|
|
||||||
Aus
lizenzrechtlichen Gründen darf die Titelmelodie leider nicht mehr
als MP3-Datei angeboten werden. |
|||||||
Wie Ihr sicher schon festgestellt habt, droht dieser Episodenführer zu einer Dauerbaustelle zu werden. Es fehlen immer noch die Beschreibungen zur zweiten bis fünften Staffel und ich habe auf Grund meiner Arbeit und anderen Verpflichtungen einfach nicht die Zeit, diesen Guide äquivalent fortzusetzen. Daher benötige ich Eure Mithilfe. Wenn Ihr Euch also aktiv an diesem Episodenführer beteiligen wollt, schreibt mir eine E-Mail. |
Inhaltsübersicht |
Die Schauspieler |
Die Schauspieler in regelmäßigen Rollen
Rolle | Schauspieler | |
LYNDA DAY | Julia Sawalha | IMDb |
SPIKE THOMSON | Dexter Fletcher | IMDb |
COLIN MATHEWS | Paul Reynolds | IMDb |
KENNY PHILLIPS | Lee Ross (Staffeln 1 - 3) | IMDb |
JULIE CRAIG | Lucy Benjamin (Staffeln 1, 4, 5) | IMDb |
SARAH JACKSON | Kelda Holmes | IMDb |
FRAZER "FRAZZ" DAVIS | Mmoloki Chrystie | IMDb |
SAM BLACK | Gabrielle Anwar (Staffel 2) | IMDb |
TONI "TIDDLER" TILDESLEY | Joanna Dukes | IMDb |
DANNY McCOLL | Charlie Creed-Miles (Staffel 1) | IMDb |
Die Schauspieler in wiederkehrenden Rollen (in alphabetischer Reihenfolge)
Rolle | Schauspieler | |
CHRISSIE STUART | Angela Bruce (Staffeln 1 - 2) | IMDb |
BILLY HOMER | Andy Crowe (Staffeln 1 - 4) | IMDb |
LAURA WILMOT | Claire Hearnden (Staffeln 1 - 2) | IMDb |
KEVIN | Jeremy Hodge (Staffeln 2 - 4) | - |
SOPHIE JENKINS | Rosie Marcel (Staffel 2) | IMDb |
KATE ROBERTS | Sophie Newton (Staffeln 2 - 4) | - |
Mrs. DAY | Penelope Nice (Staffeln 1 - 2) | - |
Mr. BILL SULLIVAN | Nick Stringer (Staffeln 1 - 4) | IMDb |
MATT KERR | Clive Wood | IMDb |
Episodenübersicht |
Nr. | Originaltitel | Erstausstrahlung Großbritannien |
Deutscher Titel | EA D* | Regisseur | |
1. Staffel (GB 1989) | ||||||
1 | 1.01 | Page One | 16.01.1989 16:45 | Junior Gazette | ? | Colin Nutley (IMDb) |
2 | 1.02 | Photo Finish | 23.01.1989 16:45 | Folgenschweres Interview | ? | Colin Nutley |
3 | 1.03 | One Easy Lesson | 30.01.1989 16:45 | Lehrer sein dagegen sehr... | ? | Bob Spiers (IMDb) |
4 | 1.04 | Deadline | 06.02.1989 16:45 | Temporunde | ? | Bob Spiers |
5 | 1.05 | A Night In | 13.02.1989 16:45 | Stunde der Wahrheit | ? | Lorne Magory (IMDb) |
6 | 1.06 | Interface | 20.02.1989 16:45 | Der neue Mitarbeiter | ? | Bob Spiers |
7 | 1.07 | How To Make A Killing - Part 1 | 27.02.1989 16:45 | Ein mysteriöser Todesfall, Teil 1 | ? | Lorne Magory |
8 | 1.08 | How To Make A Killing - Part 2 | 06.03.1989 16:45 | Ein mysteriöser Todesfall, Teil 2 | ? | Lorne Magory |
9 | 1.09 | Both Sides Of The Paper | 13.03.1989 16:45 | Alles hat zwei Seiten | ? | Bob Spiers |
10 | 1.10 | Money, Love And Birdseed | 20.03.1989 16:40 | Liebe, Geld und Vogelfutter | ? | Lorne Magory |
11 | 1.11 | Monday - Tuesday | 03.04.1989 16:40 | Montag - Dienstag | ? | Bob Spiers |
12 | 1.12 | Shouldn't I Be Taller? | 10.04.1989 16:40 | Schuldgefühle | ? | Bob Spiers |
2. Staffel (GB 1990) | ||||||
13 | 2.01 | Breakfast At Czar's | 18.01.1990 16:40 | Frühstück bei Czar's | ? | Bob Spiers |
14 | 2.02 | Picking Up The Pieces | 25.01.1990 16:40 | Eine gute Partie | ? | Gerry O'Hara (IMDb) |
15 | 2.03 | Going Back To Jasper Street | 01.02.1990 16:40 | Erinnerungen an Jasper Street | ? | Bren Simson (IMDb) |
16 | 2.04 | The Week And Pizza | 08.02.1990 16:40 | Die Pizzakonferenz | ? | Bren Simson |
17 | 2.05 | Love And The Junior Gazette | 15.02.1990 16:40 | Falsch verbunden | ? | Bob Spiers |
18 | 2.06 | At Last A Dragon | 22.02.1990 16:40 | Auch Drachen haben Schluckauf | ? | Bob Spiers |
19 | 2.07 | Something Terrible - Part 1 | 01.03.1990 16:40 | Böser Verdacht | ? | Bob Spiers |
20 | 2.08 | Something Terrible - Part 2 | 08.03.1990 16:40 | Schreckliche Wahrheit | ? | Bob Spiers |
21 | 2.09 | Friends Like These | 15.03.1990 16:40 | Wahre Freunde | ? | John Hall (IMDb) |
22 | 2.10 | The Rest Of My Life | 22.03.1990 16:40 | Für den Rest meines Lebens | ? | Bob Spiers |
23 | 2.11 | Yesterday's News | 29.03.1990 16:40 | Schnee von gestern | ? | Lorne Magory |
24 | 2.12 | Rock Solid | 05.04.1990 16:40 | Kenny Phillips, Rock Star | ? | Bob Spiers |
25 | 2.13 | The Big Finish? | 12.04.1990 16:40 | Redaktionsschluß? | ? | Bob Spiers |
3. Staffel (GB 1991) | ||||||
26 | 3.01 | The Big Hello | 07.05.1991 16:40 | Der Ernst des Lebens | ? | Bob Spiers |
27 | 3.02 | Killer On The Line | 14.05.1991 16:40 | Falschmeldung | ? | Lorne Magory |
28 | 3.03 | Chance Is A Fine Thing | 21.05.1991 16:45 | Die Macht des Schicksals | ? | Bob Spiers |
29 | 3.04 | The Last Word - Part 1 | 28.05.1991 16:40 | Eine Frage der Ehre, Teil 1 | ? | Lorne Magory |
30 | 3.05 | The Last Word - Part 2 | 04.06.1991 16:40 | Eine Frage der Ehre, Teil 2 | ? | Lorne Magory |
31 | 3.06 | Holding On | 11.06.1991 16:40 | Zauber der Magie | ? | Bob Spiers |
4. Staffel (GB 1992) | ||||||
32 | 4.01 | Bad News | 07.01.1992 16:40 | Schlechte Nachrichten | ? | Bob Spiers |
33 | 4.02 | UneXpected | 14.01.1992 16:40 | Colonel X | ? | Lorne Magory |
34 | 4.03 | She's Got It Taped | 21.01.1992 16:40 | Hab's im Kasten | ? | Bob Spiers |
35 | 4.04 | Love And War | 28.01.1992 16:40 | Krieg und Frieden | ? | Bill Ward (IMDb) |
36 | 4.05 | In The Picture | 04.02.1992 16:40 | Voll im Bild | ? | Bill Ward |
37 | 4.06 | Day Dreams | 11.02.1992 16:40 | Tagträume | ? | Bob Spiers |
5. Staffel (GB 1993) | ||||||
38 | 5.01 | Head And Heart | 16.04.1993 16:40 | Herz und Verstand | ? | Bill Ward |
39 | 5.02 | Friendly Fire | 23.04.1993 16:40 | Ein Anfang und ein Ende | ? | Bob Spiers |
40 | 5.03 | A Quarter To Midnight | 30.04.1993 16:40 | Viertel vor Zwölf | ? | Bill Ward |
41 | 5.04 | Food, Love And Insecurity | 07.05.1993 16:40 | Liebe, Essen, Eifersucht | ? | Bob Spiers |
42 | 5.05 | Windfall | 14.05.1993 16:40 | Rendezvous à la Colin | ? | James Devis (IMDb) |
43 | 5.06 | There Are Crocodiles | 21.05.1993 16:40 | Krokodile | ? | Bob Spiers |
In Großbritannien wurde "Press Gang" in den Jahren 1989 bis 1993 ausgestrahlt, immer jeweils im ersten Halbjahr auf dem Kanal "ITV / Channel 4". Bei der Ausstrahlung ist auffallend, daß die Staffel 3 bis 5 im Gegensatz zu den beiden ersten Staffeln extrem kurz sind.
In Deutschland erfolgte die Erstausstrahlung auf dem inzwischen nicht mehr existierenden Sender Nickelodeon. Zwischen Dezember 1995 und Februar 1996 zeigt der Sender alle Folgen von "Press Gang" im Nachmittagsprogramm. In den Jahren 1996 bis April 1998 wiederholte Nickelodeon "Press Gang" mehrmals. Nach dem Ende des Senders wurde "Press Gang" bislang nicht wieder ausgestrahlt.
*) Leider sind mir die genauen Erstausstrahlungsdaten in Deutschland nicht bekannt. Da Nickelodeon nicht mehr existiert, gibt es leider im Augenblick auch keine Möglichkeit, die Daten herauszubekommen. Sollte jemand von Euch die genauen Daten kennen bzw. einen Weg wissen, wie man an die EA-Daten kommt, schickt mir bitte eine E-Mail. Herzlichen Dank!
Die Folgen im einzelnen |
1.01 Junior Gazette (Page One)
Matt Kerr, der berühmte Herausgeber aus der Londoner Fleet Street, hat die "Norbridge Gazette" übernommen und für die junge Leserschaft die "Junior Gazette" ins Leben gerufen. Mr. Sullivan, der Englisch-Fachleiter an der "Nordbridge High School" beauftragt seine Spitzenschüler und einige "Problemfälle" mit der Aufgabe. Chefredakteurin wird Lynda Day, ihr Stellvertreter Kenny Phillips. Während der junge Amerikaner Spike Thomson von der Schulleitung dazu aufgefordert wird, an der "Junior Gazette" mitzuarbeiten, haben Lynda und Kenny ganz andere Probleme: es sind noch fünf Tage bis zum Redaktionsschluß der ersten Ausgabe und sie haben immer noch keine Titelstory. Spike Thomson, der von Lynda nur widerwillig als Mitglied im Redaktionsteam akzeptiert wird, verspricht ihr, er würde für sie einen Drachen töten.
1.02 Folgenschweres Interview (Photo Finish)
Noch drei Tage bis zur ersten Ausgabe und Spike ist der Meinung, er hat den Aufmacher für die erste Ausgabe. Die lokale Discothek soll geschlossen werden und an der Stelle soll ein neuer Supermarkt entstehen. Lynda schickt Spike und Danny los, damit sie mehr Informationen und Fotos besorgen. Nach Erscheinen der ersten Ausgabe mit Spikes Aufmacher wird Lynda zu Matt Kerr gebeten. Dieser klärt sie darüber auf, daß in dem bewußten Artikel substantielle Fakten fehlen. Noch so eine Story und die Zukunft der "Junior Gazette" ist in echter Gefahr...
1.03 Lehrer sein dagegen sehr... (One Easy Lesson)
Die Norbridge High hat einen neuen Englisch-Lehrer: Mr. Knowles. Dieser hatte große Probleme, die Klassen unter Kontrolle zu halten. Sarahs Versuch, ihm mittels ihrer Kolumne "Teacher Feature" zu helfen, scheitert nicht nur, es verschlimmert auch die Situation: nachdem Sarah in ihrem Artikel Mr. Knowles' Schmetterlings-Sammlung erwähnt hatte, wird er von Schülerseite noch mehr verspottet und gar nicht mehr respektiert. Kann die "Junior Gazette" das Selbstbewußtsein des Mr. Knowles steigern und verhindern, daß er seinen Arbeitsplatz verliert?
In dieser Folge tritt zum ersten Mal Tiddler (Joanna Dukes) auf, die die "Junior Junior Gazette", eine Seite für jüngere Leser, betreut.
1.04 Temporunde (Deadline)
Ein Streik der Drucker führt dazu, daß die "Junior Gazette" eine Woche eher fertig sein muß. Lynda und Co. haben genau drei Stunden Zeit, die komplette nächste Ausgabe zusammenzustellen. Die große Frage lautet: Wie schreibt man die Nachrichten der nächsten Woche so, daß es möglichst aktuell aussieht und keinem auffällt? Julie muß das Layout fertigstellen, bevor die Artikel geschrieben sind. Alle Mitglieder des Redaktionsteams arbeiten fieberhaft an der Fertigstellung. Die Zeit läuft!
1.05 Stunde der Wahrheit (A Night In)
Es ist Samstag nachmittag. Lynda teilt die "Yellows" aus und gibt ihren Leuten die letzte Pflicht. Aber niemand möchte bleiben und alle entschuldigen sich. Im Laufe des Abends ist Lynda in wirklich schlechter Laune, weil ihr Freund sie abserviert hat. Tiddler schreibt derweil alles auf, weil sie ein Theaterstück über Spike und Lynda schreiben möchte. Colin hat an demselben Abend ein Meeting mit Warner Edison, einem der größten Anzeigenkunden der "Junior Gazette", und kommt leider zu spät. Spike zeigt ebenfalls an diesem Abend seine kulinarischen Künste. Aber der Abend ist noch nicht zuende...
1.06 Der neue Mitarbeiter (Interface)
Die "Junior Gazette" hat einen für die damalige Zeit hochmodernen Computer samt Modem und Drucker in einem Wettbewerb gewonnen. Sarah nimmt den Rechner bei einer Firma in Empfang. Als sie wenig später in das Büro zurückkehrt, weil sie etwas vergessen hat, sieht es so aus, als würde der Mitarbeiter alles abbauen und sei die Veranstaltung nur arrangiert. Auf jeden Fall hat die "Junior Gazette" nun einen Computer, den sie sofort anschließen. Unterdessen sucht Lynda jemanden, der die Fernseh-Kolumne betreut, findet aber im Moment keinen. Wenig später landet auf dem Computer eine brillante Fernsehkritik, die allerdings keinen Absender hat. Die Redaktion rätselt, wer der mysteriöse Schreiber sein könnte. Lynda ist von der Fernsehkritik nicht ganz begeistert und teilt ihrem Team mit, daß der Artikel zwar gut ist, aber noch nicht astrein. Kurze Zeit später empfängt der Computer eine neue, verbesserte Fernsehkritik, die nun Lyndas Wünsche erfüllt - immer noch ohne Absender. In der nächsten Ausgabe der "Junior Gazette" steht groß: "Wer ist der mysteriöse Schreiber?". Auf diesen Hinweis meldet sich nur ein Punker. Colin findet einen Hinweis und nun ist es an Lynda und Spike, die komplette Wahrheit zu entschlüsseln. Es handelt sich bei dem mysteriösen Schreiber um den stark körperlich behinderten Billy Homer, dessen Vater der "Junior Gazette" den Computer geschenkt hat, damit Billy bei der Zeitung mitarbeiten kann. Tipgeber in der Redaktion war Spike. Nun hat die "Junior Gazette" einen neuen Mitarbeiter.
In dieser Folge tritt Andy Crowe zum ersten Mal auf, der den körperlich behinderten Billy Homer spielt. Andy Crowe ist auch im wirklichen Leben stark körperlich behindert, aber geistig vollkommen auf der Höhe.
1.07 Ein mysteriöser Todesfall, Teil 1 (How To Make A Killing - Part 1)
Einmal im Monat kommt das junge Mädchen Jenny Eliot zu den Highpoint Flats und zeichnet einen Kreideumriß eines Körpers, der auf Peter's Market zeigt, auf den Gehsteig. Kenny ist der Meinung, daß sich dahinter eine Geschichte verbirgt, und recherchiert. Er erkennt, daß vor zwei Jahren Chrissie Stuart in derselben Sache ermittelte, aber die Geschichte fallenließ. Kenny versucht herauszubekommen, warum dies geschah und was Jennys tragisches Geheimnis ist. Kenny erkennt, daß Jennys jüngerer Bruder durch Peter's Market zum Tode kam. Aber die Geschichte ist noch nicht vorbei...
1.08 Ein mysteriöser Todesfall, Teil 1 (How To Make A Killing - Part 1)
Kenny verfolgt die Geschichte ... und das Mädchen. Dafür legt er sogar sein Amt als stellvertretender Chefredakteur nieder und verläßt die "Junior Gazette". Spike wird sein Nachfolger. Als Kenny das Geheimnis entschlüsselt hat, geht er zur "Junior Gazette" zurück. Das Redaktionsteam startet nun die bislang größte Kampagne in der Geschichte - Undercover-Arbeit inklusive. Sie bekommen heraus, daß Peter's Market Klebstoff an Schnüffelsüchtige verkaufte und so den Tod der Süchtigen in Kauf nahm. Dieses Thema wird die erste Sonder-Ausgabe der "Junior Gazette".
1.09 Alles hat zwei Seiten (Both Sides Of The Paper)
Mr. Winters, der Rektor der Norbridge High, möchte, daß die "Junior Gazette" für einen Monat eingestellt wird, um den Weg für die Prüfungen freizumachen. Da Colin aber schon die Finanzen für den kommenden Monat ausgegeben hat, müßten Lynda und Co. danach wieder von vorne anfangen. Sarah hat derweil Prüfungsängst und Lynda bekommt von dem lokalen Radiosender einen Job angeboten. Nun muß sie entscheiden, was wichtiger ist, und Prioritäten setzen: ihre Prüfung oder ihre Karriere. Colin schafft es schlußendlich, einen Kompromiß durchzusetzen; und so kann beides erreicht werden: die Prüfungen und die neue Ausgabe der "Junior Gazette".
1.10 Liebe, Geld und Vogelfutter (Money, Love And Birdseed)
Was machen unzählige Tauben im Nachrichtenraum und warum hat Colin einen Regenschirm aufgespannt? Colin muß die Sache aufklären. Währenddessen werden 30 Pfund aus der Kasse der Schul-Judo-Vereins gestohlen und Bobby Tweed, ein Problemschüler, ist der Hauptverdächtige. Bobby kommt zu Lynda und bittet sie, daß die "Junior Gazette" hilft, seinen Namen zu reinzuwaschen. Die Tatsachen sprechen aber gegen Bobby, aber Billy Homer denkt, jeder hat den größten Beweis übersehen, den er zum Glück erkannt hat. Unterdessen versucht Tiddler, Lynda und Spike zusammenzubringen.
1.11 Montag - Dienstag (Montag - Tuesday)
David Jefford, der Sohn eines reichen und einflußreichen Geschäftsmannes, möchte vom Graphik-Team der "Junior Gazette" ins Redaktionsteam wechseln. Er ist der Meinung, dort könnte er sich besser verwirklichen. Lynda stimmt dem nicht zu und verweigert die Aufnahme ins Redaktionsteam. Daraufhin schickt David einen Brief an Matt Kerr, in dem er Matt Kerr Lyndas Geheimnisse über die "Junior Gazette" mitteilt, und versucht, Lynda dadurch zu nötigen, daß sie ihn doch in das Team aufnimmt. Wenig später besucht das Redaktionsteam Bobby zu Hause, der gerade mit dem Gewehr Ratten abschießt. Lynda macht ihm unmißverständlich ihren Standpunkt klar und verweigert erneut die Aufnahme in das Team. Am nächsten Tag bekommen Lynda und Co. in der Redaktion die Nachricht, daß sich Bobby mit dem Gewehr umgebracht hat. Lynda fühlt sich für den Selbstmord von Bobby schuldigt und verläßt die "Junior Gazette".
1.12 Schuldgefühle (Shouldn't I Be Taller)
Lynda hat die "Junior Gazette" verlassen und Colin wird zum neuen Chefredakteur gewählt. Er nimmt sofort einschneidende Veränderungen vor: die "Junior Gazette" wird in "The Gaz" umbenannt; als Themen sind nun vorgesehen: Sex, Skandale und andere Boulevard-Themen. Wird Lynda noch vor dem endgültigen Aus der "The Gaz" zurückkommen und das Ruder wieder übernehmen?
2.01 Frühstück bei Czar's (Breakfast At Czar's)
2.02 Eine gute Partie (Picking Up The Pieces)
2.03 Erinnerungen an Jasper Street (Going Back To Jasper Street)
2.04 Die Pizzakonferenz (The Week And Pizza)
2.05 Falsch verbunden (Love And The Junior Gazette)
2.06 At Last A Dragon (Auch Drachen haben Schluckauf)
2.07 Böser Verdacht (Something Terrible - Part 1)
2.08 Schreckliche Wahrheit (Something Terrible - Part 2)
2.09 Wahre Freunde (Friends Like These)
2.10 Für den Rest meines Lebens (The Rest Of My Life)
2.11 Schnee von gestern (Yesterday's News)
2.12 Kenny Phillips, Rock Star (Rock Solid)
2.13 Redaktionsschluß? (The Big Finish?)
3.01 Der Ernst des Lebens (The Big Hello)
3.02 Falschmeldung (Killer On The Line)
3.03 Die Macht des Schicksals (Chance Is A Fine Thing)
3.04 Eine Frage der Ehre, Teil 1 (The Last Word - Part 1)
3.05 Eine Frage der Ehre, Teil 2 (The Last Word - Part 2)
3.06 Zauber der Magie (Holding On)
4.01 Schlechte Nachrichten (Bad News)
4.02 Colonel X (UneXpected)
4.03 Hab's im Kasten (She's Got It Taped)
4.04 Krieg und Frieden (Love And War)
4.05 Voll im Bild (In The Picture)
4.06 Tagträume (Day Dreams)
5.01 Herz und Verstand (Head And Heart)
5.02 Ein Anfang und ein Ende (Friendly Fire)
5.03 Viertel vor Zwölf (A Quarter To Midnight)
5.04 Liebe, Essen, Eifersucht (Food, Love And Insecurity)
5.05 Rendezvous à la Colin (Windfall)
5.06 Krokodile (There Are Crocodiles)
Trotz aller Sorgfalt kann es sein, daß sich der eine oder andere Fehler eingeschlichen hat. Sollte Euch ein Tippfehler oder ähnliches auffallen, zögert nicht, es mir per E-Mail (Mario.Fuchs@web.de) mitzuteilen. Ich bin für jeden Verbesserungsvorschlag äußerst dankbar. Das gleiche gilt auch, wenn Ihr Informationen habt, die in dieser Version des Guides nicht enthalten sind. Auch Korrekturen sind gerne willkommen. |
Dieser Guide ist © 1999-2003 by Mario Fuchs
(Mario.Fuchs@web.de) und urheberrechtlich
geschützt. Alle anderen Rechte bleiben davon unberührt. Die Verteilung (auch
auszugsweise) außerhalb öffentlich zugänglicher Datennetze (Internet, Usenet
etc.) bedarf der ausdrücklichen Zustimmung des Autors. Die auszugsweise
Verteilung innerhalb öffentlich zugänglicher Datennetze ohne Nennung der
Quelle ist ausdrücklich untersagt. Haftungsausschluß |