diwe-Design. All rights reserved
Edelstahlschmuck       Schmuck aus Silber
DiWe-Design auf Platz 1 in der Kategorie Online-Shopping

Alle unsere Artikel durchsuchen
Unsere Produktvielfalt


Ein weiterer Anbieter für Schmuck ist dieser Internetshop, preiswert und kompetent.
Dies ist ein Partner von uns der einen sehr gut aufgebauten Webkatalog anbietet in den man sich kostenlos eintragen kann.
Sollten Sie eine Firma benötigen die Suchmaschinenoptimierung für Sie macht, sind Sie hier genau richtig.
Gute Beratung und Kompetenz werden bei sebcom groß geschrieben.