COLLECTED BY
Organization:
Alexa Crawls
Starting in 1996,
Alexa Internet has been donating their crawl data to the Internet Archive. Flowing in every day, these data are added to the
Wayback Machine after an embargo period.
this data is currently not publicly accessible.
TIMESTAMPS
Early Edition
- Allein gegen die Zukunft
Guide von Torsten Kracke (tokra@epguides.de)
http://epguides.de
Letztes Update: 22.3.03
Dank an Stefan Börzel für einige deutsche Titel.
Die allgemeinen Informationen, Hintergrundinfos und Folgenbeschreibungen sind
dem PRO SIEBEN-, DF1-, und VOX Web-Service entnommen.
Allgemeine Informationen
US-Serie 1996-2000
Die Story
Was würden Sie tun, wenn Sie heute schon wüßten, was morgen in der Welt
passiert? Unmöglich? Nicht für Gary Hobson (Kyle Chandler). Der Chicagoer
Börsenmakler, der nach der Trennung von seiner Frau in einem Hotel lebt, wird
jeden Morgen von einer streunenden Katze mit einem kräftigen "Miau" begrüßt -
und der Zeitung für den nächsten Tag. Die Schlagzeilen berichten von den
Geschehnissen der kommenden 24 Stunden: Unglücksfälle und Katastrophen, aber
auch die zukünftigen Börsennotierungen, die Lottozahlen der nächsten
Ausspielung und der Gewinner des heutigen Pferderennens... - alles schwarz auf
weiß in der "Chicago Sun-Times" mit dem Datum von morgen. Gary kann es kaum
fassen: Er ist mit seinem Wissen der Gegenwart immer um einen Tag voraus. Dem
smarten Broker ist sofort klar, daß er das Schicksal der vermeintlichen Opfer
ändern muß. Doch wie die Betroffenen vor folgenschweren Fehlern bewahren, ohne
sie mit seinem Wissen zu konfrontieren?
Garys Arbeitskollege und bester Freund Chuck Fishman (Fisher Stevens) hat
zunächst nur wenig Verständnis für Garys löbliche Ziele. Er würde das Wissen am
liebsten für risikofreie Börsengeschäfte und Wetten nutzen, wird jedoch von
seinem Freund eines Besseren belehrt. Die dritte im Bunde wird die blinde,
farbige Telefonistin Marissa Clark (Shanesia Davis), die Gary in dem Glauben
bestätigt, daß er eine besondere Mission zu erfüllen hat.
Die Schaupieler
Kyle Chandler als Gary Hobson
Shanesia Williams als Marissa Clark
Billie Worley als Patrick Quinn (ab Staffel 3)
Luis Antonio Ramos als Miguel Diaz (ab Staffel 4)
Fisher Stevens als Chuck Fishman (Staffel 1-2)
Kristy Swanson als Erica Paget (Staffel 3)
Miles Jeffrey als Henry Paget (Staffel 3)
Von Buffalo nach Hollywood
Kyle Chandler, am 17. September 1965 in Buffalo geboren, wuchs als jüngstes
Kind auf einer Farm in Georgia auf. Bereits als kleiner Junge verfolgte er
gebannt die Klassiker des US-Kinos, die im Lokalfernsehen des damals noch
unbekannten Ted Turner liefen. In der Highschool spielte Chandler in der
Theatergruppe, und an der Universität von Georgia belegte er das Hauptfach
Drama. Ein Talentsucher des Senders ABC versprach ihm eine Rolle, und Chandler
ging nach seinem Abschluß nach Los Angeles. Doch es kam ganz anders: "Man ließ
mich noch nicht einmal für eine Rolle vorsprechen. Um mich über Wasser zu
halten, arbeitete ich als Kellner und verkaufte Souvenirs im Naturkundemuseum",
so der Schauspieler über diese Zeit. Endlich kam seine große Chance: die erste
Fernsehrolle in der Serie "Tour of Duty". Weitere folgten, darunter ein
durchgehendes Engagement in der US-Serie "Homefront" und der Part des Charles
Main in dritten Teil des Welterfolgs "Fackeln im Sturm". Nach mehreren
TV-Movies und dem Kinofilm "Mulholland Falls" gelang Kyle Chandler mit "Allein
gegen die Zukunft" der große Durchbruch. Der gutaussehende Schauspieler lebt
mit seiner Frau, einer Drehbuchautorin, in Los Angeles.
Frau mit Fingerspitzengefühl...
Shanesia Davis, am 30. September 1968 in Chicago geboren, bereitete sich sehr
gewissenhaft auf ihre Rolle der blinden Marissa Clark vor: Sie schloß sich dem
Blindenverband an und trainierte über Monate mit einer Augenbinde das Erkunden
unbekannter Umgebung. Die farbige Shanesia wollte nie etwas anderes als
Schauspielerin werden, und so schrieb sich das jüngste von sieben Kindern nach
der Highschool an der "Goodman School of Drama" ein. Nach ihrem Abschluß machte
sie sich in ihrer Heimatstadt einen Namen als klassische Bühnendarstellerin und
brillierte in "Othello" und "Hamlet". Kleine Rollen in den Kinofilmen
"Backdraft - Männer, die durchs Feuer gehen" und "With Honors" ebneten den Weg
in die Traumfabrik. Gastauftritte in vielen bekannten Serien folgten, bis ihr
die Rolle in "Allein gegen die Zukunft" angeboten wurde.
Michelle Pfeiffers Ex nun selbst ein Star!
Fisher Stevens, am 27. November 1963 in Chicago geboren, zählt zu den
meistbeschäftigten Mimen in den USA. Bereits mit 14 stand er am Broadway auf
der Bühne, zwei Jahre später gab er mit "The Burning" sein Filmdebüt.
Mittlerweile spielte Stevens in fast 30 Filmen, darunter "Reversal of Fortune"
mit Glenn Close, "Hero" mit Dustin Hoffman und "Bob Roberts" von und mit Tim
Robbins. Im Fernsehen sorgte Fisher Stevens in der Rolle eines wahnsinnigen
Filmemachers in einem "Columbo"-Special neben Peter Falk für Aufsehen. Seine
ganze Liebe gilt dem Theater, über 500 Mal stand er in dem Welterfolg "Das
Kuckucksei" auf der Bühne. International bekannt wurde der blonde Schauspieler
in der Rolle des Lebensgefährten von Weltstar Michelle Pfeiffer. Über drei
Jahre füllte das Paar mit ihrer Liebe die Gazetten.
Zeit und Engel
Zeit - Eine unabänderliche Größe?
"Der Traum, in die Zukunft blicken zu können, ist so alt wie die Menschheit
selbst", so Bob Brush, Produzent der Serie "Allein gegen die Zukunft". "Der
Erfolg überrascht mich daher nicht". In der Tat versuchen die Menschen der
verschiedensten Kulturen seit Jahrtausenden, mit allerlei Hilfsmitteln der Zeit
ein Schnippchen zu schlagen. Der Gedanke, daß die Zeitrechnung ein menschliches
Konstrukt und real nicht greifbar ist, bestärkt im Glauben, die Zeit überwinden
zu können. In den unterschiedlichsten Medien wagen die Künstler einen Blick in
die Zukunft: H. G. Wells' "Die Zeitmaschine", George Orwells "1984", Aldous
Huxleys "Schöne neue Welt" und Ray Bradburys "Fahrenheit 451" sind längst
Klassiker der Literaturgeschichte; der Erfolg der Science-fiction-Filme der
"Star Trek"- und "Star Wars"-Reihen sind legendär, und die Prophezeiungen des
Nostradamus finden bis heute begeisterte Anhänger.
Engel - und es gibt sie doch!
"Allein gegen die Zukunft"-Darsteller Gary Hobson erscheint wie ein
Schutzpatron, ein Engel in Menschengestalt. "Auch diese Thematik ist nicht neu.
Der Glaube an Engel ist weit verbreitet und erlebt zur Zeit eine ungeahnte
Renaissance", so Bob Brush. "Hobson ist jedoch kein Übermensch oder Superheld.
Er ist ein Jedermann, der sein Bestes gibt, aber auch scheitert. Das macht die
Figur so sympathisch und menschlich", beschreibt Hauptdarsteller Kyle Chandler
seinen Part. "Durch sein Handeln bekommt das Leben für Hobson einen neuen Sinn:
Alltägliche Reibereien und Zwistigkeiten treten in den Hintergrund, ein anderes
Denken bestimmt seine Existenz. Hobson weiß, daß er von einer höheren Macht
"auserwählt" wurde, Menschen in Not zu helfen. Durch die Taten dieses einzelnen
wird das Schicksal vieler anderer bestimmt. Dies bestätigt, daß sich die
Menschheit in einem System befindet, das sich gegenseitig bedingt. Moralisches
Verhalten setzt weiteres frei und ist positives Vorbild für alle." Besonders in
Amerika ist der Trend zum Positivismus stärker denn je. Eine großangelegte
Umfrage belegte: Über 80 Prozent der Fernsehzuschauer wünschen sich Serien mit
moralisch integeren Protagonisten. (TV Guide, 29.03.1997). Die
TV-Verantwortlichen reagierten schnell, zur Zeit sind mindestens vier neue
Serien in der Tradition von "Allein gegen die Zukunft" in Planung.
Ausstrahlungsnotizen
PRO SIEBEN zeigt die Serie Dienstag um 21:15 Uhr mit einer Wiederholung in der
Nacht von Mittwoch auf Donnerstag. Seit dem 9.10.97 läuft die Wiederholung am
Donnerstag vormittag gegen 9:30 Uhr. Am 2.12. lief die vorerst letzte Folge,
als die Serie plötzlich abgesetzt wurde.
Ab 25.6.1999 läuft die Serie bei VOX, jeweils Mo-Fr um 19:15 Uhr. Angekündigt
waren die ersten 3 Staffeln. Ab dem 23.8.99 lief allerdings auf dem
Sendetermin eine "Gerichtsshow". Diese wurde bereits nach 2 Wochen
wieder abgesetzt, leider lief auf dem Sendetermin danach die Serie
"Highlander".
Am 12.7.2000 begann VOX erneut mit der Ausstrahlung ab Folge 1, so daß die
bisher nicht gezeigten Episoden ab 7.9.2000 liefen. Direkt am Anschluß an die
ersten drei Staffeln wurde mit der Wiederholung begonnen. Direkt im Anschluß
daran wurde die 3. Staffel noch ein weiteres Mal gezeigt und im Anschluß
daran nochmals Folge 42-45.
Am 14.7.2001 startete die Serie auf SAT.1. Leider begingen sie dort den
Kardinalsfehler, wieder bei Folge 1 zu beginnen. Ab 16.11.2002 wird aber
endlich die 4. Staffel im Free-TV gezeigt.
Auch auf DF1 und Premiere World wurde die Serie schon mehrfach gezeigt.
Episodenführer
Gary Hobson alias Kyle Chandler war ein ganz normaler Mensch - bis ihn seine
Frau Marcia eines Tages aus dem gemeinsamen Haus warf. Jetzt lebt er im Hotel -
und da geschieht etwas Eigenartiges: Jeden Morgen bringt ihm eine streunende
Katze eine Zeitung, die er gar nicht abonniert hat. Zudem trägt das Blatt das
Datum vom nächsten Tag und schildert Ereignisse, die noch gar nicht
stattgefunden haben - aber stattfinden werden. Gary kann es nicht fassen: Er
ist seiner Zeit immer einen Tag voraus. Das hat schwerwiegende Folgen. Während
Gary versucht, vorauseilend Katastrophen abzuwenden, will sich sein Freund, der
Börsenmakler Chuck alias Fisher Stevens durch Garys Wissen einfach nur
bereichern. Moralische Stütze Garys ist Marissa alias Shanesia Davis, die
glaubt, er habe eine Mission zu erfüllen.
USNr. = Erstausstrahlungsreihenfolge USA CBS
DNr. = Erstausstrahlungsreihenfolge Deutschland PRO SIEBEN/VOX
D-Daten = Erstausstrahlungstermin und Einschaltquote PRO SIEBEN/VOX
Länge je Folge: ca. 44 Minuten
USNr.Originaltitel US-AirDate
DNr.Deutscher Titel D-Daten
1. Staffel (1996-97)
1. Pilot 28.09.96
1. Die geheimnisvolle Katze 02.09.97 2,80 Mio 10,4%
Wdh. 3:09 Uhr 0,15 Mio 17,3%
25.06.99 0,34 Mio 2,0%
Ausgerechnet an seinem Hochzeitstag wird Gary Hobson von seiner Frau Marcia vor
die Tür gesetzt. Gary zieht in ein Hotel, in dem ihn am nächsten Morgen ein
Miauen vor der Tür weckt: Eine getigerte Katze bringt die Zeitung. Achtlos
wirft Gary das Blatt weg, aber im Büro wird der Börsenhändler plötzlich
stutzig, als die Weizen-Aktien steigen: Hat er das nicht heute morgen schon in
der "Chicago-Sun Times" gelesen? Tatsächlich bestätigt sich: Die geheimnisvolle
Katze hat ihm die Zeitung von morgen gebracht. Und das tut sie jeden Morgen.
Spontan kündigt Gary seinen Job und verdient beim gemeinsamen Essen mit der
Telefonistin Marissa auf der Rennbahn 15.000 Dollar, die er Marissa schenkt,
damit sie sich den Blindenhund kaufen kann, auf den sie schon so lange wartet.
Garys Freund und Kollege Chuck ist fassungslos - und begeistert von dieser
unerwarteten Möglichkeit, schnell reich zu werden. Marissa allerdings ist
überzeugt, daß Gary die Zeitung aus einem anderen Grund bekommt. Hätte Gary
gelesen, daß sein Freund, der Zeitungshändler Sherman, einen Unfall haben
würde, hätte er das vielleicht verhindern können. Jetzt versucht Marissa Gary
zu überzeugen, einen Banküberfall zu vereiteln, bei dem es am Nachmittag neun
Tote geben wird. Die Polizei lacht die beiden allerdings aus, und so geht
Marissa alleine in die Bank. Als Gary ihr folgt, betritt gerade Frank Price das
Gebäude, der Arbeitslose, der aus Verzweiflung die Bank überfallen und in Panik
für die Katastrophe sorgen wird, als jemand Alarm auslöst. Gary stellt sich als
Geisel zur Verfügung.
2. The Choice 05.10.96
2. Die Entscheidung 09.09.97 2,24 Mio 8,1%
Wdh. 3:08 Uhr 0,07 Mio 8,5%
28.06.99
Soll er 190 Leute vor einem Flugzeugabsturz retten oder ein kleines Mädchen
namens Amanda vor einem tödlichen Unfall? Gary kann keinen Ausweg aus diesem
Dilemma finden. Schließlich bricht er mit seinen Freunden Chuck und Marissa zum
Flughafen auf. Doch auf dem Weg dahin werden die drei Zeugen von Amandas
Unfall.
Gary weiß mittlerweile, daß Amanda nicht direkt durch den Unfall sterben wird.
Vielmehr wird ihr Tod dadurch verursacht, daß im Krankenhaus niemand ihre
gefährliche Kopfverletzung entdeckt. Also beschließt er, sie selbst zum Arzt zu
bringen, um auf die Wunde besonders hinzuweisen. Marissa und Chuck sollen
derweil versuchen, den Flugzeugabsturz abzuwenden, schaffen es aber wegen
technischer Pannen nicht zum Flughafen. Als allerdings Amandas Vater plötzlich
in Pilotenuniform im Krankenhaus auftaucht, weiß Gary, daß auch die zweite
Katastrophe am nächsten Tag nicht in der Zeitung stehen wird.
3. Baby 12.10.96
3. Baby, Baby 16.09.97 2,19 Mio 7,6%
Wdh. 2:44 Uhr 0,08 Mio 7,1%
29.06.99
Garys Freund Chuck ist eingefleischter Junggeselle. Abgesehen davon haßt er
Körperflüssigkeiten aller Art, seit er in der Schule dazu gezwungen wurde,
einen Frosch zu sezieren. Darum ist er völlig entsetzt, als ihm jetzt Garys
mysteriöse Zeitung des nächsten Tages in die Hand fällt. Dort steht, er sei in
der Hochbahn einer jungen Frau maßgeblich dabei behilflich gewesen, ihr Baby
zur Welt zu bringen. Da er den Namen der werdenden Mutter weiß, fährt er zu ihr
und überredet sie, am nächsten Tag nicht die Hochbahn zu nehmen.
Damit ändert sich die Schlagzeile der Zeitung: Offensichtlich wird Chuck seine
Fähigkeiten als Geburtshelfer nun in einem Aufzug unter Beweis stellen. Diesmal
steht der Name der Frau nicht dabei. Und trotz aller Vorsichtsmaßnahmen bleibt
Chuck tatsächlich am nächsten Tag in einem Aufzug stecken. Die einzige andere
Person im Lift ist eine hochschwangere Frau...
4. The Paper 19.10.96
4. Die Truhe im Keller 23.09.97 1,79 Mio 6,3%
Wdh. 2:50 Uhr 0,06 Mio 6,4%
30.06.99
Auf einem Bild aus dem Jahr 1946 entdeckt Gary eine Katze, die der zum
Verwechseln ähnlich sieht, die ihm jeden Morgen die Zeitung vom nächsten Tag
bringt. Den Mann neben der Katze weist die Bildunterschrift als Schriftsetzer
bei der Chicagoer Zeitung aus. Wie seine Ermittlungen im Verlagsgebäude
ergeben, geht über diesen Schriftsetzer das Gerücht um, er habe den Bericht zum
Kriegsende in Europa bereits einen Tag zuvor gesetzt.
Bei der Zeitung lernt Gary die Journalistin Meredith kennen, die kurz davor
ist, den Mord an einem Gewerkschaftsboß aufzuklären. Die Mörder scheinen das zu
ahnen, denn plötzlich geht auf Merediths Schreibtisch eine Bombe hoch, die
jedoch nur den Archivar leicht verletzt. Trotz dieser Warnung geht die
Redakteurin weiter ihrer Spur nach, womit sie sich in akute Lebensgefahr
begibt. Aber da Gary den Inhalt der Zeitung des nächsten Tages kennt, kann er
sie retten. Und er erfährt auch, welche Umstände ihn, seine Katze und den
Schriftsetzer verbinden.
5. Thief Swipes Mayor's Dog 26.10.96
10. Der Hundedieb 04.11.97 1,89 Mio 6,2%
Wdh. 9:34 Uhr 0,36 Mio 14,8%
01.07.99
Im Stadtpark hält Gary einen Mann davon ab, den Hund des Bürgermeisters zu
entführen. Chuck ist entsetzt, als er erfährt, daß der Hundedieb aus seiner
eigenen Verwandtschaft kommt. Es ist sein Onkel Phil, der auf diesem Weg seinen
Unmut über Bürgermeister und Stadtverwaltung loswerden wollte: Die Müllabfuhr
hatte seinen Hund überfahren, und kein Verantwortlicher fand dafür ein Wort des
Bedauerns.
Um eine offizielle Entschuldigung für Onkel Phil einzufordern, begibt Gary sich
zum Bürgermeister. Dort bekommt er aber nur ein Autogramm, das nicht einmal
einwandfrei sauber ist. Auf der Rückseite stehen irgendwelche merkwürdigen
Zahlen. Zunächst kommt keiner auf die Idee, daß es just die Gewinnzahlen einer
Ausspielung sind, die das Bürgermeisteramt ausgeschrieben hat. Bislang aber hat
noch niemand den Jackpot geknackt. Kein Wunder, hat doch der Bürgermeister die
Computer manipuliert, um das Geld behalten zu können.
6. Hoops 02.11.96
5. Mitten ins Herz 30.09.97 1,89 Mio 6,7%
Wdh. 2:16 Uhr 0,16 Mio 11,4%
02.07.99
Michael Williams ist der große Hoffnungsträger eines Baseballteams. Wenn er
mitspielt, so weiß man, wird das Team gewinnen. Chuck vertraut darauf, wettet
und leistet sich in Erwartung des großen Gewinns ein schweres und teures Auto.
Daß dies keine gute Entscheidung war, zeigt die Zeitung des nächsten Tages.
Dort steht, daß Michael aufgrund eines Herzfehlers zusammenbrechen und nie
wieder das Bewußtsein erlangen wird.
Marissa, Chuck und Gary setzen nun alles daran, Michael von einer Teilnahme am
Spiel abzuhalten. Doch der möchte seinem kleinen Bruder Robbie mit dem Geld,
das er als Baseballstar verdient, eine goldene Zukunft ermöglichen. Außerdem
wird er durch seinen egoistischen Trainer angestachelt, in jedem Fall zu
spielen. Kurz vor dem Spiel findet Robbie die Zeitung, die er für eine
Zauberzeitung hält, und liest vom Tod seines geliebten Bruders. Danach hat er
nichts eiligeres zu tun, als ihn vom Spielfeld zu holen...
7. After Midnight 09.11.96
6. Kurz nach Mitternacht 07.10.97 2,09 Mio 7,6%
Wdh. 9:29 Uhr 0,25 Mio 9,9%
05.07.99
Wie Gary aus der Zeitung des nächsten Tages erfährt, wird vor der
Saint-Mary-Kirche ein Säugling ausgesetzt werden. Er weiß, daß es seine Aufgabe
ist, die Mutter zu finden und sie davon abzuhalten, ihr Kind im Stich zu
lassen. Als er zufällig an einer Haltestelle das Baby erkennt, gibt er sich
alle Mühe, das Vertrauen der Mutter zu gewinnen. Es ist die siebzehnjährige
Samantha, die zunächst Garys Hilfe annimmt. Aber als sie bemerkt, daß er
heimlich Kontakt zu ihrem Vater aufnimmt, flieht sie. Und seine mysteriöse
Zeitung unterrichtet Gary darüber, daß Samantha in der folgenden Nacht
Selbstmord verüben wird.
Zusammen mit Samanthas Vater durchkämmt Gary nun die ganze Stadt nach Samantha.
Chuck hat derweil ganz andere Sorgen: Er hat sich Hals über Kopf in eine Frau
verliebt, mit der er wegen eines Wolkenbruchs ein Taxi teilen mußte. Nun
versucht er, ein Rendezvous mit ihr zu arrangieren.
8. Gun 16.11.96
7. Waffen in Kinderhand 14.10.97 1,99 Mio 7,0%
Wdh. 9:30 Uhr 0,32 Mio 12,3%
06.07.99
Die Zeitung des morgigen Tages berichtet von einem Familiendrama. In einem
Vorort von Chicago wird der achtjährige Tommy Porter aus Versehen seinen
älteren Bruder Bryce erschießen. Die Pistole hat er im Schrank seiner Mutter
gefunden. Unverzüglich macht Gary sich auf den Weg zu den Porters, wo es ihm
gelingt, die Waffe verschwinden zu lassen.
Gary ahnt nicht, daß Tommys Mutter Nikki die Pistole dringend benötigt. Denn
seit sie sich von ihrem neurotischen und gewalttätigen Mann getrennt hat, sind
sie und die Kinder in ständiger Gefahr vor seinen Attacken. Sie benötigt den
Revolver, um sich gegen seine Übergriffe zu schützen. Als Gary die neue
Schlagzeile in der Zeitung des nächsten Tages sieht, weiß er, daß er zurück zu
den Porters muß. Sonst wird Kurt Nikki im Affekt ermorden.
9. His Girl Thursday 23.11.96
8. Tornado der Gefühle 21.10.97 1,86 Mio 6,3%
Wdh. 9:27 Uhr 0,38 Mio 14,1%
07.07.99 0,31 Mio 1,5%
Während Gary eine Familie aus ihrem Haus rettet, das infolge eines Tornados in
Flammen steht, machen sich zwei Menschen seine Zeitung für ihre eigenen Zwecke
zunutze. Sein Freund Chuck informiert sich im Wirtschaftsteil über die
Entwicklung an der Börse. Mit den neugewonnen Erkenntnissen kauft er
massenweise Aktien und verdient bis zum Abend 15 Millionen Dollar. Der immense
Gewinn allerdings macht die Börsenaufsicht stutzig.
Auch Meredith, eine Reporterin, mit der Gary einmal ein Date hatte, braucht die
Zeitung, um ihrer Karriere einen Schub zu versetzen. Dank der Schlagzeilen
möchte sie am rechten Ort sein, um die Topstory des nächsten Tages liefern zu
können. Ihre Indiskretion bringt sie just zu dem Haus, wo Gary sich gerade als
Retter erweist. Schon bald ist ihr klar, daß sie mit ihrem Handeln nur die
Freundschaft zu Gary gefährdet. Am nächsten Tag allerdings gefährdet sie wegen
der Zeitung auch noch ihr Leben.
10. The Wrong Man 07.12.96
9. Morgen ermorde ich meinen Chef 28.10.97 1,93 Mio 6,3%
Wdh. 9:39 Uhr 0,36 Mio 12,8%
08.07.99
Als Gary erfährt, daß seine Ex-Frau Marcia wieder heiraten wird, merkt er, wie
sehr er noch an ihr hängt, und fühlt sich sehr unglücklich. Als er allerdings
erfährt, wen sie heiraten wird, ist er außer sich vor Zorn. Denn Marcia möchte
ausgerechnet seinen verhaßten Ex-Chef Pritchard zum Mann nehmen. Die
Schlagzeile der Zeitung des nächsten Tages bringt ihm zu allem Unglück auch
noch in ein Dilemma. Den Meldungen zufolge soll Pritchard das Opfer eines
Mordanschlags werden.
Obwohl sein Tod für Gary eine Erleichterung wäre, entscheidet er sich dafür,
ihn vor dem Attentat zu bewahren. Das ist allerdings gar nicht so einfach. Denn
da Gary seinem Ex-Chef einmal einen auf die Nase gegeben hat, hat der solche
Angst vor ihm, daß er ihn nicht mehr an sich heranlassen mag.
11. Christmas 21.12.96
15. Der Weihnachtsmann 09.07.99
Die vorweihnachtliche Stimmung in Chicago wird durch einen Bombenleger zunichte
gemacht. Laut Garys Informationen wird der nächste Sprengsatz im Eisstadion
hochgehen. Um diesen Anschlag zu verhindern, bittet Gary die Polizei um Hilfe.
Die aber kann in der Halle keine Bombe finden. Auch Garys Information, die
Explosion fände in einem Kaufhaus statt, erweist sich als falsch.
Unverrichteter Dinge landet er schließlich zusammen mit Detective Crumb in
einer Kneipe, wo der Polizist auf seine bevorstehende Entlassung anstoßen
möchte. Ausgerechnet dort spricht ihn der Bombenleger an, der ihn schon die
ganze Zeit beobachtet.
Kurz bevor die Situation zu eskalieren droht, kommt Hilfe von völlig
unerwarteter Seite: Chuck, der wegen nicht bezahlter Strafzettel einsaß, wurde
von einem völlig verschrobenen Mithäftling zum Ausbruch überredet. Der
Anstifter hält sich für den Weihnachtsmann und ist entsprechend kostümiert. Die
beiden Ausbrecher landen just in der Kneipe, in der der Attentäter die Gäste in
Schach hält. Aber dem Weihnachtsmann gelingt es, das Vertrauen des Bombenlegers
zu gewinnen.
12. Frostbit 11.01.97
11. Eiszeit 11.11.97 1,75 Mio 5,6%
Wdh. 9:31 Uhr 0,31 Mio 12,4%
12.07.99
In Chicago herrscht ein grauer, eiskalter Winter, und die Menschen sind
entsprechend schlecht gelaunt. Die Leute, die Gary vor kleineren Unfällen
bewahrt, sind keinesfalls dankbar, sondern reagieren unwirsch. Zu allem
Überfluß klaut auch noch ein Straßenjunge Garys Portemonnaie. Aber dessen Wut
verraucht schnell, als er in seiner mysteriösen Zeitung liest, daß just dieser
Junge in der Nacht erfrieren wird.
Gary macht sich sofort daran, das Versteck des Jungen aufzuspüren. Er findet
ihn in einer völlig hilflosen Position, eingeklemmt durch ein herabgefallenes
Rohr. Während Gary versucht, ihn zu befreien, stürzt der Eingang des
baufälligen Gemäuers ein und versperrt den Weg nach draußen. Derweil findet
Chuck in Garys Wohnung die Zeitung von morgen und liest vom Tod seines
Freundes. Unverzüglich macht er sich auf die Suche.
13. Mob Wife 25.01.97
12. Die Mafiabraut 18.11.97 1,98 Mio 6,7%
Wdh. 9:31 Uhr 0,28 Mio 11,5%
13.07.99 0,40 Mio 1,9%
Mafiaboß Frank Perrelli ist wegen des Meineids seiner Verlobten Teresa knapp
dem elektrischen Stuhl entgangen. Als sie sich kurze Zeit später von ihm
trennt, schwebt sie selbst in Lebensgefahr, weil sie zuviel weiß. Als Gary und
Chuck sie warnen wollen, stecken sie Hals über Kopf mitten in einem
Mafia-Krimi. Bald sind ihnen nicht nur Perrellis Killer, sondern auch das FBI
auf den Fersen. Und inmitten dieses Chaos verlieben sich Chuck und Teresa
ineinander.
Trotzdem willigt Teresa ein, zu Frank Perrelli zurückzukehren. Sie sieht darin
den einzigen Weg, Gary und vor allem Chuck vor den Mafiakillern zu bewahren.
Nur für sie selbst wird es keine Rettung geben. Wenn Frank sie nicht aus dem
Weg räumt, werden seine "Geschäftspartner" sich genötigt fühlen, das zu
erledigen. In dieser scheinbar ausweglosen Situation hat Gary eine Idee und
findet Gelegenheit, Frank diese plausibel zu machen. Am nächsten Tag berichtet
die Zeitung von Teresas Tod. Ihre Leiche allerdings kann nicht gefunden werden.
14. The Wall (1) 01.02.97
13. Ein Loch in der Wand (1) 25.11.97 1,46 Mio 4,8%
Wdh. 9:31 Uhr 0,21 Mio 8,4%
14.07.99
Just in dem Moment, als Gary den Redakteur Harry Hawks vor einer Briefbombe
bewahrt, stürzt im Keller des Verlagsgebäudes eine Mauer ein. Dahinter steht
ein Karton des geheimnisvollen Schriftsetzers Lucius Snow. Dem Vernehmen nach
war er es, der "die Zeitung des nächsten Tages" ins Leben rief. Man erzählt
auch, Snow sei im November 1963 nach Dallas gereist, um das Attentat auf
Präsident Kennedy zu verhindern. Über den Hintergrund des Anschlags hatte er
seine eigene Theorie. Ein wichtiges Element derselben ist der Geheimagent J.T.
Marley, der angeblich tot ist.
Die Legenden verblassen jedoch bald gegen die aktuellen Ereignisse: Gary erregt
die Aufmerksamkeit eines Agenten namens Dobbs. Der ist in Chicago, um den
Besuch des amtierenden amerikanischen Präsidenten vorzubereiten. Dobbs
veranlaßt eine Hausdurchsuchung bei Gary. In deren Verlauf findet die Polizei
eine Waffe und einen Plan der Route, die der Präsident durch Chicago nehmen
wird. Obendrein wird Gary in der Zeitung des nächsten Tages des Attentats auf
den Präsidenten bezichtigt. Als Gary Hawks aufsucht, um ihm von den Ereignissen
zu berichten, findet er nur noch seine Leiche. Sein letzter Anruf galt J.T.
Marley.
15. The Wall (2) 08.02.97
14. Ein Loch in der Wand (2) 02.12.97 1,57 Mio 5,4%
Wdh. 9:32 Uhr 0,24 Mio 9,0%
15.07.99
Gary wird von der Polizei gejagt, die ihn für den Mörder des Journalisten Hawks
und den potentiellen Präsidenten-Attentäter hält. Er hat aber bereits eine
Vermutung, wer in Wahrheit dahintersteckt. Trotz aller Schwierigkeiten will er
versuchen, den richtigen Täter zu überführen. Auf der Suche nach Beweisen
bringt er die Zeitung vom 23.11.1963 zum Pfandleiher "Handwriting". Der ist in
der Lage, das alte Foto, das das Kennedy-Attentat zeigt, so aufzuarbeiten, daß
alle Details sichtbar werden.
Während Chuck und Marissa darauf warten, was "Handwriting" zutage fördert,
beeilt Gary sich, zu dem Gebäude zu kommen, aus dem das Attentat auf den
Präsidenten verübt werden soll. Er ist kaum angekommen, da steht J.T. Marlow
vor ihm, der sich als Dobbs ausgegeben hat. Mittlerweile zeigen auch
"Handwritings" Bemühungen Erfolg. Das Foto gibt das Gesicht von Dobbs zu
erkennen. Postwendend machen sie sich auf den Weg zu Gary, der sich in einer
prekären Lage befindet.
16. Bat Masterson 22.02.97
16. Besuch aus dem Wilden Westen 16.07.99 0,27 Mio 1,5%
Zufällig lernt Gary den ehemaligen Polizisten Mike Killebrew kennen, der sich
für den Western-Helden Bat Masterson hält. Unter diesen Identitätsproblemen
leidet er seit dem Tod seines besten Freundes, der aus dem Hinterhalt
erschossen wurde. Killebrew konnte nicht ertragen, daß er unfähig war, dies zu
verhindern. Aus diesem Grund nahm er die Identität seines Kindheitsidols an.
Killebrew lebt in einem Heim für psychisch Kranke, hat jedoch die Erlaubnis,
sich frei zu bewegen. Als er erfährt, daß der Mörder seines besten Freundes
wieder in der Stadt ist, beschließt er von dieser Möglichkeit Gebrauch zu
machen, um Rache zu nehmen. Als Gary davon hört, macht er sich auf die Suche
nach Mike, um ihn von seinen Lynchvorhaben abzuhalten.
17. The Jury 08.03.97
17. Der verlorene Geschworene 19.07.99 0,32 Mio 1,7%
Phil DeLuca wird vorgeworfen, Gelder seines Chefs Joseph Prosky veruntreut zu
haben. Tatsächlich hat Prosky das Kapital selbst verschwinden lassen und DeLuca
nur als Sündenbock benutzt. Alle potentiellen Zeugen werden unter Androhung von
Gewalt zum Schweigen gezwungen. Wie Gary aus der Zeitung des nächsten Tages
erfährt, wird DeLuca schuldig gesprochen. Aus Verzweiflung wird er sich
erhängen.
Gary ist beordert, in dem Prozeß gegen DeLuca als Geschworener zu fungieren.
Bevor er die Zusammenhänge kennt, paßt ihm das gar nicht in den Kram, denn er
hat auch noch eine andere Aufgabe zu erledigen: Er muß einen Mann davor
bewahren, in einer Seitenstraße zu Tode geprügelt zu werden. Allerdings ahnt
Gary nicht, wie eng die beiden Geschichten zusammenhängen.
18. Psychic 12.04.97
18. Die Hellseherin 20.07.99 0,35 Mio 1,8%
Die Wahrsagerin Claire wäre einer Gasvergiftung zum Opfer gefallen, hätte Gary
sie nicht im letzten Moment gerettet. Obwohl sie nicht in der Lage war, ihren
eigenen Unfall vorauszusehen, glaubt Gary bald, daß sie tatsächlich hellsichtig
ist. Es summieren sich nämlich die Ereignisse, in denen Claire Verblüffendes
leistet.
Schon bald hofft Gary, Claires Fähigkeiten bei der Lösung eines kniffligen
Falls einsetzen zu können. In seiner Zeitung liest er von einer
Kindesentführung. All seine Versuche, mit den Eltern in Kontakt zu treten,
schlagen fehl. Nun hofft Gary, das Kind mit Claires Hilfe ausfindig machen zu
können.
19. The Cat 13.04.97
19. Alles für die Katz 21.07.99 0,33 Mio 1,7%
Garys Katze macht den Eindruck, als brauche sie dringend ärztliche Betreuung.
Im Wartezimmer der Tierärztin Robin English lernt Gary deren Mutter, die
exzentrische Eunice kennen. In ihrer Nähe scheint die Katze schlagartig
kuriert. Überhaupt verhält der Stubentiger sich der alten Dame gegenüber
auffallend zutraulich.
Umso schockierter ist Gary als er in seiner Zeitung liest, daß Eunice in der
Nacht sterben wird. Wie sich herausstellt, verweigert sie konstant eine
Behandlung, die ihr Leben retten könnte. Da sie vor 40 Jahren ihre große Liebe
aus den Augen verloren hat, sieht sie keinen Sinn darin, gegen den Tod zu
kämpfen. Gary glaubt, daß Lucius Snow, der Erfinder der Zeitung des nächsten
Tages, Eunice' große Liebe war. Er hofft, sie zu der Behandlung bewegen zu
können, wenn er ihr alles über ihn erzählt.
20. Phantom of the Opera 19.04.97
20. Das Phantom der Oper 22.07.99
Als Gary sich in die Restauratorin Emma verliebt, bemerkt er, wie sehr die
Zeitung sein Leben beherrscht. Aber obwohl jegliche Zweisamkeit wegen ständiger
Rettungsaktionen im permanenten Chaos versinkt, verliebt sich auch Emma in
Gary. Dabei hat auch sie ein kleines Problem. Sie ist immer noch nicht ganz
über ihren Freund Marco hinweg. Angeblich ist er vor sieben Jahren gestorben.
Tatsächlich aber erfreut er sich bester Gesundheit und versucht seit geraumer
Zeit vergeblich, Kontakt zu Emma aufzunehmen. In seiner Zeitung des nächsten
Tages liest Gary, daß Emma Marco in der Chicagoer Oper wiedertreffen wird, und
zwar in der Turandot-Aufführung, die er mit ihr besuchen will. Soll er das
Zusammentreffen verhindern?
21. Faith 26.04.97
21. Ein Herzenswunsch 23.07.99 0,40 Mio 2,0%
Rachel Greenberg ist elf Jahre alt und leidet unter einem schweren Herzfehler.
Nur ein neues Herz von einem Spender könnte sie auf lange Sicht kurieren. In
seiner Zeitung des nächsten Tages liest Gary vom Tod eines jugendlichen
Kleinkriminellen namens Tommy, der bei einem Überfall erschossen wird. Sein
Herz könnte Rachels Leben retten.
Dennoch beschließt Gary, Tommy und seinen Freund Eddie von dem Überfall
abzuhalten. Bei der Aktion aber wird er selbst schwer verletzt. Während er
besinnungslos ist, erscheint ihm in einer Art Vision die kleine Rachel. Sie
bittet ihn, sich nicht total der Zeitung zu versklaven, da auch die Vorsehung
Dinge regeln könne. Und als er erwacht, stellt er fest, daß sie recht hatte...
22. Dad 03.05.97
22. Nicht mit meinem Vater 26.07.99 0,32 Mio 1,8%
Zu Garys Leidwesen steht sein Papa "ante portas". Seine Frau hat ihn
rausgeschmissen, weil der frischgebackene Pensionär ihr mit seiner Suche nach
dem Sinn des Lebens auf die Nerven ging. Damit fällt er auch ganz schnell bei
Gary in Ungnade. Denn er betrachtet es nun als seine Aufgabe, hinter dem Rücken
seines Sohnes die Fälle aus der Zeitung des nächsten Tages zu lösen. So dauert
es nicht lange, bis auch Gary ihn vor die Tür setzt.
Kaum hat er das Haus verlassen, steckt Gary wieder in der Tinte. Ein Mann, der
glaubt, Gary habe seine Tochter entführt, bringt ihn in seine Gewalt. Die Lage
scheint völlig aussichtslos. Aber glücklicherweise hat jemand beobachtet, wie
Gary entführt wurde, und setzt nun alles daran, ihn wieder zu befreien.
23. Love is Blind 17.05.97
23. Blindes Vertrauen 27.07.99 0,30 Mio 1,7%
Die Psychologie-Professorin Dr. Price lebt gefährlich. Zunächst wird sie
beinahe Opfer eines Anschlags, kurze Zeit später ist ihr Salatdressing
vergiftet. Obwohl Gary jedes Mal zur Stelle ist, um sie zu retten, hält sie
ausgerechnet ihn für den Täter. Der weiß natürlich, daß jemand anders hinter
den Mordversuchen stecken muß. Seiner Auffassung nach ist es einer der
Verbrecher, die durch ein psychologisches Gutachten von Dr. Price überführt
wurden.
Aber wer? Während Gary noch im Dunkeln tappt, lernt Marissa in einer Vorlesung
von Dr. Price Jeffrey kennen. Als sie ihn eines Tages besucht, geraten zufällig
Fotos in ihre Tasche, die er ihr als Landschaftsfotos beschrieben hat. Chuck
klärt sie darüber auf, daß diese Bilder in Wahrheit Jeffrey als Täter outen.
Und dieses Wissen bringt Marissa in höchste Lebensgefahr.
2. Staffel (1997-98)
24. Home 27.09.97
24. Flug 808 28.07.99
Der Baulöwe Barney Kadison hat einen Wohnblock gekauft, um auf dem Gelände ein
Parkhaus zu errichten. Dem Neubau würde ein Kinderheim zum Opfer fallen. Gary
sucht Kadison auf, um ihn in einem persönlichen Gespräch von seinem Vorhaben
abzubringen. Aber der läßt ihn ohne Umschweife aus dem Büro werfen.
Daraufhin geht Annie, eines der Waisenkinder, zu Kadison. Prompt gerät sie in
einen Raubüberfall, der sich gerade im Büro des Unternehmers abspielt. Als
beide in letzter Minute aus dieser Situation gerettet werden, sieht Kadison die
Welt plötzlich mit anderen Augen. Er taut sogar soweit auf, daß er erzählt,
warum er zum skrupellosen Immobilienhai wurde.
25. The Medal 04.10.97
25. Die Medaille 29.07.99
In letzter Minute kann Gary einen Mann am Ufer des Michigan-Sees davon
abhalten, sich umzubringen. Aber damit hat er dessen Selbstmordgedanken längst
nicht zerstreut. In der Zeitung des nächsten Tages liest er, daß ein Mann sich
vor die Hochbahn werfen wird. So vorgewarnt, ist Gary rechtzeitig zur Stelle,
um ihn ein weiteres Mal zu retten. Und diesmal erfährt er auch, warum der Mann
nicht mehr leben möchte - und warum er permanent versucht, eine
Erinnerungsmedaille loszuwerden.
Währendessen bringt Chuck den Fischhändler Smitty und dessen Adoptivtochter May
in Lebensgefahr. Um der jungen Frau zu imponieren, legt er sich mit den
Gangstern an, die von Smitty Schutzgeld erpressen möchten. Die schwören Rache.
Und prompt berichtet die Zeitung des nächsten Tages, daß zwei Menschen beim
Brand einer Fischlagerhalle ums Leben kommen werden.
26. The Wedding 11.10.97
26. Eine Bombenhochzeit 30.07.99
Genie, Garys Jugendliebe, schmiedet Hochzeitspläne. Dabei ist der Zeitpunkt
nicht sonderlich glücklich gewählt - zumindest für Genies Vater. Da er als
Kronzeuge in einem Skandalprozeß aussagen soll, wird er von der Polizei
komplett abgeschirmt. Dennoch möchte er an der Hochzeit seiner Tochter
teilnehmen.
Wie die Zeitung des nächsten Tages berichtet, wird es auf der Hochzeit zu einem
Attentat kommen, bei dem Genies Vater getötet wird. Als Gäste und Brautpaar zur
feierlichen Zeremonie versammelt sind, wird Gary klar, wer der Attentäter ist.
Er weiß auch, daß die Bombe schon in der Kirche versteckt sein muß. So heißt es
schnell zu handeln, um die Hochzeitsbesucher vor der Explosion in Sicherheit zu
bringen.
27. Jenny Sloane 18.10.97
27. Der Liebling von Chicago 02.08.99
Gary rettet den elfjährigen Kevin, der sich in einem Kofferraum versteckt hat,
vor dem Erstickungstod. Wie sich herausstellt, ist der Junge darüber aber alles
andere als glücklich: Kevin hat Krebs, das Leben ist für ihn zu einer einzigen
Qual geworden. Besonders schrecklich ist für ihn die Chemotherapie, vor der er
diesmal ausreißen wollte.
Da diese Therapie aber die einzige Rettung für Kevin ist, beschließt Gary, ihm
Jenny Sloane vorzustellen. Durch ihren erfolgreichen Kampf gegen die Krankheit
wurde sie zum Medienstar. Jetzt hofft Gary, daß sie den Jungen motivieren kann.
Er ahnt nicht, daß Jennys Geschichte von einem raffinierten Redakteur erfunden
wurde. Und genau der empfiehlt Jenny nun, einen Selbstmordversuch
vorzutäuschen. Als Kevin davon erfährt, weigert er sich endgültig, die Therapie
über sich ergehen zu lassen.
28. Downsized 25.10.97
28. Lift ins Jenseits 03.08.99
Gary erfährt aus seiner Zeitung, daß sein alter Arbeitskollege Fred bei einer
Schönheitsoperation sterben wird. Aber warum will Fred sich überhaupt operieren
lassen? Weil seine neue Chefin Sandy ihn zum alten Eisen zählt und fallenlassen
will? Gary hilft Fred aus der Patsche, als er droht, ein Aktiengeschäft zu
vermasseln. Aber er will sich immer noch unters Messer legen.
In Wirklichkeit hat Fred Angst, seine jüngere Freundin Joanne zu verlieren. Die
gesteht Gary allerdings, sie habe sich aus Angst, sie könne für ihren Partner
nicht attraktiv genug sein, von demselben Arzt liften lassen, bei dem sich auch
Fred operieren lassen will. So hat sie sich zehn Jahre jünger "gemogelt". In
letzter Sekunde gesteht sie Fred ihr wahres Alter.
29. Angels and Devils 01.11.97
29. Engel und Teufel 04.08.99 0,31 Mio 1,7%
In einer Basketballgruppe für Jugendliche aus schlechten sozialen Verhältnissen
lernen Chuck und Gary die Jungen Marcus und Jojo kennen. Als Marcus' älterer
Bruder Karim aus dem Gefängnis entlassen wird, erscheint in Garys Zeitung ein
Artikel über einen Raubüberfall auf eine Tankstelle, bei dem es einen Toten
geben wird. Gary versucht vergeblich, den Überfall zu verhindern: Einer der
Räuber wird vom Ladenbesitzer angeschossen: Es ist Jojo.
Karim hat die Jungen für seine kriminellen Zwecke mißbraucht. Jojo stirbt, und
Gary entdeckt in der Zeitung auch einen Bericht über den Tod von Marcus bei
einem weiteren Überfall. Gary bietet Marcus einen Job in dem Restaurant an, das
er und Chuck betreiben, und schickt ihn mit den Tageseinnahmen zum Nachttresor.
Karim fängt ihn ab und bedroht seinen Bruder mit der Waffe...
30. Redfellas 08.11.97
30. Die schöne Virtuosin 05.08.99
Eines Morgens ist die Schlagzeile von Garys Zeitung des nächsten Tages in
kyrillischer Schrift verfaßt. Der Taxifahrer Yuri, ein russischer Emigrant,
übersetzt: Im russischen Konsulat soll während des Empfangs für die gefeierte
Geigenvirtuosin Paulina Rosanova ein Brand ausbrechen. Gary kann die Gäste
rechtzeitig warnen. Zum Dank lädt Paulina ihn zum Essen ein und erzählt ihm von
ihrem verstorbenen Vater, dem großen Musiker Yuri Rosanov. Ein Foto beweist: Es
handelt sich um denselben Yuri, der in Chicago als Taxifahrer arbeitet.
Yuri gesteht Gary, daß er seinen Tod vorgetäuscht hat, um nach Ärger mit
Gangstern und Behörden das Land verlassen zu können. Gary erfährt auch, daß die
Gangster, die den Brand gelegt haben, jetzt ein Attentat auf den russischen
Botschafter planen - während Paulinas Konzert im Garten des Konsulats. Aber die
Familienzusammenführung scheitert zunächst genauso wie die Vereitlung des
Mordanschlags: Gary wird vom Sicherheitsdienst abgefangen.
31. March in Time 15.11.97
31. Weg der Gewalt 06.08.99
Der rechtsradikale Rassist Foster will mit seinen Anhängern im Rahmen einer
Kampagne durch die Kleinstadt Blue Island marschieren. Angeblich tut er das für
seinen Sohn Lance, der in einem "weißen Amerika" aufwachsen soll. Gary liest in
der Zeitung von morgen, daß es zu einem Handgemenge mit Demonstranten kommen
wird, von denen einige lebensgefährliche Verletzungen erleiden werden.
Gemeinsam mit Chuck verhindert er die Auseinandersetzung und lernt Gus und
Robert kennen, zwei der Nazi-Gegner.
Fosters Sohn Lance schließt inzwischen Freundschaft mit dem farbigen Jungen
Stephan. Lance steht nicht hinter der Rassenhetze seines Vaters, sondern würde
lieber bei der Mutter leben. Er schlägt sich schließlich auf die Seite der
Demonstranten. Als Gary liest, daß Foster während seines Marschs erschossen
werden wird, hindert er Robert, dessen Familie im KZ umgekommen ist, an dem
Mord.
32. A Regular Joe 22.11.97
32. Der Footballkönig 09.08.99 0,37 Mio 1,9%
Ausgelaugt von seinem Fulltime-Job als Schutzengel beschließt Gary, eine Pause
einzulegen und wenigstens am Sonntag die Zeitung von morgen nicht mehr zu
lesen. Stattdessen will er sich beim Frühstück das Footballspiel der Chicago
Bears ansehen. Deren gefeierter Quarterback Joe Damski hat Eheprobleme: Seine
Frau Colleen will sich scheiden lassen. Sie kann die Angst um ihren Mann, der
sich in seinem Alter bei jedem Spiel einem hohen Verletzungsrisiko aussetzt,
nicht mehr länger ertragen.
Nach ihrem überraschenden Sieg über die Miami Dolphins haben die Bears die
Chance, ins Play Off-Finale zu kommen, wenn sie am nächsten Sonntag die
Washington Redskins schlagen. Aber die Zeitung von Sonntag, die die Katze mit
einem Trick doch wieder in Garys Hand bringt, berichtet, daß Damski sich bei
dem Spiel lebensgefährlich verletzen wird. Kurzentschlossen schmuggelt Gary
sich mit Chuck in den Umkleideraum des Stadions, wo sie Damski und einen
weiteren Spieler außer Gefecht setzen, bevor sie selbst in deren Trikots aufs
Spielfeld gehen.
33. A Bris is Just a Bris 20.12.97
33. Im Liebesrausch 10.08.99
Tony, der Koch im Restaurant von Gary und Chuck, hat sich unsterblich in die
Bibliothekarin Abby verliebt. Die hat unglücklicherweise aber nur Augen für
Gary, der ihr bereits zweimal das Leben gerettet hat. Voller Kummer beschließt
Tony, nach Sizilien auszuwandern. Um das zu verhindern, versucht Gary, Tony mit
Hilfe der Zeitung vor Abby als Held aussehen zu lassen. Doch der Versuch
schlägt fehl.
Erst als Gary in Abbys Bibliothek eine andere Frau vor dem Tode bewahrt, sieht
sie ein, daß seine Heldentaten nicht ihr allein gelten. Chuck ist ebenfalls
verliebt: in die schöne Rabbinerin Ellen. Wenn er bei ihr ist, hat er das
Gefühl, er rede mit Gott. Von diesem Zeitpunkt an ist er nicht mehr in der Lage
zu lügen. Er gibt sogar frühere Delikte zu, womit er sich und Gary aber nur
Zorn und blaue Augen einhandelt.
34. A Minor Miracle 10.01.98
34. Ein kleines Wunder 11.08.99 0,40 Mio 1,7%
Gary liest in seiner Zeitung, daß die kleine Allie auf der Suche nach einem
entlaufenen Kaninchen verschwinden wird. Als er mit Chuck zu ihrer Vorschule
rast, überfahren sie beinahe einen Fußgänger. Sie bringen den Wagen zwar wenige
Meter vor Walter zum Stehen, doch der fällt vor Schreck um. Während Chuck sich
um ihn kümmert, macht Gary sich allein auf die Suche nach Allie. Dabei hält ihn
allerdings ein Polizist für den Entführer der Kleinen und nimmt ihn fest. Als
heftiger Regen einsetzt, weiß Gary, daß Allie, die sich in den Abwasserkanälen
unter der Stadt befindet, in größter Gefahr schwebt.
Chuck will unterdessen mit Walter das große Geschäft machen: Walter hat ein
Gerät erfunden, mit dem man unterirdische "Mikrovibrationen" ausfindig machen
kann. Der erste Testlauf - die Suche nach Murmeltieren im Garten des
Polizeichefs - geht jedoch schief.
35. Romancing the Throne 17.01.98
35. Die Prinzesssin auf der Straße 12.08.99
Der Zufall führt Gary in das Hotel, in dem sich gerade Sibella, die Prinzessin
des Landes Moranien, bei einem Empfang zu Tode langweilt. Beschwipst schleicht
sie sich in einem unbeobachteten Moment hinaus und landet auf dem Rücksitz von
Garys Lieferwagen, der vor dem Hoteleingang steht. Als Gary den blinden
Passagier entdeckt, muß er die junge Frau, die sich als Touristin ausgibt,
notgedrungen bei sich einquartieren.
Sibella möchte, daß Gary ihr Chicago zeigt. Nach einigen chaotischen
Erlebnissen mit der Prinzessin wälzt er die Aufgabe jedoch auf Chuck ab. Dann
liest Gary in seiner Zeitung des nächsten Tages, daß Sibella bei einem
Hochbahnunglück schwer verletzt wird. In einer halsbrecherischen Aktion
versucht er, das zu verhindern.
36. Walk, Don't Run 24.01.98
36. Das Signal 13.08.99
Gary wird zum Fernsehhelden, als er im Zoo ein Schulmädchen vor einem
ausgebrochenen Alligator rettet. Seine neue Popularität macht ihn für die
Gruppe um den korrupten Stadtrat Maguire interessant, der dringend einen
Nachfolger für einen wegen Bestechungsvorwürfen zurückgetretenen Kollegen
sucht. Er bietet Gary das Amt an, für das er nur eine Marionette braucht. Gary
nimmt das Angebot an, nachdem an einer verkehrsreichen Kreuzung beinahe ein
Kind überfahren wird. Er will im Stadtrat endlich die Aufstellung einer Ampel
an der gefährlichen Kreuzung durchsetzen.
Aber Gary befindet sich in einem Netz politischer Intrigen. Er bekommt die
Ampel nur, wenn er einem umstrittenen Bauprojekt zustimmt, das ein ganzes
Viertel zerstören wird. Man versucht ihn zu bestechen und unter Druck zu
setzen. Unterstützung bekommt Gary von der Journalistin Molly und dem alten
Politiker Dutch.
37. The Return of Crumb 31.01.98
37. Alles wie geschmiert 16.08.99 0,40 Mio 1,8%
Als Gary zwei Motorradfahrer vor einem tödlichen Unfall warnen will, platzt er
ahnungslos in eine verdeckte Polizeiaktion, die sein alter Freund Crumb leitet.
Er wollte gerade zwei Drogendealer verhaften und ist entsprechend sauer auf
Gary. Inzwischen steht Crumb jedoch auf die Liste von Bezirks-Staatsanwalt
Davison, der einen Feldzug gegen die Korruption bei der Polizei führt, um damit
seine politische Karriere voranzutreiben. Und mit Crumb hat er noch eine alte
Rechnung zu begleichen.
Also setzt er Crumbs Partner Moreno unter Druck, eine Falschaussage zu machen.
Gary kann nicht verhindern, daß Crumb suspendiert wird. Am nächsten Tag erfährt
er aus der Zeitung, daß Moreno von Crumb erschossen wird. Am Tatort findet er
Moreno in der Gewalt von Davisons Handlangern, die Crumbs Waffe für den Mord
benutzen wollen.
38. Mum's The Word 04.04.98
38. Der Fluch 17.08.99 0,38 Mio 1,7%
Die Meldung über den Unfalltod des Archäologen Bradford bei einer
Ausstellungseröffnung führt Gary in ein Museum, wo die Schätze aus dem Grab des
ägyptischen Hohepriesters Akenubis ausgestellt werden sollen. Während Gary
Bradfords Tod verhindert, macht der ältere Ägypter Ali Bishara Marissa den Hof.
In Wirklichkeit hat er es jedoch - mit Hilfe von Bradfords Mitarbeiter Hassan
Rajid - auf die kostbaren Smaragdaugen einer Katzenmumie abgesehen.
Als Hassan die Smaragde stiehlt, scheint die Katze zum Leben zu erwachen, und
bald ergreift eine rätselhafte Krankheit von Hassan Besitz. Gary kommt mit der
jungen Ägyptologin Sammi dahinter, daß das Grab in Wahrheit der Katzengöttin
Bastet geweiht war. Eine schrechliche Seuche wurde prophezeit, wenn jemand das
Grab plündern sollte. Auch Ali zeigt inzwischen Anzeichen einer Krankheit. Im
Krankenhaus werden schwarze Pocken diagnostiziert, die man für längst
ausgestorben hielt. Dann erkrankt auch Marissa.
39. Where or When 11.04.98
39. Die schöne Unbekannte 18.08.99 0,41 Mio 1,9%
Während er ein kleines Mädchen von einem Baugerüst rettet, hat Gary eine
Vision: Er sieht eine schöne Frau, die sofort wieder verschwunden ist. Dann
fällt er vom Gerüst. Mit gebrochenem Bein an den Rollstuhl und seine Dachkammer
gefesselt, beginnt er mit einem Feldstecher die Mieter im Nachbarhaus zu
beobachten - wie James Stewart in "Das Fenster zum Hof".
Als Marissa ihm die neue Kellnerin im McGinty's, Anne, vorstellt, sieht Gary
sofort ihre Ähnlichkeit mit der Frau aus seiner Vision. Und plötzlich bringt
die Katze eine Zeitung aus dem Jahr 1944, in der vom Mord an einer Frau in
McGinty's Bar die Rede ist. Es ist Annes Großmutter, die nun auch immer
häufiger in Garys Träumen auftaucht. Die Zeitung von morgen berichtet dagegen
vom Mord an Anne. Gary verdächtigt den Hauswirt des Nachbarhauses beider Morde.
40. The Fourth Carpathian 18.04.98
40. Ein Unglück und vier Brüder 19.08.99
Während Gary in einem abbruchreifen alten Theater in Lebensgefahr gerät, bringt
die Katze in Indiana seinem Vater Bernie die Zeitung des nächsten Tages. Sofort
macht er sich auf den Weg nach Chicago, wo Chuck und Marissa wegen Garys
Verschwinden bereits in Sorge sind. Bernie und Chuck versuchen, einen
Selbstmörder vom Sprung abzuhalten, aber dabei landen Bernie und der Mann
gemeinsam im Sprungtuch der Polizei und danach im Gefängnis. Der
Selbstmordkandidat erzählt Garys Vater seine Geschichte, die der berühmten
Artisten-Familie Carpathian, die in Amerika keinen Erfolg hatte und seitdem
getrennt lebt.
Als Garys Mutter Lois ebenfalls nach Chicago kommt, gibt es einen heftigen
Streit zwischen Garys Eltern. Lois betätigt sich ebenfalls als Lebensretterin,
und zwei weitere Carpathians landen in Bernies Zelle. Erst mit Hilfe der Brüder
gelingt es, Gary zu finden.
41. The Quality of Mercy 25.04.98
41. Die letzte Tat 20.08.99 0,43 Mio 2,1%
Gary rettet einen Fußgänger vor einem Auto und stellt dann fest, daß der
harmlose Passant gerade unterwegs war, um einen Mord zu begehen. John Hernandez
hat es auf die Staatsanwältin Rachel Stone abgesehen, die ihn für zehn Jahre
hinter Gitter gebracht hat. Aber als Gary sie warnen will, stößt er auf taube
Ohren. Und der Mörder, der unerkannt das Gerichtsgebäude verlassen kann,
schlägt auf der Straße Chuck nieder und verletzt ihn lebensgefährlich.
Während die Ärzte um sein Leben ringen, liest Gary von der Ermordung Rachels in
ihrem Wohnhaus. Er trifft gleichzeitig mit Hernandez am Tatort ein - genau wie
die von Marissa alarmierte Polizei. Hernandez nimmt Rachel und Gary als Geiseln
und verbarrikadiert sich mit ihnen im Haus. Alle rechnen mit einem
Blutvergießen, während Crumb die Verhandlungen mit dem Geiselnehmer aufnimmt.
42. Show Me the Monet 02.05.98
42. Die Kunst des Lügens 07.09.00
Bei der dramatischen Rettung einer älteren Dame vor einer Gasexplosion erhält
Gary Hilfe von einem Engländer namens Clive Harbison, der laut Garys Zeitung am
nächsten Tag von seinem alten Feind Marty ermordet wird. Clive quartiert sich
kurzerhand bei Chuck und Gary im "McGinty's" ein und entpuppt sich dabei
zufällig als begnadeter Maler. Als seine ehemalige Geliebte, die
Kunsthistorikerin Faye, ebenfalls auftaucht, wird klar, wer Clive wirklich ist:
ein ehemaliger Gemäldedieb, der in Museen der ganzen Welt wertvolle Bilder
durch perfekte Kopien ersetzt hat.
Sein letzter Coup war der Raub eines Van Gogh aus dem Chicagoer Museum vor drei
Jahren. Clive musste auf der Flucht vor Marty untertauchen, will aber jetzt
sein Versprechen an Faye einlösen und das Bild, das bei einem Privatsammler
hängt, ins Museum zurückbringen. Gary und Chuck können im letzten Moment
verhindern, dass er beim Einbruch in eine Villa geschnappt wird.
43. Don't Walk Away, Renee 09.05.98
43. Renee 08.09.00
Lois und Bernie sind extra nach Chicago gekommen, um ihrem Sohn Gary zum
Geburtstag zu gratulieren. Aber Gary muss seine eigene Party verlassen, um
einen Überfall zu verhindern. Die Frau, die er rettet, entpuppt sich als Renee,
eine Freundin aus seiner Kindheit. Sie wird verfolgt, weil man ihre
Forschungsergebnisse stehlen will.
Als Gary und Renee sich das nächste Mal treffen, gibt es wieder
Schwierigkeiten: Zwei als Polizisten getarnte Männer verhaften die beiden. Als
sie fliehen können, muss Gary in seiner Zeitung lesen, dass seine Eltern in
Gefahr schweben: Sie werden von den Gangstern als Geiseln genommen, um sie
gegen die Diskette mit Renees Ergebnissen auszutauschen. Die Zeit wird knapp.
44. Hot Time in the Old Town 16.05.98
44. Zwischen den Zeiten 11.09.00
Nach sintflutartigen Regenfällen droht Chicago eine verheerende Katastrophe:
Mitten in der Stadt wird ein Wolkenkratzer zusammenstürzen. Aber der Bauleiter,
der für das Unglück verantwortlich ist, lässt Gary vom Gelände werfen. Beim
Handgemenge schlägt Gary mit dem Kopf auf und verliert das Bewusstsein. Er
findet sich in einer altertümlichen Stadt voller Pferdewagen wieder, im Jahr
1871.
Eine schwarze Saloon-Sängerin, die Marissa ähnelt, soll gegen ihren Willen
einem korrupten Politiker Liebesdienste erweisen. Gary gerät zwischen die
Fronten und hat am nächsten Tag noch ein weiteres Problem: Die Zeitung
berichtet über das große Feuer, das 1871 Chicago dem Erdboden gleichmacht. Gary
kann das Inferno nicht verhindern, aber der Sängerin und ihrem kleinen Bruder
Jesse zur Flucht verhelfen.
45. Second Sight 23.05.98
45. Das zweite Gesicht 12.09.00
Marissa hat eine Vision. Bei einem Spaziergang am Lake Michigan kann sie
plötzlich für einen Moment etwas sehen. In vagen Umrissen beschreibt sie Gary
ihre Wahrnehmung. Aber er schenkt ihr ebenso wenig Glauben wie der Arzt, den
sie hoffnungsvoll aufsucht. Chuck scheitert unterdessen – scheinbar
versehentlich – beim Versuch, den Unfall eines Geldtransporters zu verhindern.
Er steckt sich 10.000 Dollar ein, die er in ein Computer-Geschäft investieren
will.
Chuck findet den Computer-Importeur tot vor – schlimmer noch: Er sieht auch den
Mörder. Aus Angst vor der Mafia flüchtet er und wird kurz darauf entführt. Gary
und Detective Crumb machen sich auf die Suche. Ein Indiz stimmt mit dem
seltsamen Objekt aus Marissas Vision überein. Es entpuppt sich als ein
Hafenschlepper, auf dem Chuck gefangen gehalten wird. Als Gary und Crumb
versuchen, ihren Freund zu befreien, tappen sie in die Falle: Das Schiff soll
in die Luft gesprengt werden.
3. Staffel (1998-99)
46. Blackout 26.09.98
46. Ein heißer Tag 13.09.00
Während eines heftigen Gewitters wird das Elektrizitätswerk vom Blitz
getroffen: Chicago liegt im Dunkeln und Gary muss eine ganze Reihe von
drohenden Katastrophen verhindern. Er kümmert sich insbesondere um den
chinesischen Ladenbesitzer Mr. Lee, der sich mit anderen Geschäftsleuten seines
Viertels überworfen hat. Angeführt von einem gewissen Sal will die
Nachbarschaft jetzt seinen Laden plündern. Dabei wird es, wie Gary aus seiner
Zeitung weiß, Tote geben.
Gary kann den Mob nicht mehr zurückhalten. Erst als Lees Enkel über eine
Brüstung stürzt, solidarisieren sich die Gegner in einer gemeinsamen
Rettungsaktion. Nachdem Chuck nach Hollywood gegangen ist, bietet Gary Marissa
die Partnerschaft an seinem Lokal "McGinty's" an.
47. Collision 03.10.98
47. Tod auf dem Highway 14.09.00
Wieder bringt die Katze schlechte Nachrichten: Gary liest in seiner Zeitung,
dass es auf dem Highway eine Massenkarambolage mit mehreren Toten geben wird.
Sofort macht er sich auf, um den verantwortlichen Fahrer zu suchen, ein
scheinbar aussichtsloses Unternehmen. Dabei erfährt Gary von einer weiteren
bevorstehenden Tragödie, die Henry Paget, einem unternehmungslustigen
Neunjährigen, zustoßen soll.
Welches Unglück soll er zuerst abwehren? Während Gary noch überlegt,
verkompliziert sich die Situation. Henrys Mutter Erica bewirbt sich um die
Stelle als neue Barmanagerin und hält gar nichts davon, dass Gary sich in das
Leben ihres Sohnes einmischt.
48. A Horse is a Horse 10.10.98
48. Spiel ohne Ende 15.09.00
Der kleine Henry, Sohn von Garys neuer Barmanagerin Erica, entdeckt das
Geheimnis der Zeitung. Sofort macht der Junge sich das Wissen zu Nutze: Nachdem
er seinen staunenden Klassenkameraden die Sportergebnisse vorhersagt, will er
seinen spielsüchtigen Vater Mike auf der Pferderennbahn beeindrucken. Mike will
so seine Wettschulden bei dem Ganoven Roley begleichen.
Gary erwischt Henry beim Schnüffeln in der Zeitung und nimmt ihm das
Versprechen ab, das nie wieder zu tun. Dadurch gerät Mike in eine prekäre Lage:
Die Gangster wollen ihn umbringen, wenn er seine Schulden nicht bezahlt.
Tatsächlich macht Mikes Tod auf der Rennbahn Schlagzeilen in der Chicago
Sun-Times des nächsten Tages. Gary und Erica eilen zum Pferderennen, um den
Mord zu verhindern.
49. Lt. Hobson, USN 17.10.98
49. Hobson im Dienst 18.09.00
Das Munitionslager eines Marinestützpunkts droht zu explodieren. Als die Wache
ihn nicht auf das Gelände lässt, "leiht" Gary sich eine Offiziersuniform aus
der Reinigung und kann so Admiral Harrigan das Leben retten. Der ist tief
beeindruckt und bittet Gary, am nächsten Abend seine Tochter Emily zum
Offiziersball auszuführen. Aber Emily - so erfährt Gary aus seiner Zeitung -
soll bei einem Autounfall ums Leben kommen.
Als Gary bei den Harrigans ankommt, gerät er in einen Familienstreit. Der
Admiral billigt Emilys Liebe zu dem einfachen Soldaten Eric nicht. Am Ende
eines turbulenten Abends landen Gary und Eric im Gefängnis der Kaserne. Der
kleine Henry sagt unterdessen dem US-Außenministerium das Scheitern der
Friedensverhandlungen zwischen zwei verfeindeten Ländern voraus. Die
Verhandlungen werden daraufhin ins "McGinty's" verlegt. Gary muss mit Eric aus
dem Gefängnis fliehen, um zu verhindern, dass Terroristen sein Lokal zerstören.
50. Saint Nick 24.10.98
50. Der heilige Nick 19.09.00
Beim Versuch, einen Fassadenmaler vor einer abstürzenden Arbeitsbühne zu
retten, fällt Gary plötzlich selbst in die Tiefe. Ein Passant, Dr. Nick
Sterling, ein bekannter Kinderarzt und Frauenschwarm, bremst seinen Sturz mit
einem vollen Müllcontainer: Es stellt sich heraus, dass Nick und Erica alte
Bekannte sind und sich erst kürzlich wiedergetroffen haben. Dabei scheint eine
heftige Liebe entbrannt zu sein – auf die Gary ausgesprochen eifersüchtig
reagiert.
In seiner Zeitung liest Gary von einem Unglück, das sein Gewissen auf die Probe
stellt: Das Krankenhaus, das Nick am nächsten Tag einweihen soll, wird
abbrennen, der Arzt dabei ums Leben kommen. Als Gary während der Gala den
Feueralarm auslösen will, überrascht ihn Erica. Sie glaubt, er wolle Nicks
Party sabotieren. Während die beiden streiten, bricht der Brand aus.
51. Halloween 31.10.98
51. Halloween 20.09.00
An Halloween ist Garys Katze plötzlich schwarz: Vorbote eines besonderen Tages.
Eine Meldung in der Zeitung berichtet von einer Massenvergiftung durch
Süßigkeiten. Auch Henry wird unter den betroffenen Kindern sein. Zunächst
versucht Gary, den ganzen Süßigkeiten-Verkauf im Viertel zu unterbinden –
natürlich erfolglos. Zudem führt ihn die Meldung über ein Feuer in ein altes
Spukhaus. Dort werkeln zwei junge Frauen, Toby und Gwyneth, gerade an einem
Zauberkessel.
Die vermeintlichen Hexen verfolgen Gary, den sie für ein Ritual brauchen. Auf
der Flucht kommt Gary der Ursache für die Vergiftung auf die Spur: Ein
Gemüsehändler hat eine Kiste versehentlich mit Chemikalien behandelter Äpfel an
eine alte Frau verkauft, die daraus Karamel-Äpfel für Kinder macht. Während
Henry bereits mit Marissas Hund Spike und Patrick von Tür zu Tür geht, wird
Gary von den Hexen entführt.
52. Up Chuck 07.11.98
52. Chuck auf Abwegen 21.09.00
Chuck ist zu Besuch in Chicago und erzählt von seinen großen Erfolgen als
Produzent. Er beglückwünscht Gary dazu, dass dieser die Hälfte des "McGinty's"
an Marissa verschenkt hat. Nachdem Chuck seine Termine erledigt hat, will er
Gary bei dessen Aktionen unterstützen. Kurz darauf bemerkt Gary bei einer
Rettungsaktion einen Mann mit Videokamera, der ihn offenbar beschattet.
Der Unbekannte entpuppt sich als Leonard, der im Auftrag seines Cousins, Chuck,
Garys Rettungsaktionen filmt. Chuck ist pleite und will Garys Geschichte in
Hollywood vermarkten. Obwohl Gary ihm untersagt, das Material zu
veröffentlichen, ist am nächsten Tag sein Foto auf der Titelseite der Zeitung.
Die Schlagzeile feiert ihn als heimlichen Samariter. Dann verschwindet der Text
vor seinen Augen, die Zeitung ist nur noch weißes Papier. Ein eindeutiger
Hinweis: Gary darf nicht in die Schlagzeilen kommen, wenn er weitere
Menschenleben retten will.
53. Deadline 14.11.98
53. Die Zeit läuft ab 22.09.00
Die Hinrichtung des Mörders Ricky Brown macht Schlagzeilen in Garys Zeitung.
Entlastungszeuge im lange zurückliegenden Prozess war ein alter Bekannter:
Lucius Snow, der Schriftsetzer, der die Zeitung von morgen vor Gary erhalten
hat. Gary und Marissa finden im Archiv der Sun-Times eine Akte, die darauf
hindeutet, dass Ricky unschuldig ist und der wahre Mörder nie gefasst wurde.
Ricky erzählt Gary und der Reporterin Molly Green im Hochsicherheitsgefängnis
von seiner Liebe zu Allison Fletcher, deren Bruder Tom das Mordopfer war. Molly
sieht sich die Finanzen von Allisons Firma genauer an, in der
Vorstandsmitglieder große private Gewinne gemacht haben. Kurz darauf werden
Gary und Molly beinahe überfahren. Offenbar hat Firmenanwalt Winston Thorpe
eine Million Dollar unterschlagen, als die Firma an Allison und Tom ging. Als
Tom das herausfand, brachte er Thorpe kurzerhand um.
54. In Gary We Trust 21.11.98
54. Vertrauenssache 25.09.00
Gary fasst sich ein Herz und lädt Erica endlich zum Essen ein. Die Zeitung
verdirbt ihm den romantischen Abend: Er will einen Sauna-Angestellten retten,
der erschossen werden soll, und platzt dabei mitten in eine verdeckte
Ermittlung von FBI und Staatsanwaltschaft, die zwei hochkarätige Gangster
überwachen. Gary wird verhört und muss Erica versetzen.
Gary wird zum Kronzeugen. Da er sich nicht in Schutzhaft begeben will, wird ihm
Bundesmarshal Toni Brigatti zur Seite gestellt, die man im "McGinty's" prompt
für seine neue Freundin hält. Am nächsten Morgen entgeht Gary nur knapp einem
Anschlag. Trotz des Risikos verabredet sich Gary erneut mit Erica. Das
Rendezvous wird vereitelt, als die Zeitung von Tonis Ermordung berichtet.
55. Nest Egg 05.12.98
55. Der große Coup 26.09.00
Völlig unerwartet steht Gary seiner Mutter Lois Hobson gegenüber. Sie macht ein
großes Geheimnis aus ihrem Besuch in Chicago und mischt sich auch nicht, wie
sonst, in Garys Lebensretter-Job ein. Heimlich heftet er sich an ihre Fersen
und beobachtet, wie sie sich in einem feinen Club mit einem grauhaarigen Mann
trifft. Als er ihr auf der Damentoilette eine Affäre unterstellt, erzählt Lois
ihm den wahren Grund ihres rätselhaften Verhaltens.
Der Herr heißt Stanley Hollenbeck und hat sie bei einem Anlagebetrug um 30.000
Dollar geprellt. Lois traut sich nicht, den Verlust der Familienersparnisse
Garys Vater zu beichten und hofft immer noch, das Geld zurückzubekommen. Kurze
Zeit später rettet Gary einen Mann, der ebenfalls von Hollenbeck betrogen
wurde. Dann hindern Lois und Gary im letzten Moment eine Frau daran, Hollenbeck
auf offener Straße niederzuschießen. Die Geschädigten treffen sich im
"McGinty's", wo sie einen großen Gegenschlag gegen Hollenbeck planen.
56. Teen Angels 19.12.98
56. Nachhilfestunden 27.09.00
In der durch einen Katzenkampf völlig zerfetzten Zeitung finden Gary und Henry
das Fragment einer Meldung, nach der an der Treighton High School jemand
niedergeschossen wird. Über das Opfer und die Hintergründe der Tat können sie
nichts in Erfahrung bringen. In der betreffenden Schule wird Gary irrtümlich
für die Vertretung einer erkrankten Lehrerin gehalten – eine Rolle, mit der er
völlig überfordert ist.
Gary lernt die Schüler Eddie und Megan kennen sowie Rick, der mit seinen
Streichen den Sportlehrer Becker schon bis aufs Blut gereizt hat. Gary glaubt,
dass Rick das Mordopfer ist und hat Becker in Verdacht. Wenig später gerät
Patrick, den Gary in die Schule bestellt hat, mit Eddie aneinander. Eddie gibt
Patrick die Schuld, dass Megan sich von ihm getrennt hat. Gary wird langsam
klar, dass nicht Rick, sondern Patrick das Opfer ist...
57. Slippity-Doo-Dah 09.01.99
57. Babysitter Blues 28.09.00
Trotz Melissas eindringlicher Warnung will Gary als Babysitter für Henry
einspringen. Gemeinsam mit dem Jungen zieht er los, um die Unglücksfälle aus
der Zeitung zu verhindern. Im Laufe des Tages bewahrt Gary die junge Matty vor
einem Sturz, verhindert einen Brand in einem Strip-Club, den Unfall eines
Gospelchors und rettet eine Frau, die mit ihrem Rock in eine Rolltreppe gerät.
Aber ständig tauchen neue Artikel in der Zeitung von morgen auf.
Als Gary und Henry erneut Matty retten, stellt sich heraus, dass sie die
Unfälle absichtlich herbeiführt. Sie will die Versicherung des Konzerns
schädigen, der sie gefeuert hat. Während sie sich mit Henry anfreundet,
versucht Gary verzweifelt, das Platzen eines Wasserrohrs zu verhindern, das den
Unfall des Chorbusses verursachen wird. Mit Hilfe der kessen Krankenschwester
Chantal bringt er den Bus zum Stehen.
58. The Last Untouchable 16.01.99
58. Der Letzte seiner Art 29.09.00
Gary will Mr. MacGruder vor einem Autounfall bewahren und landet in rasender
Fahrt auf dessen Motorhaube. MacGruder, der schon über 80 ist, verliert dadurch
seinen Führerschein. Jetzt will er sich an Gary rächen, der gerade zwei
italienische Touristen und Al Capone-Fans – Marco und Vincenzo – vor einem
Raubüberfall rettet. Gary rettet auch MacGruder noch einmal, der im
Staatsgefängnis in Lebensgefahr schwebt. Er erfährt auch, dass MacGruder zu den
legendären "Unbestechlichen" gehörte, die Al Capone zur Strecke gebracht haben.
Anonio Birelli, Capones Buchhalter, ist gerade nach 50 Jahren aus der Haft
entlassen worden. MacGruder hat noch eine Rechnung mit ihm offen: Seine
Karriere als Agent war ruiniert, als Birellis Tipp, wo Capones verschwundenes
Vermögen lagert, sich als falsch erwies. Gary gerät in die Fehde der beiden
alten Männer und muss sich mit Carolyn Burns auseinandersetzen. Die Agentin des
Schatzamtes ist ebenfalls hinter dem Geld her. Auch Marco und Vincenzo würden
für den Schatz über Leichen gehen.
59. Just one of Those Things 06.02.99
59. Nichts als die Wahrheit 02.10.00
Bei einem Rettungseinsatz in einer Arztpraxis wird der erschöpfte Gary
plötzlich ohnmächtig. Der Arzt vermutet psychosomatische Stress-Beschwerden.
Dabei könnte es auch eine Rolle spielen, dass Gary täglich Erica belügen muss,
die nichts vom Geheimnis der Zeitung von morgen ahnt. Am nächsten Abend muss
Gary Erica wieder einmal versetzen, um einen Brand zu verhindern. Zurück im
"McGinty's" bricht er erneut zusammen.
Am nächsten Morgen erzählt Gary Erica endlich alles über die Zeitung. Sie
glaubt ihm kein Wort. Viel eher vermutet sie, dass er unter einer ausgeprägten
Bindungsangst leidet und macht ihm klar, dass sie endgültig genug von ihm hat.
Als Gary ihr zum Beweis die Zeitung von morgen vorlegen will, ist das Blatt
verschwunden. Patrick hat die "Chicago Sun-Times" versehentlich auf
Wohnungssuche mitgenommen, anschließend landet sie in einem Müllcontainer. Als
Gary endlich den Müllwagen abfangen kann, liest er von einem Mädchen, das in
einem ausrangierten Kühlschrank ersticken wird.
60. Funny Valentine 13.02.99
60. Herzklopfen 04.10.00
Während einer Rettungsaktion verursacht Gary einen Unfall mit einem Wagen, der
ein Spenderherz ins St. Johns Hospital bringen soll. Kurzerhand hält er ein
Taxi an und liefert die Kühlbox gemeinsam mit dem Fahrer Emmett Brown im
Krankenhaus ab. Dort stellt sich heraus, dass die Box nur einen herzförmigen
Luftballon und einen Ring enthält: Cheforthopäde Steven Burroughs will sich so
am Valentinstag mit seiner Kollegin Suzy Pietro verloben.
Kurze Zeit später begegnet Baseball-Star Andy Miller, den Gary vor einem Unfall
bewahrt, im Krankenhaus Suzy. Hals über Kopf verliebt er sich in die Ärztin und
teilt auf einer Pressekonferenz mit, dass er in Chicago bleiben werde. Das
möchte Andys Agent Elliot Rosenfield aber um jeden Preis verhindern. Mit
Stevens Hilfe versucht er die Romanze zwischen Andy und Suzy zu hintertreiben.
Gary greift ein.
61. Number One with a Bullet 20.02.99
61. Eine Kugel für den Rapper 05.10.00
Rapstar C-Roc macht auf seiner Promotiontour auch in seiner Heimatstadt Chicago
Halt. Gary will ihn vor einem geplanten Anschlag retten. Marissa begleitet ihn
in einen Plattenladen, wo C-Roc Autogramme gibt. Als sie eintreffen, ohrfeigt
Marissa plötzlich den Star: Die beiden kennen sich. C-Roc hat nach der Geburt
des gemeinsamen Sohnes Chris Marissas Freundin Gayle sitzen lassen. Als C-Roc
Pater Nick einen Besuch abstattet, trifft er in der Kirche zufällig auf Chris.
Gerührt lädt er ihn und Gayle zu einem Konzert am Abend ein.
Gary liest derweil in seiner Zeitung, dass vor der Kirche ein Attentat auf den
Rapper verübt wird. Er kann den Anschlag vereiteln, aber Derek, C-Rocs Agent,
sorgt dafür, dass man den Täter wieder laufen lässt: Die beiden stecken unter
einer Decke. Um mit dem Tod seines Stars den Plattenverkauf anzukurbeln, plant
Derek nun ein weiteres Attentat hinter der Bühne.
62. Two to Tangle 27.02.99
62. Streithähne 06.10.00
Zweimal gerät Gary beim dem Versuch, einen Unfall zu verhindern, mit der
exaltierten Unterwäsche-Designerin Francesca Preston aneinander. Sie liefert
sich mit Noch-Ehemann Addison einen erbitterten Privatkrieg. Der Gipfel aber
ist, dass Addison in einem eigenen Geschäft Plagiate von Francescas Modellen
verkauft. Unter der angespannten Situation leidet vor allem Francescas Tochter,
die zehnjährige Dominique, in die sich Henry Hals über Kopf verliebt.
Auch als die Situation eskaliert und Gary mehrere Menschen aus
lebensgefährlichen Situationen retten muss, sind Francesca und Addison nicht
zur Versöhnung bereit. Gary macht seiner Wut Luft, ohne zu bemerken, dass
Dominique alles mithört. Ist das Geschäft an allem schuld? Das Mädchen
entwickelt einen Plan: Mit Henrys Hilfe sabotiert sie die Modenschauen ihrer
Eltern, um ihre Firmen zu ruinieren und sie damit wieder zusammenzubringen.
Aber die beiden reagieren so wütend, dass die Kinder erschreckt das Weite
suchen – und auf der Familienyacht der Prestons in Lebensgefahr geraten.
63. Fate 20.03.99
63. Schicksal 09.10.00
Gary will den Obdachlosen Jeremiah vom Dach eines brennenden Hauses retten, als
etwas Schreckliches passiert: Jeremiah stürzt ab, Gary kann ihn nicht mehr
festhalten. Er erleidet einen schweren Schock und ist völlig verzweifelt. Am
nächsten Morgen weigert er sich, die Zeitung zu öffnen und wirft sie kurzerhand
aus dem Fenster. Auf Jeremiahs Beerdigung steht plötzlich ein seltsamer alter
Mann neben Gary und bringt ihm die Zeitung zurück.
Nach einer schlaflosen Nacht wirft Gary am folgenden Morgen die Katze aus
seiner Wohnung. Dabei fällt sein Blick auf die Zeitung – direkt auf eine
Todesanzeige mit seinem Bild. Der Zeitung zufolge kommt Gary um 17.00 Uhr beim
Einsturz eines verlassenen Lagerhauses ums Leben.
64. Crumb Again 03.04.99
64. Für alle Fälle Crumb 10.10.00
Fast ein Jahr haben sie nichts voneinander gehört, als Gary Detective Crumb in
dessen Blockhütte in den Bergen von Idaho anruft und ihn auffordert, sofort das
Haus zu verlassen. Kurz darauf fliegt die Hütte in die Luft. Zurück in Chicago,
quartiert sich Crumb bei Gary ein und macht sich gemeinsam mit Saunders, einem
alten Freund, auf die Suche nach dem geheimnisvollen Attentäter: Er glaubt,
dass die Gasexplosion kein Unfall, sondern ein Sabotageakt gewesen sei.
Gary hält Crumb zunächst für paranoid, muss dann aber einen weiteren
Mordanschlag verhindern. Garys alte Intimfeindin Toni Brigatti übernimmt den
Fall. Gleichzeitig taucht Crumbs frühere Liebe Joanne auf. Crumbs Verdächtige
erweisen sich als unschuldig. Er gibt zu, in Idaho an seinen Memoiren
geschrieben zu haben, wofür ihm Saunders die Kopien alter Polizeiakten
zugeschickt hatte. Ohne von den Memoiren zu wissen, vermutet Saunders nun,
Crumb wolle einen alten Banküberfall wieder aufrollen. Brigatti und Gary
hindern ihn an einem weiteren Mordversuch und finden kurze Zeit später
Saunders' Leiche.
65. Pinch Hitters 17.04.99
65. Vom Affen gebissen 11.10.00
Gary löscht einen Brand in einem Tierlabor des Zolls, als er von einem
afrikanischen Äffchen gebissen und sofort in Quarantäne gesteckt wird. Die
Katze liefert ihm die Zeitung zwar in die Isolationszelle, aber nur Marissa
steht zur Verfügung, um den alten Walter Stites zu retten, der auf einem
Vordach gegen den Abriss eines Ballhauses demonstriert, in dem er regelmäßig
mit seiner verstorbenen Frau getanzt hat.
Marissa spannt ihren neuen Freund Emmett Brown ein, der gerade bei einer
fiktiven Gerichtsverhandlung im Jura-Seminar eine Prüfung ablegen soll.
Gemeinsam retten sie den alten Walter rechtzeitig, bevor er vom Dach fällt.
Aber Walter hört weder auf sie noch auf seinen Sohn und kettet sich kurze Zeit
später an einen Bulldozer. Während Emmett bei der Prüfung an der unnachgiebigen
Richterin Joseph scheitert, liest Gary von Walters Tod. Er erfährt auch, dass
er selbst aufgrund einer seltenen Infektion ins Koma fallen wird.
66. Home Groan 01.05.99
66. Wieder zuhause 12.10.00
Eine Stunde früher wird Gary von der Katze mit der Zeitung geweckt, kann aber
trotzdem nicht mehr verhindern, dass zwei Schwerverbrecher im Morgengrauen aus
dem Gefängnis flüchten. Ihr Ziel: Garys Heimatstadt Hickory, wo sie einen
Lehrer überfallen werden. Garys High School-Freund Joe ist inzwischen
Polizeichef von Hickory, reagiert aber feindselig. Er steckt Gary wegen Störung
der öffentlichen Ordnung hinter Gitter, nachdem er versucht hat, einen
Banküberfall zu verhindern.
Dann liest Gary plötzlich, dass die Häftlinge sich in seinem Elternhaus
verstecken und seine Mutter Lois in großer Gefahr ist. Erst als Joes Frau
Debbie ihrem Mann ins Gewissen redet, sieht er vorsichtshalber bei den Hobsons
vorbei. Er stellt sich den Einbrechern in den Weg und wird gerade noch von Gary
gerettet, der sich mithilfe seines Vaters Bernie aus dem Gefängnis befreien
konnte.
67. Play It Again Sammo 08.05.99
67. Mach's noch einmal, Sammo 13.10.00
Gary rettet nachts den Chinesen Han vor vermeintlichen Straßenräubern. Ein
beleibter Kung Fu-Kämpfer kommt ihm zur Hilfe und schlägt die Gangster in die
Flucht. Gary hat Mühe, Erica das Erlebnis glaubhaft zu machen. Am nächsten Tag
lotst er die brotlose chinesische Künstlerin Amy aus ihrer Wohnung, wo sie bei
einem Einbruch niedergeschlagen werden soll. Als er auch Han ein weiteres Mal
retten muss, taucht wieder das geheimnisvolle Karate-Schwergewicht auf.
Der Unbekannte entpuppt sich als Sammo, der aus Shanghai zur Polizei von Los
Angeles abkommandiert wurde und auf der Suche nach einem wertvollen Kriegshelm
ist, den Han nach Amerika geschmuggelt hat. Han hat seine Abnehmer betrogen,
die ihn bis nach Chicago verfolgt haben. Leider ist der Helm ausgerechnet in
der Skulptur versteckt, die Gary aus Mitleid Amy abgekauft hat. Er liest in der
Zeitung, dass er und Amy von den Gangstern umgebracht werden.
68. Blowing Up is Hard to Do 15.05.99
68. Abschied 16.10.00
Gary rettet die schwangere Frau von Detective Armstrong vor dem Ertrinken.
Erica lässt sich nur widerwillig überreden, an einem gemeinsamen Abendessen
teilzunehmen und trennt sich anschließend von Gary. Sie will mit Henry in ihre
Heimatstadt Galina zurückkehren. Am nächsten Morgen rettet Gary mit Armstrongs
Hilfe einen TV-Moderator vor einem Bombenanschlag: Eine paramilitärische
Organisation wollte sich dafür rächen, dass der Sender ihr politisches Manifest
nicht verbreiten wollte.
Am Tag darauf will Gary Erica bitten, bei ihm zu bleiben. Aber an diesem Tag
kommt die Zeitung nicht. Gary befürchtet, dass nun das Verlagsgebäude der
Chicago Sun-Times Ziel eines Anschlags werden könnte. Er versucht, die
Reporterin Molly Green zu überzeugen, das gesamte Gebäude räumen zu lassen.
4. Staffel (1999-2000)
69. The Out-of-Towner 25.09.99
69. Der Mann aus New York 16.11.02
Gary versteht die Welt und seine Zeitung nicht mehr: Dreimal hintereinander
hetzt er zu Unfällen, die jedes Mal ein anderer für ihn verhindert hat. Der
mysteriöse Retter ist ein New Yorker Tourist namens Sam Cooper, der zu Garys
großem Erstaunen ebenfalls eine Zeitung vom nächsten Tag bekommt. Allerdings
geht Cooper mit dieser Gabe recht eigenwillig um - und gerät bei einem Auftritt
schließlich selbst in Gefahr...
70. Duck Day Afternoon 02.10.99
70. Die liebe Familie 23.11.02
Garys Eltern Bernie und Lois beschließen, zu ihrem Sohn nach Chicago zu ziehen.
Gary ist von dieser Neuigkeit alles andere als begeistert, doch er bringt es
nicht übers Herz, seinen Eltern die Wahrheit zu sagen. Zur großen
Familienaussprache kommt es erst, als sich Gary und seine Eltern als Geiseln in
den Händen eines Bankräubers befinden...
71. Take Me Out to the Ball Game 09.10.99
71. Chuck 30.11.02
Gary ist ein wenig misstrauisch, als er von Chuck, der inzwischen Produzent
einer Fernsehserie ist, Besuch erhält. Er denkt, sein kalifornischer Freund
wolle wieder einmal die Zeitung von morgen finanziell ausnutzen. Zwar wehrt
sich Chuck gegen diese Vermutung und betont, er verdiene nun beim Fernsehen
genug, um dies nicht mehr nötig zu haben, doch im Verlauf einiger
Rettungsaktionen rund um den Baseball-Star Pedro Mendoza scheinen sich Garys
Befürchtungen zu bestätigen...
72. The Iceman Taketh 16.10.99
72. Diamanten bevorzugt 07.12.02
Durch eine Rettungsaktion auf einem Kreuzfahrtschiff stört Gary die verdeckten
Ermittlungen von Detective Toni Brigatti. Damit ihre Tarnung während der
Recherchen gegen den vermeintlichen Juwelendieb Paul Kettner nicht auffliegt,
muss Gary nun ihren Ehemann spielen. Getarnt als reiches Ehepaar, wollen die
beiden Kettner und dessen Freundin Amber LaMonte mit einem sehr wertvollen
Diamanten, dem "Lermontow", ködern. Ein spannender Fall mit emotionalen
Nebeneffekten!
73. Camera Shy 23.10.99
73. Bitte lächeln! 14.12.02
Auf Grund dummer Zufälle ist Gary dafür verantwortlich, dass der "Sun
Times"-Fotograf Miguel Diaz an zwei aufeinander folgenden Tagen seinen Job
verliert. Vom schlechten Gewissen geplagt, beschließt Gary, Diaz etwas Gutes zu
tun. Er löst die im Leihhaus versetzte Kamera des Fotografen aus. Doch auch
diese Tat hat ungeahnte negative Nebeneffekte: In der Kamera befindet sich ein
Film, auf den es der totgeglaubte Bankier Bryce und der Ex-Boxer Victor
abgesehen haben...
74. Wild Card 30.10.99
74. Die Chaostheorie 21.12.02
An Halloween berichtet die Zeitung von morgen von nur wenigen Unfällen. Sehr
zur Freude von Gary, der mit einem freien Tag rechnet. Seine gute Laune wird
allerdings dadurch getrübt, dass er noch ein Gespräch mit Patrick führen muss,
der es bislang noch nicht wagte, ihm mitzuteilen, dass er die Stadt verlassen
will. Als sich Patrick endlich zu einem Geständnis durchringt, richtet er bei
Garys aktueller Rettungsaktion ein Riesen-Chaos an. Diesem Unglück sollen noch
viele folgen...
75. Fatal Edition (1) 06.11.99
75. Menschenjagd (1) 28.12.02
Als der "Sun-Times"-Kolumnist Frank Scanlon auf dem Güterbahnhof erschossen
wird, findet der Nachtwächter ausgerechnet Gary über die Leiche gebeugt vor. Er
ist somit der Hauptverdächtige und wird sofort verhaftet. Dass auf seinen
Handschuhen keine Schmauchspuren der Tatwaffe sind, ist der einzige Beweis
seiner Unschuld. Am Tag der Verhaftung gelingt es Gary, durch das Fenster zu
entkommen. Ab nun ist die ganze Stadt hinter ihm her, während er den wahren
Täter finden will...
76. Fatal Edition (2) 13.11.99
76. Menschenjagd (2) 04.01.03
Auf der Flucht vor Polizei und dem Rest der Stadt sucht Gary fieberhaft nach
dem wahren Mörder von Scanlon. Sein einziger Anhaltspunkt ist der
Parkplatzwächter Joe, von dem er erfährt, dass er dem Kolumnisten des Öfteren
Informationen verkauft hat. In seinem letzten Fall recherchierte Scanlon über
einen Auftragskiller, der seine Morde wie Unfälle aussehen lässt. Als Toni
Brigatti diesen Spuren nachgehen will, bringt sie sich und ihren Kollegen
Armstrong in Lebensgefahr!
77. Weathergirl 20.11.99
77. Wetterleuchten 11.01.03
Da die hübsche TV-Wetterfee Rebecca mit absoluter Zielsicherheit jedes Mal eine
Fehlprognose abgibt, beschließt Gary, ihr zu helfen. Er übermittelt ihr täglich
die Wetterprognosen aus der Zeitung von morgen, gibt aber vor, dass er die
Daten auf Grund seiner unfehlbaren Wetterfühligkeit kennt. Im Laufe der Zeit
kommen sich Rebecca und Gary immer näher - und das, obwohl er alle Hände voll
zu tun hat, um Chucks Onkel Phil aus einem Desaster nach dem anderen zu
retten...
78. Run, Gary, Run 18.12.99
78. Gary rennt 18.01.03
Marissa ist verärgert, weil Gary absolut unzuverlässig ist. Obwohl er
versprochen hat, ihr bei der Auswahl eines Geschenks zu helfen, lässt er sie im
Stich. Außerdem hat er weder die Strafzettel für den Lieferwagen bezahlt, noch
die Steuererklärung zur Post gebracht. Entnervt nimmt sie die Steuererklärung
wieder an sich, um sie am nächsten Tag selbst aufzugeben. Als Gary in der
Zeitung liest, dass sie dabei getötet werden wird, beginnt ein Wettlauf gegen
die Zeit...
79. Rose 19.02.00
79. Rose 25.01.03
Eine verzweifelte junge Frau, die ihr Gedächtnis verloren hat, bittet
Ex-Polizei-Detective Crumb, der sich mittlerweile seine Rente als
Privatdetektiv aufbessert, um Hilfe, weil sie sich verfolgt fühlt. Da sie aber
über kein Geld verfügt, schickt Crumb sie kurzerhand wieder weg. Als Gary in
seiner Zeitung von morgen liest, dass die Leiche der Frau in einem Fluss
gefunden wird, beauftragt er Crumb, sie zu suchen. Die Recherchen des Detektivs
ergeben Unglaubliches...
80. Snow Angels 26.02.00
80. Die zweite Chance 01.02.03
Gary ist ziemlich im Stress, als er liest, dass während eines orkanartigen
Schneesturms in Chicago 17 Menschen bei verschiedenen Unfällen ihr Leben lassen
werden. Unter anderem sollen einige Obdachlose erfrieren, einer ihrer Wohltäter
wird von einem einstürzenden Dach erschlagen werden, und eine Familie, die aus
einem Hotel geworfen wird, soll in ihrem Auto erfrieren. So sehr sich Gary auch
bemüht, es scheint so, als könne er nicht alle Unglücksfälle verhindern...
81. Gifted 04.03.00
81. Die Gabe 08.02.03
Über die mysteriöse Katze lernt Gary die 13-jährige Nikki kennen, die über
hellseherische Fähigkeiten verfügt. Das Mädchen, das durch einen tödlichen
Autounfall ihrer Eltern zur Waise wurde, macht sich heute noch Vorwürfe, dass
es den Crash nicht verhindern konnte. Als Nikki eines Abends hört, dass ihre
Pflegeeltern sich gegen ihre Adoption entschieden haben, läuft die Kleine weg.
Gary muss das Kind schnell finden, denn laut Zeitung von morgen schwebt es in
Lebensgefahr!
82. Performance Anxiety 11.03.00
82. Prüfungsangst 15.02.03
Es ist eine ziemliche Überraschung für Gary, als er in der Zeitung von morgen
eine persönliche Aufforderung zu einem Gespräch findet. Er nimmt die Einladung
wahr und muss sich in einem seltsamen Raum den merkwürdigen Fragen eines ihm
fremden Mannes stellen. Doch damit nicht genug: Im McGintys steht plötzlich
Joey Clames vor Gary. Dieser bekommt seit einiger Zeit die morgige Ausgabe der
"New York Daily News", und auch er musste zu einer merkwürdigen Befragung...
83. False Witness 25.03.00
83. Der einzige Zeuge 22.02.03
Gerade noch in letzter Minute kann Gary verhindern, dass ein Kind von zwei
Jugendlichen, die ein Auto gestohlen haben, überfahren wird. Einer der Täter
ist Joey, der erst vor kurzem von seinem Bruder Miguel Diaz aus New York geholt
wurde, nachdem er dort straffällig geworden war. Als Gary als einziger Zeuge
Joey bei der Polizei als Mittäter identifizieren soll, schweigt er gegenüber
Detective Armstrong, um dem Jungen noch eine zweite Chance zu geben. Wird Joey
diese wahrnehmen?
84. The Play's the Thing 08.04.00
84. Spiel des Lebens 01.03.03
Durch eine Rettungsaktion lernt Gary die Regisseurin Bonnie kennen, die mit
einer Laiengruppe, zu der auch Ex-Detective Crumb gehört, Shakespeares "Ein
Sommernachtstraum" einstudiert. Dummerweise setzt Gary nur einen Tag später den
Darsteller des Elfenkönigs Oberon ungewollt außer Gefecht - die Aufführung
droht zu platzen. Bonnie kann Gary zwar dazu überreden, die Rolle des Oberon zu
übernehmen, doch die nächsten Schwierigkeiten lassen nicht lange auf sich
warten...
85. Blind Faith 22.04.00
85. Ein schwarzer Tag 08.03.03
Der Explosion eines alten Sprengkörper ist es zu verdanken, dass Gary eine
Hornhautverbrennung hat und vorübergehend blind ist. Trotz seiner Behinderung
muss er sich um die Unfälle von morgen kümmern und bittet den neuen Barkeeper
im McGintys, den Einwanderer Vadim, ihm die Zeitung von morgen vorzulesen. Gary
erschrickt ziemlich, als er erfährt, dass der kleine Nate Calvin, den er zuvor
im Krankenhaus kennen gelernt hat, bei einem Hausbrand ums Leben kommen soll...
86. Occasionally Amber 29.04.00
86. Immer wieder Amber 15.03.03
Eines Tages erscheint Chuck im McGintys und präsentiert stolz seine baldige
Braut Jade. Gary ist entsetzt, denn er erkennt in ihr die Juwelendiebin Amber
wieder. Diese bittet ihn, Chuck nichts von ihrer verbrecherischen Vergangenheit
zu erzählen, da sie ihn nicht verletzen möchte. Gary schenkt ihren Worten
Glauben, doch schon am nächsten Tag wird er scheinbar enttäuscht: Jade
schleicht sich vom Dinner weg, um den äußerst wertvollen Harland-Diamanten zu
stehlen...
87. Mel Schwartz, Bounty Hunter 06.05.00
87. Der Kopfgeldjäger 22.03.03
Ein dreister Dieb hat Garys gesamte Kleidung mitgehen lassen. Darum muss der
arme Bestohlene auch nur in eine Matratze gehüllt einem kleinen Jungen das
Leben retten. Als die Polizei ihn bei dieser Aktion beobachtet, landet Gary vor
Gericht und wird zur Vorlage eines psychiatrischen Gutachtens verurteilt. Es
erweist sich allerdings als recht schwierig, die Termine bei seiner
Psychiaterin wahrzunehmen. Immer wieder kommen ihm Rettungsaktionen
dazwischen...
88. Time 13.05.00
88. Zeit und Raum 29.03.03
Gary staunt nicht schlecht, als er vom Archivar Morris alte Zukunftsausgaben
der Zeitung von Lucius Snow erhält: In einer der Zeitungen ist nämlich ein
Artikel, der besagt, dass er als Elfjähriger überfahren wurde. Der verdutzte
Gary ruft sogleich seine Mutter an, um sich gemeinsam mit ihr an die Ereignisse
von damals zu erinnern. Nach und nach erinnert er sich, als Kind zwei Männer
auf einer Herrentoilette belauscht zu haben, die über eine Prozess-Manipulation
sprachen...
89. Everybody Goes to Rick's 20.05.00
89. Gangsters Glück 05.04.03
Durch mysteriöse Umstände wird Gary eines Tages im McGinty's ins Jahr 1929
zurückversetzt. Das Lokal ist plötzlich wieder die mondäne Bar von einst, und
alle Kellner sprechen Gary mit Rick an. Während die Gangster Al Capone und Bugs
Moran einen Streit austragen, lernt Gary Ginger kennen, mit der er angeblich
einmal zusammen war. Nach und nach wird ihm nicht nur klar, dass es sich bei
dieser Frau um die Liebe seines Lebens handelt, sondern auch dass er in der
Zeit gefangen ist...
90. Luck o' the Irish 27.05.00
90. Irische Hochzeit 12.04.03
Gary hat genug und streicht Mr. Quigley seinen Kredit im McGinty's. Der alte
Herr ist ziemlich erbost und belegt Gary mit dem Fluch der Quigleys. Während
sich Marissa ernsthafte Sorgen macht, tut Gary die ganze Sache als Aberglaube
ab. Doch schon am Morgen vergisst er seine Geldbörse, als er sich auf den Weg
macht, ein Kind vor einem Zug zu retten. Diese scheinbare Kleinigkeit erweist
sich schon bald als Riesenfehler, der schlimme Konsequenzen nach sich zieht...