Remington Steele
(Remington Steele)
US-Krimi-Comedy-Serie 1982-1986
Episodenführer
von Bjoern LuerßenLetzte Aktualisierung am 09.09.2001
SCHAUSPIELERINFORMATIONEN
Darsteller/in | Rolle | Synchronsprecher/in |
Stephanie Zimbalist | Laura Holt | Karin Buchholz |
Pierce Brosnan | Remington Steele | Frank Glaubrecht |
Doris Roberts | Mildred Krebs (2.-5. Staffel) | |
James Read | Murphy Michaels (1. Staffel) | |
Janet Demay | Bernice Fox (1. Staffel) | |
Jack Scalia | Tony Roselli (5. Staffel) | |
Beverly Garland | Abigail Holt | |
Efrem Zimbalist Jr. | Daniel Chalmers | |
Maryedith Burrell | Francis Piper | |
Cassandra Harris | Felicia | |
James Tolkan | Norman Keyes |
AUSSTRAHLUNGSNOTIZEN
Die Serie "Remington Steele" wurde in Deutschland zuerst in der ARD gezeigt (im Rahmen "ARD vor 8"). Von Juli 1985 bis 1991 liefen insgesamt 82 Folgen. Die restlichen 12 Folgen wurden von Juli bis August 1993 von Pro7 gezeigt. Ab 19.10.1999 wiederholt VOX die Serie montags bis freitags gegen 16.45 Uhr mit einer Wiederholung am darauf folgenden Werktag gegen 10.50 Uhr.
EPISODENFÜHRER
Da sie keinen männlichen Chef vorweisen kann, bleibt Detektivin Laura Holt die Kundschaft aus. Also erfindet sie kurzerhand einen fiktiven Boss namens Remington Steele, und das Geschäft floriert. Eines Tages tritt ein mysteriöser junger Mann in Lauras Leben, der sich als Remington Steele ausgibt. Er spielt von nun an nicht nur den echten Boss, sondern sorgt auch für viel Wirbel in Lauras Berufs- und Privatleben.
1. STAFFEL 1982-83
Die Episodenzusammenfassungen stammen von der VOX-Internetseite
1. | License to Steele | 01.10.1982 | |
Der Chef wird lebendig | NDR/SWF | 17.07.1987 | |
VOX | 19.10.1999 |
Bisher hat die Agentur von Privatdetektivin Laura Holt und ihren Kollegen Murphy Michaels und Bernice Foxe kaum Aufträge: Einem weiblichen Detektiv wird eben weniger zugetraut als einem männlichen. Deshalb erfindet Laura kurzerhand Remington Steele als angeblichen Inhaber der Detektei. Nur wenig später gibt Autofabrikant Gordon Hunter den Auftrag, einen Diamantentransport zu überwachen. Beunruhigend ist allerdings nicht nur, daß eine Reihe dubioser Gestalten sich brennend für die wertvollen Steine interessieren, draunter die Gauner Raymond und Leo und Ben Pearson, ein Regierungsbeauftragter aus Südafrika: Hunter besteht darauf, Remington Steele persönlich kennenzulernen. Laura arbeitet mit dem charmanten Pearson zusammen - ohne zu ahnen, daß er gar nicht Pearson ist. Als dann der echte Pearson bei Hunter erscheint, gibt sich der Betrüger kurzerhand als Remington Steele aus Laura erkennt zu spät, daß der geheimnisvolle Fremde in Wirklichkeit die Diamanten stehlen will. Als die Leiche des echten Ben Pearson gefunden wird, hält sie ihn überdies für einen Mörder. Aber "Remington Steele" behauptet, er wolle Raymond und Leo des Mordes an seinem Bruder überführen und die Diamanten nur stehlen, um sie dem rechtmäßigen Besitzer, der südafrikanischen Regierung, zurückzugeben. Laura gibt ihm die Chance, seine Geschichte zu beweisen. Dabei entpuppen sich die beiden als erfolgreiches Team, und der Mann, dessen wahre Identität Laura noch immer nicht kennt, entschließt sich, auch weiterhin die Rolle von Remington Steele zu übernehmen.
2. | Tempered Steele | 08.10.1982 | |
Tee bei Mrs. Dillon | NDR/SWF | 24.09.1987 | |
VOX | 20.10.1999 |
Die Sperrung seines Spesenkontos – nach Lauras Meinung hat er zuviel mit seiner Klientin Nadine geflirtet – bringt Remington Steele in Schwierigkeiten, da er noch Schulden bei Kredithaien hat, die jetzt drohen, ihn zu töten. Da bietet ihm Jim Meacham, der Kompagnon von Roger Dillon, für den Laura einen Fall von Industriespionage untersuchen soll, ein großzügiges Honorar dafür, daß er persönlich gegen den Spion in der Firma vorgeht. Um ihm eine Falle zu stellen, bittet Remington seinen alten Freund Wellis, eine Alarmanlage im Büro von Meecham und Dillon zu installieren. Doch noch in derselben Nacht legt jemand die Anlage lahm und stiehlt wichtige Unterlagen. Der Verdacht fällt sofort auf den ehemaligen Einbrecher Wellis, der spurlos verschwunden ist. Wenig später wird seine Leiche mit 5000 Dollar in der Tasche gefunden. Remington Steele und Laura Holt machen sich auf die Suche nach dem Mörder. Die Spur führt zurück zu Meecham und Dillon, aber erst die Obduktion verrät die Identität des wirklichen Täters: In Wellis' Magen wird der Lieblingstee von Dillons Mutter gefunden, die auch für die Industriespionage verantwortlich ist.
3. | Steele Waters Run Deep | 22.10.1982 | |
Tiefe Wasser sind still | NDR/SWF | 01.10.1987 | |
VOX | 21.10.1999 |
Remington Steele durchkreuzt Lauras Bemühungen, den Millionär Arnok als Klienten zu gewinnen. Aber er hat bereits einen anderen Kunden gefunden, den junge Albee Fervitz, der durch Computerspiele unversehens zum Multimillionär wurde. Er steckt in Schwierigkeiten, weil seine geplante Fusion mit einer anderen Firma daran zu scheitern droht, daß sein Partner George Kaplan verschwunden ist – und mit ihm das Firmenvermögen und ein neues Computerspiel. Kurz darauf wird vor Remingtons Augen Cynthia, die behauptete, mit Kaplan eine Affäre gehabt zu haben, erschossen. Bevor sie stirbt ruft sie noch den Namen "George" und legt damit den Verdacht nahe, daß sie von Kaplan getötet wurde. Die Ermittlungen gestalten sich immer turbulenter. Arnok gerät mit Remington und Laura in eine Schießerei und ist auch dabei, als sie den ermordeten blinden Videospiele-Erfinder Izzi Webster finden. Eine Spur führt Arnok und Remington zu einer Yacht im Hafen, auf der sie das Geld und das Spiel finden. Aber Kaplan bleibt verschwunden. Erst seine Hausmeisterin liefert den entscheidenden Hinweis: Sie identifiziert Fervitz als Kaplan.
4. | Signed, Steeled and Delivered | 29.10.1982 | |
Hochzeitsgrüße vom CIA | NDR/SWF | 08.10.1987 | |
VOX | 22.10.1999 |
Auf das Genie Sheldon, der für die CIA arbeitet, ist eine Killerin angesetzt, deren Kugeln er nur knapp entgeht. Er beauftragt Remington Steele und Laura Holt, herauszufinden, wer hinter dem Anschlag steckt. Laura wird auf der Rückfahrt von Sheldons Verlobter Lucille Swanson und ihrem vermögenden Vater verfolgt. Da sie vermutet, daß die CIA ihr auf der Spur ist, tauchen sie, Remington und Sheldon unter. Der Agent Eugene Price behauptet, daß Sheldon der CIA gar nicht bekannt sei. Als dann noch ein Bombenanschlag auf Steeles Wagen verübt wird, zwingt Remington Price, die verworrene Affäre aufzuklären: Nicht die CIA hat die Killerin auf Sheldon angesetzt, in der Laura die private Krankenschwester von Lucille wiedererkennt. Bei der Hochzeit wollen Remington, Laura und Price die Killerin überführen.
5. | Thou Shalt Not Steele | 05.11.1982 | |
Fünf Nackte aus Kairo | NDR/SWF | 15.10.1987 | |
VOX | 25.10.1999 |
Laura Holt und Remington Steele sollen für die Sicherheit der "fünf Nackten aus Kairo" sorgen. Es handelt sich um ein wertvolles Gemälde aus Ägypten, das in Los Angeles ausgestellt wird. Als Remington Catherine Simon vorgestellt wird, der Assistentin des ägyptischen Kurators Ahmed, staunt er nicht schlecht: Er erkennt in ihr eine frühere Geliebte wieder, die zum einen nicht Catherine heißt und zum anderen eine professionelle Kunstdiebin ist. Murphy hegt unterdessen den Verdacht, daß Remington selbst das Gemälde stehlen will. Laura kommt nicht dazu, Steele darauf anzusprechen: In seiner Wohnung trifft sie auf die halbnackte Christine, und kurz darauf wird sie von den Kunsträubern Sherman und Gutman entführt. Remington gerät ebenfalls in Bedrängnis: Catherine verlangt, daß er sie beim Raub des Gemäldes unterstützt - andernfalls will sie Laura über seine dunkle Vergangenheit informieren. Und Lauras Mutter Abigail hofft, daß Remington ihre Tochter heiratet. Als Laura fliehen kann und Ahmed ermordet wird, entwickelt Remington Steele einen raffinierten Plan. Er stiehlt kurzerhand selbst das Bild, um die Hintermänner auf seine Fährte zu locken, was ihm schneller gelingt, als ihm lieb ist.
6. | Steele Belted | 12.11.1982 | |
Um ein Haar | NDR/SWF | 22.10.1987 | |
VOX | 26.10.1999 |
Buddy Shapiro, ein Klient von Laura Holt, wird verdächtigt, James Rubio eine kostbare Sammlung alter Münzen gestohlen zu haben. Ein gewisser Waldo Church bietet Remington Steele Beweise für Shapiros Unschuld an, aber die Übergabe scheitert. Church erscheint nicht am Treffpunkt, und Remington wird von einem Unbekannten niedergeschlagen. Die weiteren Ermittlungen werden wieder einmal von Eifersüchteleien zwischen Remington und Laura behindert: Während Laura mit Shapiros Anwalt Philips flirtet, läßt Remington seinen Charme bei einer Frau spielen, auf die er während seiner Nachforschungen gestoßen ist. Der Leidtragende ist Shapiro: Als in Remingtons Wohnung die Leiche von Church gefunden wird, wird er als Hauptverdächtiger verhaftet. Remington und Laura finden eine weitere Leiche: James Rubio liegt tot im Kofferraum von Ivy, Shapiros Ex-Frau und Rubios Geliebter. Er wurde mit Shapiros Waffe erschossen, aber Remington verdächtigt jemand anders: Philips.
----------------------------------------------------------------------
7. Etched in Steele 19.11.1982
Ghostwriter NDR/SWF 06.11.1987
VOX 27.10.1999
Laura ist entsetzt: Remington Steele will ein Buch über seine zehn
spektakulärsten Fälle schreiben. Er hofft, Laura mit einer Einladung
zum Empfang des Verlegers Russell Forsyth besänftigen zu können. Dort
treffen die beiden Mitchell Knight, der behauptet, die Bestseller
seiner berühmten Frau Charlotte Knight seien biographische
Darstellungen ihrer Ehe. Jetzt ist er besorgt, weil sie in ihrem neuen
Roman schildert, wie sie ihren Mann vom Balkon stößt. Die Detektive
halten das für das Gerede eines Betrunkenen - bis Knight tatsächlich
vom Balkon gestoßen wird.
Aber steckt Charlotte wirklich hinter dem Mord? Laura und Remington
stoßen auf Hinweise, daß nicht Charlotte, sondern Mitchell selbst als
Ghostwriter für seine Frau die Bestseller geschrieben hat. Handelt es
sich also um Selbstmord? Der Fall nimmt eine überraschende Wendung,
als Laura und Remington herausfinden, daß der letzte Roman vermutlich
wiederum von einem anderen Ghostwriter geschrieben wurde.
----------------------------------------------------------------------
8. Your Steele the One For Me 26.11.1982
Der Palast des Himmel NDR/SWF 06.11.1987
VOX 28.10.1999
Laura und Remington erklären sich bereit, den Tod des Japaners Kenji -
Laura ist mit seinem Bruder Mike Ito befreundet - zu untersuchen.
Kenji wurde überfahren, aber der Fahrer stirbt ebenfalls wenig später.
Außerdem schaltet sich ein Major Craddock vom militärischen
Geheimdienst in die Ermittlungen ein. Er behauptet, Kenji sei in
Waffenschmuggel verstrickt gewesen. Immer wieder stoßen die Detektive
bei ihren Nachforschungen auf den "Palast des Himmels", den Kenji an
sich gebracht haben soll. Als er ein Kino mit diesem Namen besucht,
trifft Remington eine verstörte junge Japanerin, die behauptet, daß
sie Kenjis Freundin war und er ein Mitglied der Yakuza, der
japanischen Mafia war. Kurz darauf wird Mike von Landsleuten entführt.
Auch Laura Holt und Remington Steele werden gekidnappt. Der
berüchtigte Yakuza-Anführer Tanaka verlangt von ihnen für Mikes
Freilassung den "Palast des Himmels". Zum Schein gehen sie darauf ein,
ohne zu wissen, worum es sich überhaupt handelt. Dann betäubt Laura
als Geisha verkleidet Tanakas Wachen und befreit mit Remington Mike.
Anschließend finden sie heraus, daß Kenji seinen Tod nur vorgetäuscht
hat, um sich vor den Yakuza zu schützen.
----------------------------------------------------------------------
9. In the Steele of the Night 03.12.1982
Starker Abgang
VOX 29.10.1999
Alan Grievey, Inhaber eines großen Detektivbüros, lädt Freunde und
ehemalige Mitarbeiter - darunter auch Laura, Remington und Murphy -
über das Wochenende in sein Landhaus ein. Aber die Besucher finden
ihren Gastgeber tot im Fahrstuhl. Die Detektive beschließen, die
Polizei erst am Abend zu informieren und den Mord bis dahin selbst
aufzuklären.
Da sich die ehemaligen Mitarbeiter von Grievey mißtrauen und
gegenseitig verdächtigen, soll Remington Steele die Ermittlungen
leiten. Er deckt eine Reihe peinlicher Zusammenhänge und Intrigen auf,
die am guten Ruf der Gäste und des Gastgebers zweifeln lassen. Sogar
Laura gerät in Mordverdacht, als man ihre Fingerabdrücke am Fahrstuhl
findet. Sie muß Grievey als Letzte lebend gesehen haben.
----------------------------------------------------------------------
10. Steele Trap 10.12.1982
Video-Idiotie SR/SFBW 05.02.1991
VOX 01.11.1999
Als Remington Steele wegen eines Auftrags den Schönheitschirurgen Dr.
Bellows in seinem Büro aufsuchen wollen, finden sie seine Leiche -
Selbstmord. In der Hand hält der Tote eine Einladungskarte zu einem
Wochenende auf einer kalifornischen Insel. Remington und Laura treten
die Reise an und geben sich als Bellows und seine Krankenschwester
aus. Gastgeber ist Ambrose Blynne, der Herausgeber eines
Erotikmagazins, der sich nur per Video seinen illustren Gästen
vorstellt. Am nächsten Morgen ist Blynne plötzlich verschwunden, und
in seinem Bett liegt die Leiche eines Playmates. Auch Blynne wird
kurze Zeit später tot im Garten gefunden.
Um dem Mörder eine Falle zu stellen, täuscht Steele Lauras Tod vor,
damit sie unbehelligt ermitteln kann. Aber ihr Plan wird durchschaut,
und Laura entgeht nur knapp einem Anschlag. Dann gibt es eine weitere
Tote: Die Pianistin Madeleine Vickers, die betrogene Ex-Geliebte von
Blynne. Als Vierte fällt Randy Russel dem Mörder zum Opfer. Und nur
einer profitiert von ihrem Tod: Blynnes Anwalt Feldman. Aber dann
gerät auch Randys Liebhaber Dominic in Verdacht.
----------------------------------------------------------------------
11. Steeling the Show 07.01.1983
Gefährliches Comeback
VOX 02.11.1999
Remington und Laura werden von dem exzentrischen Filmstar Veronica
Kirk engagiert, die davon überzeugt ist, daß jemand sie umbringen
will. Die Schauspielerin, die immer besonders stolz auf die
ungewöhnlichen Sterbeszenen in ihren alten Filmen war, möchte ein
berufliches Comeback versuchen. Während ihre Tochter Jennifer darum
bemüht ist, ihre Mutter vom Rampenlicht fernzuhalten, versucht der
opportunistische Filmproduzent Havers immer wieder, Veronicas Traum
vom Comeback lebendig zu erhalten.
Auch Laura und Remington sind sich nicht einig, was ihre Klientin
angeht. Filmkenner Steele schwärmt für Veronica Kirk, aber Laura fällt
es schwer, deren Befürchtung, jemand wolle sie töten, ernst zu nehmen.
----------------------------------------------------------------------
12. Steele Flying High 14.01.1983
Ein schmutziges Geschäft NDR/SWF 12.11.1987
VOX 03.11.1999
Zur Imagepflege der Detektei nötigt Laura Holt Remington Steele, den
Ehrenvorsitz des Komitees für den Schutz des Weißadlers zu übernehmen.
Im Komitee lernt der Detektiv Grace Stanton kennen, die ihn engagiert,
um ihren Kollegen Amos Maxwell zu suchen, der spurlos verschwunden
ist. Die beiden finden ihn - tot in seiner Badewanne. Als Steele dem
Komitee mitteilt, daß Maxwell ermordet wurde, erregt er den Unmut des
Ökopolitikers Bishop, der die negative Presse fürchtet, da er dem
Komitee sein Land am Lake Solitude für die Errichtung eines
Naturschutzgebietes verkaufen will.
Der Fall weitet sich aus, als der Kriminelle Swan Remington entführen
läßt, um ihm 25.000 Dollar für das zu bieten, was der Detektiv in
Maxwells Haus gefunden haben soll. Wie sich herausstellt, geht es
dabei um einen kritischen Bericht, den Maxwell über Bishops Land
verfaßt hat: Das Grundstück ist mit DDT verseucht.
----------------------------------------------------------------------
13. A Good Night's Steele 21.01.1983
Gute Nacht, Steele
VOX 04.11.1999
Sheila Marcus, Ärztin in der auf Schlafstörungen spezialisierten
Klinik von Dr. Lindstrom, ist verschwunden. Besteht ein Zusammenhang
zu Fehlbeständen an Morphium? Zur Tarnung läßt sich Remington als
Patient einweisen, während Laura als Ärztin die Vertretung von Sheila
übernimmt. Die beiden entdecken schließlich die Leiche der vermißten
Ärztin in der Anatomie, Dr. Marcus ist erdrosselt worden.
Kurz darauf behauptet Ivan Turbell, ein junger Mann, der an
Schlafsucht leidet, er sei schuld an Sheilas Tod. Laura und Remington
bezweifeln das, sie verdächtigen Dr. Wicker, mit dem Sheila ein
Verhältnis hatte. Aber als auch der tot aufgefunden wird, konzentriert
sich die Suche nach dem Täter tatsächlich auf die Patienten.
----------------------------------------------------------------------
14. Hearts of Steele 28.01.1983
Scheiden tut weh
VOX 05.11.1999
Der erfolgreiche Scheidungsanwalt Malcolm Marcall beauftragt die
Steele-Detektei, herauszufinden, der ihn umbringen will. Seine Frau
Loretta soll nach Möglichkeit von den Ermittlungen nichts erfahren, um
sie nicht unnötig zu beunruhigen.
Für ihre Ermittlungen treten Laura und Remington als Ehepaar Judy und
Bob Pepper auf, das sich scheiden lassen will. Schon bald lernen sie
vier unglücklich Geschiedene kennen, die alle über ein Mordmotiv
verfügen und sogar bereits überlegt haben, wie sei bei dem Verbrechen
am besten vorgehen sollten.
----------------------------------------------------------------------
15. To Stop a Steele 11.02.1983
Viel Safe um nichts NDR/SWF 19.11.1987
VOX 08.11.1999
Mafiapate Concidine stellt Morris Singer seine Safespezialisten Louis
und Frank für einen gemeinsamen Diamantenraub zur Verfügung. Aber der
betreffende Safe wurde bereits geleert, und Concidine verdächtigt
Morris. Unter den Diamanten des Händlers Harrod befand sich auch ein
nicht versichertes, bereits an einen Ölscheich verkauftes Stück.
Harrod wendet sich an Laura und Murphy, während Morris aus Angst um
sein Leben Remington engagiert. Beide Klienten fordern strengste
Diskretion, und so wissen die Detektive nicht, daß sie am selben Fall
arbeiten.
Steele findet heraus, daß Morris vom eigentlichen Dieb bewußt als
Sündenbock mißbraucht wird. Louis und Frank scheiden aus - sie wurden
nach dem mißglückten Coup getötet. Um Zeit zu gewinnen, stellt sich
Remington dem Mafiapaten als der wirkliche Diamantenräuber vor und
bietet ihm den begehrten Stein an. Aber der scheint nicht mehr
interessiert zu sein.
----------------------------------------------------------------------
16. Steele Crazy After All These Years 18.02.1983
Phantasien und Terroristen SR/SFBW 05.03.1991
VOX 09.11.1999
Professorin Annie, eine Schulfreundin von Murphy und Anhängerin einer
New Age-Religion, wendet sich nach dem Tod ihres Freundes Dan Kowalsky
an die Steele-Detektei. Mord oder Selbstmord? Remington schließt eine
Wette ab, daß er es innerhalb weniger Stunden herausfindet. Gewinnt
er, winkt ihm ein Wochenede mit seiner Partnerin Laura Holt. Verliert
er, muß er alle Geheimnisse seiner Vergangenheit offenbaren.
Während Remington sich auf dem Campusgelände umsieht, kommt es zu
unerklärlichen Explosionen. Hector Sanchez ist davon überzeugt, daß
der Geist von Tom Donovan zurückgekehrt ist, der vor zehn Jahren
während einer Explosion, die Annie, Dan und er versehentlich ausgelöst
hatten, ums Leben kam. Der Fall wird immer mysteriöser: Plötzlich
taucht wie aus dem Nichts Donovan auf, dann wird Hector tot
aufgefunden. Während sich heraustellt, daß Annie, Dan und Hector gar
nicht für Donovans Tod verantwortlich waren, wird Remington und Laura
klar, daß Donovans Schwester hinter den Morden steckt.
*Eine Nebenrolle, nämlich die der gesuchten Mörderin, spielt in dieser
"Remington Steele"-Folge lange vor ihrem großen Durchbruch Superstar
Sharon Stone. Sie ist ab 23. Dezember in "The Muse" wieder im Kino zu
sehen.*
----------------------------------------------------------------------
17. Steele Among the Living 25.02.1983
Kunstliebhaber
VOX 10.11.1999
Eine Künstlerin ist allem Anschein nach ermordet worden. Der Verdacht
fällt auf den jungen und attraktiven Ehemann, Teddy. Er wurde in
letzter Zeit häufig in Begleitung einer jüngeren Frau namens Marion
Travis gesehen.
Während Teddy nun den Privatdetektiv Leo Blitzman engagiert, um
herauszufinden, ob Marion etwas mit dem Mord zu tun hatte, beauftragt
Marion ihrerseits Laura und Remington damit, Teddy zu überprüfen. Die
beiden stoßen bei ihren Ermittlungen zwar auf eine ganze Reihe von
Verdächtigen, aber weder auf die Leiche noch auf die Bilder der
Malerin.
----------------------------------------------------------------------
18. Steele in the News 04.03.1983
Studium im Studio SR/SFBW 12.02.1991
VOX 11.11.1999
Während einer Live-Sendung im Fernsehsender Kanal 3, der Laura und
Remington auf Einladung des Programmleiters Ed Greene beiwohnen,
werden die beiden Detektive Zeugen, wie der Moderator des
Wetterberichts beinahe von einem herabfallenden Scheinwerfer
erschlagen wird. Wenig später ist er tot, und gleich mehrere Personen
hätten ein Motiv gehabt, ihn zu ermorden: Greene, dessen
Einschaltquoten wieder steigen, Skandalberichterstatter Russell
Stewart, Greenes Assistentin Amy, die ihren Chef haßt, und Elliot
Walsh, der vom Star des Senders zum kleinen Hilfsreporter abgestiegen
ist. Auch Chrissie, die Ehefrau des Toten, und Sportreporterin Hoop
Tracy sind verdächtig.
Der Kreis wird kleiner, als kurze Zeit später auch Chrissie ermordet
wird. Stewart und Greene hatten beide ein Verhältnis mit ihr. Aber
auch Amy scheint mehr zu wissen, als sie zugibt. Erst als Remington
ihr einige Details aus seinem eigenen Leben erzählt, erfährt er, daß
Chrissie vor ihrem Tod einen heftigen Streit mit Hoop hatte. Aber sie
ist nicht die Killerin.
----------------------------------------------------------------------
19. Vintage Steele 15.03.1983
Im Wein liegt Wahrheit
VOX 12.11.1999
Wilson Jeffries, Vizepräsident einer Bank, hat im Weinbottich einer
Kellerei eine Leiche gefunden und in Panik in den Kofferraum seines
Wagens geladen. Als Laura sich den Toten ansehen will, ist er weg,
taucht aber bei einer Besichtigung der Weinkellerei wieder auf. Aber
dann verschwindet die Leiche erneut. Claude Vandermeer, der Besitzer
des Weinguts, hat für diese Vorgänge keine Erklärung. Auch sein
Nachbar und Konkurrent Werner Shuman weiß angeblich von nichts.
In einem nahegelegenen Kloster taucht die Leiche wieder auf. Obwohl
die Verständigung dadurch erschwert wird, daß die Mönche ein
Schweigegelübde abgelegt haben, stellt sich heraus, daß der Tote ihr
Abt war. Der edle Cabernet, den Laura und Remington im Kloster
trinken, bringt sie schließlich auf die richtige Spur, und mit Hilfe
eines Ordensbruders und der Leiche stellen sie dem Mörder eine Falle.
----------------------------------------------------------------------
20. Steele's Gold 22.03.1983
Golddublonen NDR/SWF 26.11.1987
VOX 15.11.1999
Während eines Kostümballs, den Remington Steele standesgemäß im
Sherlock Holmes-Kostüm bewacht, wird Dan Curtin ermordet und aus der
Sammlung der Gastgeberin Silvia Gilbright das Tagebuch des
Schatzsuchers Dobbs gestohlen. Als sich herausstellt, daß Dobbs darin
den Weg zu einem Dublonenschatz beschrieben hat, melden gleich mehrere
undurchsichtige Besucher ihre Ansprüche an: der Autohändler Felix
Murieta, dessen Vorfahren den Schatz einst gestohlen haben, Captain
Emmet DeVore, der angeblich Dobbs' Partner war, und Kitty, die
uneheliche Tochter von Dobbs. Verdächtig wirkt aber auch der
Computerspezialist McCormick.
Um zu erfahren, wer Curtin ermodet hat, behaupten Remington und Laura,
sie würden das Tagebuch in ihrem Safe verwahren. Innerhalb kürzester
Zeit versuchen alle Verdächtigen, in die Detektei einzubrechen - außer
Lou Cody. Ihn finden die Detektive kurze Zeit später in einer
Westernstadt, offenbar auf der Spur des Schatzes, ermordet auf. Schon
bald erscheinen auch die übrigen Beteiligten, und alle brechen zur
gemeinsamen Goldsuche in der Wildnis auf. Dabei entdecken Remington
und Laura, daß nicht jeder der Schatzsucher ist, wer er zu sein
vorgibt.
----------------------------------------------------------------------
21. Sting of Steele 05.04.1983
Nichts geht mehr NDR/SWF 03.12.1987
VOX 16.11.1999
Der Trickbetrüger Daniel Chalmers ist aus London vor dem skrupellosen
Kasinobesitzer Hoskins in die USA geflohen. Aber Hoskins, der bereits
Chalmers' Partner auf dem Gewissen hat, folgt ihm und beauftragt Laura
unter einem Vorwand mit der Suche nach dem Flüchtigen. Die Detektivin
kann nicht ahnen, daß Chalmers Remington Steeles väterlicher Freund
und Mentor in Sachen Trickbetrug ist und seinen früheren Schüler
gebeten hat, mit ihm gemeinsam Hoskins zu überlisten.
Der raffinierte Plan, mit dem Remington und Chalmers Hoskins bei einer
Wette hereinlegen wollen, scheint perfekt. Allerdings ist Lauras
Mutter Abigail so hingerissen von Chalmers, daß Laura Erkundigungen
einzieht und erfährt, daß er es ist, nach dem sie sucht. Remington muß
sie, Murphy und ihre Mutter mühsam überreden, sich an dem
Täuschungsmanöver zu beteiligen.
----------------------------------------------------------------------
22. Steele in Circulation 12.04.1983
Tote unterschreiben nicht NDR/SWF 07.01.1988
VOX 17.11.1999
In der Vernichtungsstelle für alte Geldscheine der Bundesbank rettet
der Angestellte Hollis zwei Millionen Dollar vor dem Reißwolf. Als
sein Wagen mit dem Geld wenig später gestohlen wird, kann Remington
Hollis zufällig davon abhalten, sich von einer Brücke zu stürzen. Er
wollte seiner Bekannten Anjelica mit dem Geld aushelfen, jetzt
beschließen Laura und Remington, ihm zu helfen. Aber auch Anjelica hat
offenbar etwas mit dem Verschwinden des Geldes zu tun, denn sie ist
ebenfalls nicht aufzufinden.
Als auf Hollis geschossen wird, taucht er unter. Remington und Laura
finden endlich Anjelica, die sofort bereit ist, zu kooperieren. Sie
war vom Manager der Vernichtungsstelle, J.P. Whitcomb, zu dem
Schwindel gezwungen worden. Aber Whitcomb ist tot - offensichtlich hat
ein anderer Bankangestellter Anjelica getäuscht. Wer ist der
eigenliche Drahtzieher?
----------------------------------------------------------------------
======================================================================
2. STAFFEL 1983-84
======================================================================
23. Steele Away With Me (1) 20.09.1983
Flitterwochen in Acapulco (1) NDR/SWF 10.12.1987
VOX 18.11.1999
Während Remington Steele ständig von Mildred Krebs, einer Beamtin der
Steuerfahndung, verfolgt wird, bekommt Laura es mit einem
komplizierten Mordfall zu tun. Pedro Campos, ein junger Mexikaner, ist
tot vor ihrer Haustür zusammengebrochen - in den Händen ein Päckchen
mit einem Fisch, in dem Diamanten von unschätzbarem Wert versteckt
sind. Laura macht sich auf den Weg nach Mexiko, um Hector Figueroa,
den vermißten Sohn ihrer Haushälterin, dessen Papiere Campos bei sich
hatte, aufzuspüren. Obwohl er in Mexiko steckbrieflich gesucht wird,
reist Remington ihr nach.
Im Hotel eingetroffen, bucht Remington kurzerhand die
Flitterwochensuite: Hier ist erst kürzlich die Braut eines
jungvermählten Paares verschwunden. Aber Steeles Plan wird von der
übereifrigen Mildred Krebs durchkreuzt, die ihn bis nach Acapulco
verfolgt hat. Dem Detektiv bleibt keine andere Wahl, als die resolute
Dame als seine Frau auszugeben, sie mit auf sein Zimmer zu nehmen und
dort ans Bett zu fesseln.
----------------------------------------------------------------------
24. Steele Away With Me (2) 20.09.1983
Flitterwochen in Acapulco (2) NDR/SWF 17.12.1987
VOX 19.11.1999
Jack Merkle, Inspektor der US-Zollbehörde, verdächtigt Laura und
Remington, gestohlene Diamanten im Wert von 250 Millionen Dollar
geschmuggelt zu haben. Sie müssen mit ihm kooperieren. Jack ist
sicher, daß der Hehler Paul der Kontaktmann zu den Bossen der
Schmugglerbande ist. Laura macht sich an Paul heran, um sich in die
Organisation einzuschleusen. Tatsächlich findet sie sich schon nach
kurzer Zeit auf einer Party des ominösen Alexander Sebastian wieder.
Aber Lauras Tarnung ist bereits aufgeflogen, bevor sie überhaupt in
Aktion treten kann. Sie wird durch ein starkes Schlafmittel außer
Gefecht gesetzt. Remington kann sie und die ebenfalls entführte Maggie
mit Hilfe von Mildred Krebs retten. Dann nehmen sie die Verfolgung von
Sebastian auf, der sich gerade mit seiner Yacht aus dem Staub machen
will.
----------------------------------------------------------------------
25. Red Holt Steele 27.09.1983
Wer ist der Boss? NDR/SWF 14.01.1988
VOX 22.11.1999
Seit R.J. Stonewell nach dem Tod ihres Mannes die Leitung seiner
Flugzeugfirma übernommen hat, versuchen Stuart Thorpe und Greg Keever,
den Betrieb in den Ruin zu treiben. Sogar Laura entgeht nur knapp
einem Bombenattentat. Aber Thorpe und Keever sind offensichtlich nur
Marionetten des erfolgreichen Wirtschaftsmanagers Mr. Veckmer, der
nach seinem plötzlichen Abstieg untergetaucht ist.
Als Thorpe ermordet wird, überwachen Remington und Laura rund um die
Uhr Keever und werden dabei Zeugen seiner Entführung. Er wird in das
Firmengebäude von Enterpro verschleppt, ein Unternehmen, dessen
Haupterwerb in der Sabotage anderer Firmen besteht. Kaum haben die
Detektive Keever befreit, steht ihnen allerdings Veckmer mit seinen
Leibwächtern gegenüber.
----------------------------------------------------------------------
26. Altered Steele 11.10.1983
Fünf Frauen zuviel
VOX 23.11.1999
Frank Dannon stellt in einem Motelzimmer plötzlich fest, daß er sich
nicht mehr erinnern kann, wer er ist. Seine anfängliche Verwirrung
wird zu Panik, als ihm klar wird, daß jemand versucht, ihn zu töten.
Er engagiert Laura und Remington, etwas über seine Person
herauszufinden. Bei ihren Nachforschungen entdecken die Detektive, daß
ihr Klient nicht nur über fünf verschiedene Identitäten, sondern auch
über die fünf dazu passenden Ehefrauen verfügt.
----------------------------------------------------------------------
27. Steele Framed 18.10.1983
Eine alte Rechnung NDR/SWF 11.02.1988
VOX 24.11.1999
Wer versucht, Remington Steele den Mord an Henry Spellman anzuhängen,
der ihm vor den Wagen gelaufen ist? Da Remington sich nicht erklären
kann, wer ihn so hassen sollte, ist er dem übereifrigen Detective
Jarvis hilflos ausgeliefert, der jetzt wegen einer angeblichen
Erpressungsaffäre und Mordes nach ihm fahnden läßt. Mildred und ihre
Chefin erkennen inzwischen, daß der Unbekannte es in Wirklichkeit auf
Laura abgesehen hat.
Aber ihre Bemühungen, Remington vor dem überaus gefährlichen Ex-Major
Percy Descoin zu warnen, dessen Frau sich umgebracht hat, nachdem
Laura ihn hinter Gitter gebracht hatte, scheitern: Remington wird auf
der Flucht von einem Auto mitgenommen, dessen Fahrer sich schon bald
als Descoin entpuppt. Er setzt Remington in der Wüste aus.
----------------------------------------------------------------------
28. A Steele at Any Price 01.11.1983
Alte Meister von Format NDR/SWF 28.01.1988
VOX 25.11.1999
Molly Donovan verschwindet auf mysteriöse Weise, kurz nachdem sie ein
Bild der Malerin Joanne Pitkin erworben hat. Laura und Remington, die
von ihrem Freund und Kollegen Richard Walker eingeschaltet werden,
bringen in Erfahrung, daß Molly einer international organisierten
Bande von Kunstschmugglern auf der Spur war. Deren Kopf ist Conant,
der Galerist von Joanne. Ihre Bilder werden ohne ihr Wissen dazu
verwendet, im Inneren der Rahmen alte Meisterwerke an eingeweihte
Sammler zu verkaufen.
Remington und Laura stehlen einige der wertvollen Bilder, um sie gegen
Molly einzutauschen. Leider haben sie bei ihrem Einbruch aber
lediglich Fälschungen mitgehen lassen. Als sie aus Joannes Atelier
endlich die Originale entwendet haben und es zum Austausch kommen
soll, müssen die Detektive feststellen, daß Richard ihren ganzen Plan
ruiniert hat.
----------------------------------------------------------------------
29. Love Among the Steele 08.11.1983
Oldtimer NDR/SWF 21.01.1988
VOX 26.11.1999
Beinahe werden Laura und Remington von einem schneeweißen Oldtimer
Cabrio überfahren, der wenig später vor ihren Augen gestohlen wird.
Bei einem Autohändler finden sie den Wagen wieder. Aber als die beiden
Detectives in der folgenden Nacht beschossen werden, wird ihnen klar,
daß weitaus mehr als Autodiebstahl hinter dem Ganzen steckt. Laura
befragt am nächsten Tag die erste Besitzerin des Oldtimers, Clarissa
McCullum. Die alte Dame erzählt ihr von der Affäre mit einem jungen
Chauffeur, der mit ihrem Diamantencollier verschwunden ist.
Remington spricht mit den übrigen Vorbesitzern. Als er mit Laura den
Wagen komplett auseinandernimmt und eine Pistolenkugel findet, ist ihm
klar, daß sie aus der Pistole von Jo Berkholtzer stammen muß, der den
ersten Mann seiner Frau aus dem Weg geräumt hat. Leider steht genau
dieser Berkholtzer im nächsten Moment mit einem Revolver vor ihnen.
Aber wie durch ein Wunder fällt ein Schuß, der Berkholtzer trifft. Die
Spur führt Laura und Remington zurück zu Clarissa McCullum und ihrem
Lebensgefährten Sam.
----------------------------------------------------------------------
30. Scene Steelers 15.11.1983
Der Tiefkühlkost-Werbespot
VOX 29.11.1999
Laura und Remington sollen für Produzentin Doris Wagenbacher für den
reibungslosen Ablauf ihrer erfolgreichen Werbespot-Produktion für
Gaston-Tiefkühlkost sorgen. Immer wieder kommt es zu Wutausbrüchen und
Problemen zwischen den beiden Stars, der ehrgeizigen Heather St.
Germaine und dem alternden Filmhelden Derek Vivyan. Dann stirbt Dereks
Papagei, als er von dem Essen probiert, daß Derek im Werbespot Heather
anbieten wollte.
Beide Stars hätten Gelegenheit gehabt, die Tiefkühlkost zu vergiften.
Aber es gibt noch mehr Verdächtige: Eine Konkurrenzfirma hatte Doris
einen lukrativen Vertrag angeboten, wenn die Spots eingstellt werden,
der Regisseur Stan wollte seinen Vertrag lösen, um einen Spielfilm zu
drehen, und seine Frau Mady hatte herausgefunden, daß ihr Mann eine
Affäre mit Heather hat. Als Derek von Heather abends ins Atelier
gebeten wird, weil sie angeblich weiß, wer der Täter ist, informiert
er Laura und Remington. Als Laura im Studio eintrifft, wird sie mit
dem Messer bedroht.
----------------------------------------------------------------------
31. Steele Knuckles and Glass Jaws 29.11.1983
Der Schrecken der Pampas SR/SFBW 19.02.1991
VOX 30.11.1999
Der Amateurboxer Max stirbt, nachdem er von zwei Profikillern
angeschossen wurde und mit letzter Kraft im Spind seines Boxclubs ein
Baby versteckt hat. Remington und Laura bringen das Kind, den Boxer
Sinclair, der es gefunden hat, und seinen Trainer Barney in ihrer
Wohnung unter. Aber die Killer entführen Remington und schleppen ihn
zu Gangsterboss Barber, der das Baby um jeden Preis zurückhaben will:
Es ist sein Neffe und Alleinerbe seines Imperiums.
Laura erhält unterdessen Besuch von der Mutter des Babys. Gina wollte
verhindern, daß ihr Sohn in Barbers Geschäfte verwickelt wird und ließ
ihn deshalb von Max entführen. Aber kurz darauf wird auch Gina von
Barbers Männern gekidnappt, die drohen, sie zu töten, falls die
Detektive ihnen das Baby nicht aushändigen. Im Rahmen ihrer
Ermittlungen erfahren Laura und Remington, daß Barber hohe Schulden
bei Unterweltgröße Anthony Torrance hat und sein letztes Geld auf den
Boxer Flynn gesetzt hat, der gegen Sinclair antritt. Das machen sie
sich zunutze, um Gina zu befreien.
----------------------------------------------------------------------
32. My Fair Steele 06.12.1983
Gemischtes Doppel NDR/SWF 18.02.1988
VOX 01.12.1999
Kurz vor seinem Tod beauftragt Ross Crockett Remington Steele damit,
die Zwillingsschwester seiner Adoptivtochter Tracy aufzuspüren. Schon
nach wenigen Tagen haben die Detektive Erfolg: Roxie kellnert in einer
billigen Bar. Aber ehe sie die Geschwister vereinen können, wird Tracy
entführt. Ohne Zweifel versucht jemand, sie um ihr Erbe zu bringen,
das an eine öffentliche Einrichtung fällt, wenn Tracy nicht in zwei
Tagen persönlich auf der Aktionärsversammlung der Firma ihres Vaters
erscheint.
Den Detektiven bleibt keine andere Wahl, als Roxie für Tracy
auszugeben, um die Entführer zu täuschen. Mit einer Intensivtherapie
bringen sie Roxie die elementaren Verhaltensregeln einer Dame halbwegs
bei. Durch Zufall erfahren sie außerdem, wo Tracy gefangen gehalten
wird. Aber als sie herausfinden, daß Eric, der Chauffeur des Hauses
Crockett, der Entführer ist, wird ihnen klar, in welcher Gefahr sich
Roxie befindet, die sich gerade mit Mildreds Hilfe als Tracy ausgibt.
----------------------------------------------------------------------
33. Steele Threads 13.12.1983
Blausteins Jacke SR/SFBW 26.02.1991
VOX 02.12.1999
Laura und Remington sichern die Modenschau des Designers Baron ab und
beobachten, wie der Schneider Blaustein Fotos von der Kollektion
macht. Während Remington versucht, ihm den Film abzunehmen, stiehlt
der Bodybuilder Carl ein Sakko - eine Jacke, für die bereits ein
Mensch sterben mußte. Remington und Laura finden heraus, daß Blaustein
und Baron in Wirklichkeit Brüder sind. Außerdem stoßen sie auf Prines
Freundin Lila, die hofft, mit dem in das Sakko eingenähten Film ein
Geschäft machen zu können.
Aber bevor sie herausfindet, was das eigentlich Wertvolle an dem Sakko
ist, kann Laura die Jacke durch einen Trick an sich bringen und
erfährt am eigenen Leib: Sie ist aus kugelsicherem Stoff und damit
nicht nur für die Modebranche von Interesse.
----------------------------------------------------------------------
34. Steele Eligible 10.01.1984
Ente in Rotwein SR/SFBW 12.03.1991
VOX 03.12.1999
Remingtons Freude, als er von einem Boulevardmagazin unter die fünf
begehrtesten Junggesellen gewählt wird, verfliegt schnell, als zwei
der anderen Preisträger getötet werden. Der Detektiv verbindet Pflicht
und Vergnügen, indem er seine Ermittlungen auf die verführerische
Millicent und Moria Taylor, die Managerin des Verlegers, beschränkt.
Laura trifft sich dafür zum Dinner mit Chip Carstairs, einem weiteren
Preisträger. Aber das Essen ist vergiftet, und Chip stirbt vor Lauras
Augen.
Schließlich wird auch auf Remington ein Attentat verübt: Er wird
angefahren, als er Millicent nach Hause begleitet. Laura kommt gerade
noch rechtzeitig, um den fünften Preisträger, Arnold Baskin, zu
warnen. Der Mörder ist bereits in seine Wohnung eingedrungen. Er kann
fliehen, aber Arnold kennt seine Identität: Es ist der Verleger Victor
Janov. Aber der wird kurze Zeit später selbst erschossen...
----------------------------------------------------------------------
35. High Flying Steele 17.01.1984
Zirkusluft NDR/SWF 03.03.1988
VOX 06.12.1999
Laura Holt und Remington Steele mischen sich als Artisten unters
Zirkusvolk, nachdem in ihrer Detektei eingebrochen wurde. Immer wieder
taucht während ihrer Nachforschungen der Name des Trapezkünstlers Terk
auf, der vor Jahren unter mysteriösen Umständen verschwand und für tot
gehalten wird. Die beiden Detektive nehmen das herausfordernde Angebot
von Trapezkünstler Guy Nickerson an, mit ihm eine neue Show
einzustudieren. Aber während ihres Trainings wird auch klar, daß Guy
der Hauptverdächtige für mehrere Anschläge ist, die mittlerweile auf
Laura und Remington verübt wurden.
Aber als bei der Generalprobe durch eine sabotierte Befestigung
beinahe Laura und Guy abstürzen, steht seine Unschuld fest. Lebt Terk
noch? Guy hatte einige Jahre wegen Diebstahls im Gefängnis gesessen,
während sein Partner nie gefaßt werden konnte. Um Terk zu überführen,
treten Laura und Remington am nächsten Abend noch einmal vor Publikum
auf.
----------------------------------------------------------------------
36. Blood is Thicker Than Steele 31.01.1984
Die liebe Familie NDR/SWF 31.03.1988
VOX 07.12.1999
Der Industrielle Walter Gallen will vor Gericht gegen die
Greykirk-Cooperation aussagen. In Sorge, daß seinen Kindern Chris und
Angel etwas zustoßen könnte, beauftragt er die Agentur Remington
Steele mit ihrem Schutz. Also begeben sich Laura und Remington mit den
Kindern in einer Luxus-Limousine auf die Reise von Los Angeles nach
Phoenix. Tatsächlich werden Angel und Chris schon bald um ein Haar das
Opfer von Entführern.
Obwohl die Reisegruppe in ein Wohnmobil wechselt und alle möglichen
Vorsichtsmaßnahmen trifft, wird sie immer wieder bedroht. Chris
telefoniert nämlich regelmäßig mit seiner bisherigen Betreuerin
Shelby, die von den Gangstern gezwungen wird, ihnen den jeweiligen
Aufenthaltsort der Kinder zu verraten.
----------------------------------------------------------------------
37. Steele Sweet on You 07.02.1984
Zahn um Zahn NDR/SWF 04.02.1988
VOX 08.12.1999
Lauras Schwester Frances Piper befürchtet, daß ihr Mann sie betrügt,
weil er sie in diesem Jahr zum Zahnärzte-Kongreß in Los Angeles nicht
mitgenommen hat. Laura kann sie nach kurzer Recherche beruhigen:
Donald Piper ist treu. Dafür werden aber in seinem Hotelzimmer wenig
später zwei Leichen gefunden: sein Kollege Howard und dessen
Assistentin Cookie. Ein Motiv für den brutalen Mord ist zunächst nicht
zu erkennen.
Aber als Donald erfährt, daß Wendell Whittaker, einer seiner
Patienten, bei einem Brand ums Leben gekommen ist, erinnert er sich,
ihn noch am selben Tag beim Kongreß gesehen zu haben. Ist er gar nicht
tot, sondern hinter seinem Gebißabdruck her, der das verraten würde?
Da Remington überzeugt ist, daß Wendell zurückkehren wird, um Donald
aus dem Weg zu räumen, läßt er den Arzt als Lockvogel agieren. Die
Rechnung geht auf.
----------------------------------------------------------------------
38. Elegy in Steele 21.02.1984
Jagdgründe
VOX 09.12.1999
Major Descoine, der Remington schon einmal für einen Mord
verantwortlich machen wollte, teilt Laura und Remington mit, sie
hätten nur noch eine Stunde zu leben. Bevor die beiden reagieren
können, löst sich der einfallsreiche Major buchstäblich in Rauch auf
und ist aus dem Büro der Detektei verschwunden.
Zu dem tödlichen Trick-Arsenal des Majors gehören eine Bärenfalle, ein
Unterwasser-Käfig und eine Reihe anderer technischer Spielereien, die
von seiner nicht weniger geschickten Tochter und Assistentin Minor
eingesetzt werden. Um Laura und Remington jedoch tatsächlich zu töten,
ist der Major auf die Mitwirkung des Postdienstes der USA angewiesen.
----------------------------------------------------------------------
39. Small Town Steele 28.02.1984
Lauter nette Leute NDR/SWF 24.03.1988
VOX 10.12.1999
Auf der Suche nach dem vermißten Professor Arthur Thicket landen Laura
und Remington in der Kleinstadt Denada. Die Kellnerin Rachel warnt
sie: Sie sind in dem Ort unerwünscht. In der Tat, beim Versuch, sich
noch einmal mit ihr zu treffen, werden die beiden Detektive von zwei
schießenden Einheimischen von der Straße gedrängt, dann finden sie im
Busch Rachels Leiche.
Laura und Remington werden daraufhin vom Sheriff festgehalten. Mildred
wird wegen eines erfundenen Verkehrsdelikts eingesperrt. Als die
Detektive ins Gefängnis einbrechen, um sie zu befreien, finden sie sie
in einer Zelle zusammen mit Arthur Thicket. Er hatte eine
millionenschwere Unterschlagungsaffäre entdeckt, in die die ganze
Gemeinde verwickelt ist. Aber Laura und Remington müssen die beiden
Gefangenen zurücklassen, um vor der nahenden aufgebrachten Bevölkerung
zu fliehen.
----------------------------------------------------------------------
40. Molten Steele 06.03.1984
Die undichte Stelle SR/SFBW 19.03.1991
VOX 13.12.1999
Die wohlhabende Emily Dumont fürchtet um ihren Ruf und ihre Ehe, seit
ihr jugendlicher Liebhaber Walter sie erpreßt. Sie sucht Hilfe in der
Steele-Detektei, aber kurz darauf, als ihr Mann Charles einen Empfang
gibt, wird Walters Leiche im Garten entdeckt. Charles versucht, den
Verdacht gegen seine Frau mit Hilfe diverser Schecks auszuräumen und
entbindet auch Laura und Remington von ihrem Auftrag. Aber Laura will
so schnell nicht aufgeben.
Sie findet heraus, daß fast jede Ehefrau in der vornehmen
Nachbarschaft ein Verhältnis mit Walter hatte - und damit ein Motiv.
Und alle Ehemänner versuchen, nach Walters Tod in dessen Wohnung
etwaige Beweise gegen ihre Frauen zu beseitigen. Während Remington
versucht, den passenden Wagen zu dem bei Walter gefundenen
Autoschlüssel zu finden, kommt Laura Tommy Montague und seiner Frau
Anne auf die Spur, die ebenfalls ein Verhältnis mit dem Toten hatte.
----------------------------------------------------------------------
41. Dreams of Steele 20.03.1984
Juwelendiebe
VOX 14.12.1999
Im Auftrag von Clarissa Custer sollen Laura und Remington wertvolle
Edelsteine von Santa Barbara nach Los Angeles transportieren.
Unterwegs werden sie überfallen, aber die Edelsteine werden nicht
gestohlen. Umso größer ist die Überraschung, als Archie Doke, der
Experte der Versicherung, bei ihrer Ankunft feststellt, daß die Steine
im Koffer falsch sind. Jetzt stehen Laura und Remington unter
Verdacht, und die Lizenz für die Agentur wird ihnen entzogen.
Als Archie Doke einem Herzinfarkt erliegt, führen ihre Ermittlungen zu
seinem Sohn Todd, einem Meeresbiologen. In seinem Labor fällt ihnen
der gleiche Geruch auf, den sie auch an dem Juwelen-Koffer bemerkt
hatten. Das bringt die Detektive auf die richtige Spur: Clarissa hatte
Archie überredet, mit ihr gemeinsam die Juwelen zu stehlen, und Todd
war für ein kompliziertes Täuschungsmanöver zuständig.
----------------------------------------------------------------------
42. Woman of Steele 27.03.1984
Lebendige Vergangenheit
VOX 15.12.1999
Remington Steele und Laura Holt erhalten den Auftrag, die äußerst
wertvolle Patton-Kunstsammlung zu bewachen. Doch ein Wiedersehen mit
der attraktiven Detektivin Anna Simpson lenkt Steele so stark ab, daß
nicht nur die Sammlung, sondern auch sein Leben in Gefahr gerät.
Laura muß nun, ganz auf sich gestellt, sowohl die unbezahlbare
Sammlung als auch ihren unkonzentrierten Partner vor dem Schlimmsten
bewahren.
----------------------------------------------------------------------
43. Hounded Steele 15.05.1984
Hundstage NDR/SWF 17.03.1988
VOX 16.12.1999
Kaum haben Laura und Remington Mr. Masters seinen entführten Hund
wiedergebracht, wird der Vierbeiner zum zweiten Mal gekidnappt. Die
Detektive finden nicht nur ihn, sondern auch die Leiche eines
Interpol-Agenten, der auf den Ex-Agenten Anatol Blaylock angesetzt
war. Der wiederum jagt offensichtlich den Juwelendieb Le Renard.
Lauras und Remingtons Verdacht, daß dieser Le Renard niemand anders
ist als Ken Masters, bestätigt sich.
In der Zwischenzeit hat Anatol jedoch Mildred Krebs entführt und
erpresst Masters, mit Hilfe seines dressierten Hundes Doolittle einen
wertvollen Diamanten aus einem Banktresor zu stehlen. Dabei läuft er
in die Falle: Anatol hat die Polizei über den geplanten Raub
informiert.
----------------------------------------------------------------------
44. Elementary Steele 22.05.1984
Krimi-Fan-Club NDR/SWF 10.03.1988
VOX 17.12.1999
Eine Gruppe von Amateurdetektiven schlüpft im Rahmen einer
Happening-Tour zum Preis von 500 Dollar in die Rollen ihrer großen
Vorbilder aus dem Fernsehen, um einen gewissen Eddie Lucas
aufzuspüren. Aber das Freizeitabenteuer wird zum realen Mordfall, als
Brad Geiger, ein ehemaliger Mitarbeiter von Lucas, brutal ermordet
wird. Als auch Winston, der in der Rolle des Mr. Moto nachforschte,
einem Anschlag zum Opfer fällt, wird den übrigen Mitspielern klar, daß
es Zeit ist, die Detektivarbeit echten Profis zu überlassen.
Laura Holt und Remington Steele kommen im Zuge ihrer Ermittlungen
Eddie schon bald auf die Spur. Als Ganove getarnt, versucht Remington,
ihn zu erpressen, aber zur geplanten Verabredung erscheint statt Eddie
eine als Miss Marple agierende Hobby-Schnüfflerin: die Tochter des von
Eddie erpreßten Bankiers Fowler, der Selbstmord begangen hat.
----------------------------------------------------------------------
======================================================================
3. STAFFEL 1984-85
======================================================================
45. Steele at It 25.09.1984
Der Habsburger Dolch NDR/SR 07.04.1988
VOX 20.12.1999
Laura und Remington machen Urlaub in Cannes. Aber als dort der antike
Habsburger Dolch gestohlen wird, muß Laura erkennen, daß ihr Partner
in den genialen Raub verwickelt ist. Er wollte das Verbrechen nur
vortäuschen, um einem alten Freund aus der Klemme zu helfen, der von
den Palermo-Brüdern erpreßt wird. Aber unglücklicherweise wird der
Dolch in derselben Nacht von einem unbekannten Dritten erneut
gestohlen - und Remington gerät, mit Inspektor Vouvay an den Fersen,
in größte Beweisnot.
Auf der Flucht vor der Polizei schleusen sich Remington und Laura auf
eine Party auf der Yacht des skrupellosen Sammlers Freddie Smith.
Während Laura dem Gastgeber den Kopf verdreht, kann Remington den
Dolch entwenden. Aber dann laufen die Detektive den Palermo-Brüdern in
die Arme. Als die plötzlich erschossen werden, führt die Spur
interessanterweise zu Inspektor Vouvay.
----------------------------------------------------------------------
46. Lofty Steele 02.10.1984
Feuer und Flamme NDR/SR 14.04.1988
VOX 21.12.1999
Nach einem Einbruch in ihr Loft findet sich Laura Holt in der
Gummizelle einer Nervenheilanstalt wieder, aus der sie nur mit
Mildreds Hilfe flüchten kann: Offensichtlich versucht jemand, die
Detektivin aus dem Weg zu räumen, um ungehindert Zugang zu ihrem
Appartement zu haben. Remington wurde mittlerweile dort
niedergeschlagen, und bald vermuten die beiden, daß Lauras Vermieter,
der kürzlich entlassene Sträfling Cecil Cosgrove, hinter der Sache
stecken muß. Angeblich hat er eine Million Dollar in dem ehemaligen
Lagerhaus versteckt.
Als Cosgrove jedoch ermordet und ein Brandanschlag auf das Lagerhaus
begangen wird, erkennen die Detektive, daß Dixon, der Leiter von
Econon Oil, hinter der Affäre steckt. Aber als die beiden in dem
Gebäude eintreffen, sind sie nicht allein.
----------------------------------------------------------------------
47. Maltese Steele 16.10.1984
Das Malteserkreuz
VOX 22.12.1999
Eine verwechselte Leiche führt Remington Steele und Laura Holt nach
Malta, wo Hector, ein Angestellter des Leichenbestatters, versucht,
die fremde Leiche zu entführen. Auf der Flucht wird er von einem Auto
tödlich verletzt. Remington findet in Hectors Hand den abgebrochenen
Metallbalken eines Malteserkreuzes, den kurz darauf jemand aus Lauras
Zimmer zu stehlen versucht. In einem Museum erfahren die Detektive
auch, warum: Auf dem dort ausgestellten Kreuz des Ritterordens, dem
ein Balken fehlt, ist der Lageplan eines sagenhaften Schatzes
eingezeichnet.
Wer jetzt in Besitz des echten Kreuzes - es wurde vor einigen Wochen
aus dem Museum gestohlen und durch eine Nachbildung ersetzt - und des
Bruchstücks gelangt, kann den Schatz finden. Im Hotel lernen Laura und
Remington zwei anscheinend harmlose Touristen kennen: Margaret Cable
und Edward Jensen, der versucht, Mildred näherzukommen, die mitgereist
ist. Kurz darauf wird Mildred entführt. Remington soll für ihre
Freilassung das fehlende Teil des Kreuzes an einem Falken festbinden.
----------------------------------------------------------------------
48. Second Base Steele 23.10.1984
Alte Herren
VOX 23.12.1999
Während des Trainings zu einem Erinnerungsspiel zwischen Ralph Kelseys
ehemaligem High School-Baseballteam und einigen früheren Superstars
kommt es zu einer Reihe von seltsamen Unfällen. Laura und Remington
mischen sich trotz ihrer bescheidenen Sportkenntnisse als
Baseballspieler unter die Truppe, um zu ermitteln. Wenig später wird
Kelsey von der mit Schrotkugeln präparierten Wurfmaschine getötet.
Einige seiner Teamkameraden hätten ein Motiv gehabt, aber erst ein
paar anzügliche Bemerkungen hinsichtlich eines Partnertauschs zwischen
den Ehepaaren Kelsey und Woodman führen Laura und Remington auf die
richtige Spur. Sam Woodman und Ralph Kelsey hatten in zweiter Ehe
jeweils die Exfrau des anderen geheiratet. Offenbar hatte der
mittellose Sam dann geplant, sich zum Schein von seiner zweiten Frau
Vera zu trennen, den vermögenden Kelsey zu töten und noch einmal seine
erste Frau Maggie zu heiraten, um an deren Geld zu kommen.
----------------------------------------------------------------------
49. Blue Blooded Steele 30.10.1984
Adel verzichtet NDR/SR 21.04.1988
VOX 03.01.2000
Wieder einmal wird Remington Steele von seiner Vergangenheit
eingeholt: Sein früherer Gaunerkollege Daniel Chalmers überredet den
Detektiv, ihn nach London zu begleiten, um als verlorener Sohn
Reginald das Millionenerbe von Herzog Whitewood anzutreten. Als Laura
von dem geplanten Schwindel erfährt, folgt sie den beiden und muß bald
erkennen, daß ihr Partner in Lebensgefahr schwebt, nachdem er seine
wahre Identität offenbar hat preisgeben wollen.
Um Whitewoods Mörder auf frischer Tat zu ertappen, erhalten Laura und
Remington das Rollenspiel zunächst aufrecht. Während alle Verdächtigen
nach und nach auf mysteriöse Weise ums Leben kommen, schleusen sich
Laura und Mildred als Reginalds Verlobte und deren Mutter in das
Schloß ein. Aber erst als sie einen Blick auf das Testament werfen,
wird ihnen klar, daß Elizabeth Perkins, Reginalds früheres
Kindermädchen, als einzige von seinem Tod profitieren würde.
----------------------------------------------------------------------
50. Steele Your Heart Away 13.11.1984
Irisches Puzzle NDR/SR 28.04.1988
Ohne Gedächtnis kommt Remington Steele in einer psychiatrischen Klinik
in Irland zu sich. Laura ist überzeugt, daß er einem heißen Fall auf
der Spur war und folgt jedem erdenklichen Hinweis. Dabei finden sie
und Remington schon bald die Leiche eines fremden Mannes und werden
unter Mordverdacht festgenommen. Als ihnen klar wird, daß sie in eine
Falle gelockt worden sind, können sie aber die falschen Polizisten
überlisten und entkommen.
Während sie sich in einer Scheune verstecken, erinnert Remington sich
plötzlich an "Xanadu", den Namen eines Rennpferds, das offenbar der
Schlüssel zu diesem Fall sein muß. Tatsächlich kommen sie einer
Erpressungsaffäre auf die Spur.
----------------------------------------------------------------------
51. A Pocketful of Steele 20.11.1984
Jugendsünden NDR/SR 05.05.1988
Remington und Laura stehen kurz vor dem Abschluß eines Falles, als
ihnen die entscheidenden Fotos sowie Steeles Brieftasche von einem
jungen Taschendieb gestohlen werden. Nun können sie nicht eindeutig
beweisen, daß der Bankangestellte Quentin Schwimmer die Schlüsselfigur
in einem Kredithaiunternehmen ist, dessen Geldeintreiber vor kurzem
ermordet wurde. Nach zahlreichen Anläufen kann Remington den
talentierten Nachwuchs-Dieb Jackie Crawford stellen, aber gerade als
er das Vertrauen des Jungen gewonnen hat, wird Jackie verhaftet.
Remington beobachtet, wie sich Jackie nach seiner Freilassung auf
einen Deal mit Schwimmer einläßt. Aber Schwimmer wird noch am selben
Tag ermordet: Ein Dritter muß Drahtzieher der ganzen Affäre sein. Und
Laura und Remington ahnen, daß Jackie nun ebenfalls aus dem Weg
geräumt werden soll.
----------------------------------------------------------------------
52. Puzzled Steele 27.11.1984
Schachmatt
Mit einem fingierten Fall hat ein skurriler Engländer Laura und
Remington hereingelegt. Um ihre Ehre wiederherzustellen, wetten die
Detektive jetzt mit dem Auftraggeber, innerhalb von 48 Stunden einen
echten Fall zu lösen. Sie entschließen sich, den verschwundenen
Journalisten Shepard zu finden - und zwar getrennt, wobei sie jede
Gelegenheit nutzen, den anderen auf die falsche Fährte zu locken. Die
beiden geraten aber immer wieder in schwierige Situationen, aus denen
sie sich nur gemeinsam befreien können.
Die Spuren führen in die Villa von Richard Moreland. Dort stellt sich
allerdings heraus, daß Lauras und Remingtons Aufftraggeber keinesfalls
Interesse an Shepard hat, sondern vielmehr an Moreland: Er will Rache
für den Mord an seiner Geliebten nehmen.
----------------------------------------------------------------------
53. Cast of Steele 04.12.1984
Starrummel
Eine Serie von merkwürdigen Unfällen und ominösen Notizzetteln
veranlaßt drei ältere Filmstars dazu, Remington Steele und Laura Holt
einzuschalten, die sie bei einer Preisverleihungs-Gala kennengelernt
haben. Im Laufe der Ermittlungen kommt ein Mitglied der High Society
ums Leben, und Laura und Remington werden so schwer verletzt, daß sie
in ein Krankenhaus eingeliefert werden müssen.
Während sie in der Klinik Mildred über den Stand der Ermittlungen
informieren, wird plötzlich klar, in welcher Gefahr Remington schwebt.
----------------------------------------------------------------------
54. Breath of Steele 11.12.1984
Spray-Time SR/SFBW 26.03.1991
Tony und Terry arbeiten als "singende Telegramme". Eines Tages singen
die Mädchen zuerst dem Mundspray-Hersteller Myron Flowers und dann
Remington Steele ein Geburtstagsständchen, als plötzlich auf sie
geschossen wird. Laura und Remington entdecken kurz darauf Flowers tot
in seinem Büro - der Mann, für den Tony und Terry gesungen haben, war
offensichtlich der Mörder und versucht jetzt, die beiden zu
beseitigen.
Flowers' Hinterbliebene sind um einige Millionen reicher geworden.
Sein Manager Nathan Fitts scheint von Flowers' Tod ebensowenig
betroffen wie dessen Sohn Chip und Brenda, die zweite Frau von
Flowers. Hauptverdächtig erscheint den Detektiven Chip, dem der Vater
gedroht hatte, ihn zu enterben. Aber Laura und Remington sind auf der
falschen Fährte: Nathan Fitts lockt Tony und Terry in ein verlassenes
Haus, um sie zu töten.
----------------------------------------------------------------------
55. Let's Steele a Plot 18.12.1984
Die verschwundene Million
Ein ehemals erfolgreicher Krimiautor, der schon länger keinen Verleger
mehr für seine neuen Bücher gefunden hat, erhält unerwartet ein
siebenstelliges Angebot für die Filmrechte an seinen Romanen. Aber er
stirbt noch in der Nacht nach der Vertragsunterzeichnung und
hinterläßt sein Geld dem Verband der Krimiautoren Amerikas. Als aus
dem Vermögen des Verbandes eine Million Dollar veruntreut wird, werden
Laura und Remington engagiert, um den Schuldigen zu finden.
Ihre Ermittlungen werden allerdings dadurch erschwert, daß sie bei der
Befragung der Verbandsmitglieder vorwiegend auf Menschen treffen,
denen es schwerfällt, zwischen Fiktion und Wahrheit zu unterscheiden.
Außerdem fühlt sich Laura unerklärlicherweise zu dem chauvinistischen
Autor Butch Bemis hingezogen, dessen Krimihelden ausgesprochene Machos
sind.
----------------------------------------------------------------------
56. Gourmet Steele 08.01.1985
Kaisers neue Küche NDR/SR 19.05.1988
Der gefürchtete Restaurantkritiker Dick L'Orange ist verschwunden.
Seine Herausgeberin Phyllis Law, die ihren Starkritiker nicht
persönlich kennt, beauftragt die Steele-Detektei mit Nachforschungen.
Laura und Remington verschaffen sich Zutritt zum Postschließfach des
Vermißten, werden kurz darauf aber von zwei Männern angegriffen, die
sie erst nach einer rasanten Verfolgungsjagd abhängen können. Die
Detektive haben bald herausgefunden, daß sich hinter dem Pseudonym
Dick L'Orange eine ältere Dame namens Ana Dix verbirgt.
Im exklusiven Restaurant "Lornate" wird Remington vom aufgebrachten
Küchenchef Pierre prompt für L'Orange gehalten. Dem Detektiv bleibt
nur die Flucht. Als er Pierre später zur Rede stellt, erfährt er, daß
dieser an L'Orange Bestechungsgelder gezahlt hat, um ihn - vergeblich
- zu einer positiven Kritik zu veranlassen. Da Ana das entschieden
abstreitet, wird Laura und Remington klar, daß noch jemand anderes ihr
Pseudonym für seine Zwecke ausnutzt. Bevor sie herausfinden, wer,
müssen sie allerdings erst einmal Mildred befreien, die aufgrund einer
Verwechslung entführt worden ist.
----------------------------------------------------------------------
57. Stronger Than Steele 15.01.1985
Der Serienheld
Die alte Kultserie "Atomic Man", die heute noch viele Fans, sogenannte
"Tommies", hat, soll verfilmt werden. Maxwell Donahue, der in der
Serie den "Atomic Man" gespielt hatte und Lauras Kindheitsidol war,
scheint das nicht zu gefallen: Er schwört auf einer Pressekonferenz
voller Wut, den Produzenten des Films, Steven Spooner, zu töten.
Als Spooner tatsächlich ermordet wird, verdächtigt die Polizei
natürlich den arbeitslosen Donahue und leitet die Fahndung ein. Laura
ist aber von der Unschuld ihres Helden überzeugt. Sie nimmt bei einem
Kongress der "Tommies" Kontakt zu dem flüchtigen Schauspieler auf und
bietet ihm ihre Hilfe an. Durch ihre Suche nach dem wirklichen Täter
riskiert Laura aber eine Anklage wegen Beihilfe zur Flucht.
----------------------------------------------------------------------
58. Have I Got a Steele For You 22.01.1985
Todsicheres Geschäft NDR/SR 26.05.1988
George E. Mulch, alles andere als ein Fachmann für Wirtschaftsfragen,
glaubt, die von ihm entworfene Courtney-Puppe könne mit den
Patchwork-Puppen auf dem Markt konkurrieren. Als der Erfinder James
Ryan tatsächlich eine halbe Million Dollar in diese Puppe investiert,
wird seine Frau Martha mißtrauisch und beauftragt Laura und Remington
mit der Überprüfung von Mulch.
Remington fährt zur Courtney Doll Company, findet aber nur leere
Fabrikhallen vor. Und im schäbigen Büro von Mulch stürzt sich sofort
ein Kredithai auf ihn. Scheinbar hat der gutgläubige Mulch die
Regelung der Finanzen seines Unternehmens einigen zwielichtigen
Gestalten überlassen.
----------------------------------------------------------------------
59. Springtime For Steele 29.01.1985
Die singende Säge SR/SFBW 02.04.1991
VOX 17.01.2000
Laura und Remington werden Zeugen, als die mit ihnen befreundete
Sängerin Rocky Sullivan auf der Bühne beinahe getötet wird. Ein
Mordanschlag? Der Millionär Clint Overton hat in Rocky investiert und
könnte den Vorfall inszeniert haben, um der Sängerin mehr Publicity zu
verschaffen. Verdächtig ist aber auch seine eifersüchtige Frau Betty.
Für Verwirrung sorgt außerdem ein Unbekannter, der erst auf Steele
schießt und dann Overton und Laura bedroht.
Den Schlüssel liefern schließlich die Geschäftsbücher von Rockys
Managern Buddy Broker und Brian Hunter, aus denen hervorgeht, daß die
beiden über 500 Prozent Anteile an Investoren verkauft haben, da sie
davon überzeugt waren, Rocky würde scheitern. Durch den unerwarteten
Erfolg verlangen die Geldgeber nun ihre Beteiligung - in fünffacher
Höhe des Verfügbaren. Weitere 50 Prozent hatte Hunter außerdem an den
Gangsterboss Nash verkauft. Als während Rockys Probe Schüsse durch
eine Tür fallen und Hunter tot aufgefunden wird, streitet jeder die
Verantwortung ab. Erst nach einer Weile wird Laura und Remington klar,
daß der Mörder dachte, er schieße auf Rocky.
----------------------------------------------------------------------
60. Steele in the Family 05.02.1985
Nächstenliebe NDR/SR 09.06.1988
VOX 18.01.2000
Schock für Remington Steele: Er findet in seiner Badewanne eine
Leiche. Er ermittelt, daß der Tote, ein Industrieller, in der Wohnung
des Callgirls Clarissa von einem Profi-Killer erschossen wurde. Als
Clarissa den Toten entdeckte, bat sie ihren guten Freund und
Finanzberater Bernard um Rat, der ihr half, die Leiche zu verstecken.
Da Bernard, ein brillanter College-Student, zudem der Neffe von
Mildred ist, beschließt Remington, Bernard und Clarissa heimlich zu
treffen, um Mildred die Aufregung zu ersparen. Aber die ahnungslose
Laura wird inzwischen von dem verärgerten, weil unbezahlten Killer,
versehentlich für Clarissa gehalten.
----------------------------------------------------------------------
61. Diced Steele 12.02.1985
Der große Wurf NDR/SR 16.06.1988
VOX 19.01.2000
Laura und Remington sollen für eine Versicherungsgesellschaft den
mutmaßlichen Juwelendieb und Glücksspieler Eddie Grogan finden. Bei
ihren Ermittlungen geraten sie mitten in die Spielhölle Las Vegas, wo
es um höchste Einsätze geht.
Remington nimmt sich vor, Eddie beim Pokern auszunehmen. Doch Grogan
trickst ihn aus und verschwindet mit der gesamten Geldsumme, die sich
die Detektive von ihrem Klienten geliehen hatten. Die beiden verfolgen
Eddie, während Norman Keyes von der Versicherung Remington beschattet,
weil er ihn für einen Betrüger hält.
----------------------------------------------------------------------
62. Now You Steele it, Now You Don't 05.03.1985
Blütenträume NDR/SR 23.06.1988
VOX 20.01.2000
Im Auftrag des Antiquitätenhändlers Leonard Majak soll Laura
gestohlene Statuen wiederfinden. Eine Spur führt sie zu der
Kleptomanin Grace Kelton, die sie aufsucht und zur Rede stellt.
Tatsächlich findet Laura dort die gestohlenen Objekte und übergibt sie
dem Antiquitäten-Importeur Sterling.
Doch als Sterling kurz darauf plötzlich stirbt, werden Laura und
Remington mißtrauisch und stellen Nachforschungen an. Sie finden
heraus, daß der Mann, der Laura mit der Suche nach Grace beauftragt
hatte, ein Betrüger ist und Laura als ahnungslose Mittlerin in einem
cleveren Erpressungs-Komplott benutzt wurde. Auf einem Schiff, in
dessen Laderaum sich Ware für Sterling befindet, gibt Remington sich
als Zollbeamter aus. Aber als er die Ladung durchsucht, wird er
entdeckt und gerät in Lebensgefahr.
----------------------------------------------------------------------
63. Illustrated Steele 12.03.1985
Comic Strip
VOX 21.01.2000
Der Cartoon-Zeichner Arte Wayne ist beunruhigt, daß in einem beliebten
Comic-Strip eine Figur eingeführt wird, die ihm sehr ähnlich sieht und
der das Schicksal meist übel mitspielt. Genau wie diese Figur, der
Pechvogel Dick Darkside, gerät auch Arte in letzter Zeit immer
häufiger in gefährliche Situationen, aus denen er sich nur mit knapper
Not befreien kann. Deshalb bittet er Remington Steele und Laura Holt,
herauszufinden, ob ihn jemand umbringen will.
Schon bald verdächtigen die Detektive einen anderen Comic-Zeichner,
Raymond Kelly. Er hätte ein Motiv, weil er sich von den aufstrebenden
Nachwuchstalenten bedroht fühlt. Doch wie so oft trügt der erste
Eindruck.
----------------------------------------------------------------------
64. Steele in the Chips 19.03.1985
Unternehmen Keksdose NDR/SR 01.09.1988
Mike Spencer und seinem Partner Walter Munzinger ist es gelungen, ein
Rezept für kalorienfreie Schokoladenkekse zu entdecken. Spencer will
es meistbietend verkaufen, aber Munzinger verschwindet mit dem Rezept.
Kurz darauf taucht eine Schachtel mit kalorienfreien Musterkeksen in
der Steele-Detektei auf. Und gleichzeitig melden sich - unabhängig
voneinander - drei angebliche Verwandte von Munzinger und beauftragen
Remington und Laura, den Verschwundenen zu finden.
Remington wird außerdem von der Tennisspielerin Sandy Dalrymple als
Leibwächter und Begleiter engagiert. Als ihr der Detektiv allerdings
eine Schachtel Kekse schenkt, gerät sie ohne es zu wissen wirklich in
Lebensgefahr.
*In einer ihrer ersten Rollen ist Hollywood-Star Geena Davis in einem
Gastauftritt als Tennisspielerin zu sehen. Sie gab 1982 ihr Kino-Debüt
in einem Auftritt in "Tootsie", wurde 1989 für "Die Reisen des Mr.
Leary" mit dem Oscar als Beste Nebendarstellerin ausgezeichnet und
1992 ein weiteres Mal - diesmal als Hauptdarstellerin in "Thelma &
Louise" - nominiert. Ab 13. April ist sie mit der Komödie "Stuart
Little" wieder im Kino zu sehen.*
----------------------------------------------------------------------
65. Steele Trying 07.05.1985
Das verlorene Wochenende NDR/SR 06.10.1988
Jeder Versuch von Remington, dem Arbeitsalltag einmal gemeinsam mit
Laura zu entfliehen, scheiterte bislang an neuen Aufträgen für die
Detektei. Deshalb erfindet er kurzerhand einen Fall, um seine
Partnerin auf eine romantische Reise zu entführen. Er engagiert die
Amateurschauspielerin Bertha Melneck, um sich als Klientin an ihn und
Laura zu wenden. Sie soll behaupten, daß ihr Ehemann immer wieder ohne
jede Erklärung auf Reisen gehe.
Die Beschattung des angeblichen Ehemanns führt Laura und Remington
nach San Francisco. Während sie ihn dort verfolgen, werden sie jedoch
Zeugen eines Mordes und müssen plötzlich um ihr Leben fürchten.
----------------------------------------------------------------------
66. Steele of Approval 14.05.1985
Der Kandidat NDR/SR 14.07.1988
Die Steele-Detektei soll die Vergangenheit des jungen William
Westfield überprüfen, der für den Senat kandidiert. Als Laura
Westfields Keller durchsucht, wird auf sie geschossen, sie kann der
Kugel gerade noch ausweichen. Daraufhin beschließt sie, sich näher mit
dem zehn Jahre zurückliegenden Mexiko-Aufenthalt des Politikers zu
befassen. Besorgt um sein Image folgt Westfield ihr nach Mexiko, wo
sich zwischen den beiden mehr als Sympathie entwickelt.
Währenddessen gerät Remington in Los Angeles zunehmend unter Druck.
Gefahr geht nicht nur von den Schüssen aus, die auf ihn abgegeben
werden, sondern vor allem vom Amt für die Vergabe von
Detektivlizenzen, das einige unangenehme Fragen an ihn hat. Als ihm
die Lizenz entzogen wird, gerät die berufliche und private gemeinsame
Zukunft von Laura und Remington in Gefahr.
----------------------------------------------------------------------
======================================================================
4. STAFFEL 1984-85
======================================================================
67. Steele Searching (1) 24.09.1985
Ein Mann jagt sich selbst (1)
Remington Steele ist verschwunden. Laura und Mildred stehen vor einem
Rätsel. Bei ihren Nachforschungen stoßen sie auf eine Reihe von Namen,
einer davon lautet Douglas Quintain. Da er sich in London aufhalten
soll, vermuten die beiden, daß es sich bei ihm - wie schon bei den
anderen Namen - um Remington selbst handelt. Aber in London kommen sie
mit ihren Ermittlungen nicht weiter. Zudem stellen sie fest, daß jeder
ihrer Schritte verfolgt wird: Die Polizei ist ebenfalls sehr daran
interessiert, Remington zu finden.
Noch überraschter ist Laura, als sie plötzlich einem
heruntergekommenen und kaum wiederzuerkennenden Steele begegnet, der
nach einem kurzen Gruß sofort wieder verschwindet. Erst als er seine
Partnerin aufsucht, weil er verletzt ist, erfährt Laura die
Hintergründe: Remington gesteht, daß er seine wahre Identität selbst
nicht kennt. Der einzige Hinweis auf seine Herkunft ist eine
Taschenuhr, und seine Nachforschungen haben ihn zum Earl of Claridge
geführt, der sein Vater sein könnte, aber auch mit einer Reihe von
Frauenmorden in Verbindung gebracht wird.
----------------------------------------------------------------------
68. Steele Searching (2) 01.10.1985
Ein Mann jagt sich selbst (2)
Felicia, eine zwielichtige Freundin aus seiner geheimnisvollen
Vergangenheit, hat Remington entführt. Sie unterstützt eine
terroristische Gruppe von Bergleuten, die den Earl of Claridge
ermorden wollen - durch Remington, von dem Felicia behauptet hat, er
sei die Nummer Eins unter den europäischen Berufskillern. Sie und ihr
Partner planen nämlich in Wirklichkeit, bei der Hochzeit des Earls die
anwesenden Gäste ihrer Juwelen zu berauben. Und dieser Partner ist
auch ein alter Bekannter von Remington: sein Lehrmeister und Freund
Daniel Chalmers.
Die Bergleute lassen keinen Zweifel daran, daß das Überleben von
Felicia, Daniel und Remington vom Tod des Earls abhängt. Um Zeit zu
gewinnen, stellt Remington eine extrem hohe Honorarforderung,
woraufhin die Bergleute kurzerhand eine Bank überfallen. Beim großen
Hochzeitsempfang soll Remington dann den Earl mit einer in einem
Geschenk versteckten Waffe erschießen.
----------------------------------------------------------------------
69. Steele Blushing 22.10.1985
Nackte und Tatsachen SR/SFBW 09.04.1991
VOX 31.01.2000
Remington Steele kann es kaum glauben, als ihm zwei FBI-Agenten ein
Pornomagazin vorlegen, in dem Laura Holt abgebildet ist. Der Fotograf,
Douglas Veenhof, wird gesucht. Vorsichtshalber bringt Mildred ihn vor
Colby und Rhodes, den vermeintlichen FBI-Agenten, in Sicherheit. Laura
hält Ford Stevens, den Kandidaten für den Gouverneursposten, für den
Drahtzieher der ganzen Affäre, denn Veenhof hat auch dessen Frau
fotografiert und damit seine politische Karriere gefährdet. Immerhin
gibt Veenhof zu, daß es sich bei dem delikaten Foto von Laura um eine
Fotomontage handelt.
Erst als Laura und Remington in Veenhofs Atelier dem wütenden Michael
Fitgerald begegnen, kommt Licht in die Geschichte: Fitzgeralds Frau
Eileen hat ebenfalls für den Fotografen posiert. Da die Fitzgeralds
sich aber wegen einer Aussage gegen die Mafia in einem
Zeugenschutzprogramm befinden, darf ihre Geheimadresse auf keinen Fall
in die falschen Hände gelangen - schon gar nicht in die der
vermeintlichen FBI-Männer, die sich als Mafiakiller entpuppen.
----------------------------------------------------------------------
70. Grappling Steele 29.10.1985
Sport ist Mord NDR/SR 04.08.1988
VOX 01.02.2000
Laura und Remington werden engagiert, um eine Reihe mysteriöser
Mordanschläge auf den populären Wrestling-Star Crunch Kramer
aufzuklären. Eine schwierige Suche, denn viele Verdächtige hätten
überzeugende Motive. Als jedoch Kramers Manager Shelby einem der
Anschläge zum Opfer fällt, sehen die Detektive in Todd Myerson den
Hauptverdächtigen. Er managt Kramers Freundin Whitney Chambers, einen
Seifenopern-Star. Aber Myerson hat ein Alibi.
Nach einem weiteren Attentat auf Kramer quartieren Laura und Remington
den Wrestler bei seinem Vater Al Molinski ein, der sowohl den Beruf
als auch die Freundin seines Sohnes ablehnt. Am darauffolgenden Tag
kommt Kramer beim Titelkampf beinahe ums Leben, als er durch die
angesägten Seile aus dem Ring stürzt. Zunächst spricht alles dafür,
daß sein Gegner Darryl verantwortlich ist.
----------------------------------------------------------------------
71. Forged Steele 12.11.1985
Filmriß NDR/SR 11.08.1988
VOX 02.02.2000
Als Remington Steele zwei Tage nach einem Rendezvous mit der
wohlhabenden B.J. Sinclair in einem Hotelzimmer wieder zu sich kommt,
hat er nicht nur die Erinnerung an die letzten 48 Stunden, sondern
auch sein komplettes Büro beim Pokern an Harry Cranston verloren. Da
er bei seinen Ermittlungen keinen Schritt weiterkommt, bricht er
nachts in die ehemalige Steele-Detektei ein, die nun Cranston und
seine Geliebte bezogen haben. Dort entdeckt er ein großes Loch im
Boden, durch das man in einen Tresorraum gelangt.
Kaum ist Remington hinuntergeklettert, wird er auch schon von dem
Versicherungsdetektiv Norman Keyes verhaftet und beschuldigt,
Diamanten im Wert von sechs Millionen Dollar geraubt zu haben. Zu
allem Unglück ist auch noch der Schuldschein, der seine Unschuld
beweisen könnte, aus dem Büro des Anwalts Ruben Saltzman verschwunden.
----------------------------------------------------------------------
72. Corn Fed Steele 19.11.1985
Die perfekte Sau SR/SFBW 30.04.1991
VOX 03.02.2000
Remington und Laura versuchen in Iowa den Diebstahl wertvoller
Zuchtschweine aufzuklären. Die Krisenstimmung unter den Farmern
verstärkt sich noch durch den rücksichtslosen Banker Willard. Zudem
will der Inhaber der dubiosen Schweinezucht-Firma "Agritec", Preston
Hayes, die Farmer ruinieren, um deren Land billig aufkaufen zu können.
Die einzige Spur am Tatort, etwas Kautabak, führt zu Melvin Brundage.
Während die Detektive ihn beobachten, führt er sie tatsächlich zu den
Schweinen - und zur Leiche von Willard. Doch Laura glaubt nicht, daß
Mel ein Mörder ist, und sie behält Recht: Als jemand versucht, sie und
Remington zu töten, finden sie heraus, daß weder Hayes noch Melvin
hinter den Anschlägen stecken.
----------------------------------------------------------------------
73. Premium Steele 03.12.1985
Papierleichen NDR/SR 25.08.1988
VOX 04.02.2000
Kurz nachdem Lester Shane die Steele-Detektei beauftragt hat,
herauszufinden, warum in der gesamten Tagespresse Todesanzeigen mit
seinem Namen erschienen sind, entgeht er nur knapp einer Reihe von
Mordanschlägen. Als der Arzt, der Lesters Totenschein ausgestellt hat,
ermordet wird, suchen Remington und Laura das Bestattungsunternehmen
auf - nur um festzustellen, das es gar nicht mehr existiert.
Laura stattet daraufhin Phillip Lydon einen Besuch ab, dem Leiter des
Versicherungskonzerns, der das Unternehmen vor zwei Jahren gekauft
hat. Lydon scheint Drahtzieher eines großangelegten
Versicherungsbetrugs zu sein, denn Remington macht zahlreiche weitere
Personen ausfindig, die für tot erklärt wurden, damit Lydon die
fällige Lebensversicherung einbehalten kann.
----------------------------------------------------------------------
74. Coffee, Tea, or Steele 10.12.1985
Turbulenzen NDR/SR 18.08.1988
Im Auftrag der Platinum Fluggesellschaft sollen Laura und Remington
herausfinden, wie die Leiche des Profikillers Johnny Beldan an Bord
eines Flugzeugs gelangen kann. Die Detektive schleusen sich als
Stewardess und Passagier an Bord ein. Mit Ausnahme des Piloten McBride
können alle Crewmitglieder ein Alibi vorweisen. Der Pilot gibt zu,
Beldan niedergeschlagen zu haben, der offenbar seinem Nebenverdienst
als Fleischschmuggler auf der Spur war. Den Mord bestreitet McBride
entschieden.
Wenig später wird die Leiche eines Detektivs gefunden, der wegen
Investmentbetrugs gegen Barry Holden, einen Stammgast der Fluglinie,
ermittelt hat. Er hatte ein Verhältnis mit der Stewardess Wanda
Milner. Holden hat inzwischen seine Mitwisserin Wanda entführt.
----------------------------------------------------------------------
75. Dancer, Prancer, Donner and Steele 17.12.1985
Drei Weihnachtsmänner zuviel
Eine Weihnachtsfeier in der Steele-Detektei findet ein abruptes Ende,
als statt des bestellten Weihnachtsmanns gleich drei auftauchen, die
auch keine Geschenke verteilen, sondern zwei Millionen Dollar Lösegeld
für die anwesenden Gäste fordern. Die anfangs gereizte Stimmung
schlägt in Angst um, als die Geiselnehmer in den oberen Stockwerken
eine Explosion auslösen. Mildreds Befreiungsversuch scheitert, der
Orthopäde Dr. Scabbard wird in den Fuß geschossen, die Gärtnerin Eva
Wilson flüchtet in buddhistische Gebete, und Remington ist ratlos.
Als Blitzen, der vierte Gangster, auf den die Geiselnehmer warten,
anruft, schickt Dancer Eva Wilson hinaus, um das Lösegeld in Empfang
zu nehmen. Aber sie kommt nicht zurück. Auch Blitzen ruft nicht mehr
an. Während die "Weihnachtsmänner" immer nervöser werden, kommt
Remington ein Verdacht: Was, wenn Eva Wilson die eigentliche
Drahtzieherin des Verbrechens ist und Blitzen gar nicht existiert?
----------------------------------------------------------------------
76. Steele on the Air 07.01.1986
Auf Sendung NDR/SR 17.07.1987
Laura Holt wird auf dem Weg zur Arbeit Zeugin eines Flugzeugabsturzes,
bei dem der Pilot der Verkehrsüberwachungsmaschine des Radiosenders
14-KROT ums Leben kommt. Laura ist misstrauisch, weil der Absturz live
vom Sender übertragen wird. Ihr Verdacht bestätigt sich: Der Pilot
wurde erschossen. Daraufhin schleust sich Mildred als Radiopsychologin
beim Sender ein. Nachdem sich ihr Verdacht gegen die beiden
Moderatoren der Frühsendung nicht bewahrheitet, ermitteln Laura und
Remington gegen Rick Badham, einen drittklassigen Morderator des
Senders.
Rick bemerkt, dass er beschattet wird. Kurz, nachdem er in einer
rasanten Verfolgungsjagd entkommen kann, entdecken die Detektive
Raubkopien einer noch nicht veröffentlichten Platte und erkennen, dass
sie einer Bande von Erpressern auf der Spur sind. Wenig später wird
Ricks Leiche gefunden. Ohne jeglichen Anhaltspunkt seiner Identität
versuchen Laura und Remington, dem Mörder eine Falle zu stellen. Sie
bitten den Stimmenimitator Norman, Ricks Radiosendung am folgenden Tag
zu übernehmen.
----------------------------------------------------------------------
77. Steele, Inc. 14.01.1986
Amateure NDR/SR 21.07.1988
Remington und Laura sollen im Leichenschauhaus einen Mann namens
Remington Steele identifizieren. Der ihnen bekannte Kleinganove George
Mulch erkennt in dem Toten seinen Geschäftspartner Larry. Damit wird
Laura klar, dass der Anschlag Remington galt. Unverzüglich folgen die
Detektive dem einzigen Anhaltspunkt, dem Zettel mit einer Adresse, den
der Tote bei sich hatte. Dort finden sie einen exakten Nachbau ihres
Büros vor. Doch bevor sie weiter nachforschen können, werden sie von
Sean entführt und zu dessen Chefin Mrs. Underwood gebracht.
Wie sich herausstellt, hat Mrs. Underwood jemanden beauftragt, der
sich als Remington ausgibt und ihm ein Päckchen übergeben. Laura und
Remington finden heraus, dass Mulch hinter allem steckt. In seinem
Übereifer will er Remington Steele-Agenturen über ganz Amerika
verteilen, um so ein Vermögen zu verdienen. Auf der Suche nach dem
ominösen Päckchen stoßen die Detektive auf eine Erpressungsaffäre,
dessen Drahtzieher der prominente Fernsehprediger Randy Rawlinson ist.
----------------------------------------------------------------------
78. Steele Spawning 28.01.1986
Der Kaviarkrieg SR/SFBW 11.01.1993
Die letzte Lieferung an Kaviarhändler Bingham Perret besteht nicht aus
Kaviar, sondern aus Schrotkugeln. Auf der Suche nach dem Kaviar finden
Laura und Remington heraus, dass der korrupte russische Kommissar
Denisovitch versucht, Perret zu erpressen. Er wird ständig von einem
Russen beschattet, der ein KGB-Agent zu sein scheint. Außerdem
versuchen zwei angebliche CIA-Männer, die Detektive zu erschießen.
Als Denisovitchs Leiche in Perrets Lagerhaus gefunden wird,
überschlagen sich die Ereignisse. Der KGB-Agent entpuppt sich als
Interpolmann Ivan Stranikov, der Perret für Denisovitchs Mörde hält.
Als Steele und Perret fliehen, wendet er sich an Laura. Beide werden
skeptisch, als sich zeigt, dass der Russe den Tipp, die Leiche sei bei
Perret zu finden, von dem Kaviarhändler Martin Rome hat. Zu dem haben
sich unterdessen ahnungslos Remington und Perret geflüchtet und
befinden sich somit in der Höhle des Löwen.
----------------------------------------------------------------------
79. Suburban Steele 11.02.1986
Zu viel, um wahr zu sein NDR/SR 15.09.1988
VOX 14.02.2000
Laura Holt wird von ihrer Schwester Frances um Hilfe gebeten. Ein
Mitarbeiter der Steuerfahndung, Felix Melshior, hatte sich von einer
Kugel getroffen zu ihrem Haus geschleppt, wo er dann vor ihren Augen
starb. Remington und Laura finden schon bald heraus, dass Felix kurz
davor stand, Ted Warner, den König des Betrugsgeschäfts, zu
überführen. Laura und Frances schleichen sich in Warners neuestes
Unternehmen ein, das Kosmetikprodukte über Hausfrauentreffen
vertreibt. Aber auch dort entdecken sie keine Hinweise auf illegale
Machenschaften.
Es stellt sich zwar heruas, dass Terry Goldblum, eine der leitenden
Mitarbeiterinnen, ein Verhältnis mit Felix hatte und die Mafia
irgendwie in den Fall verwickelt ist, aber die Zusammenhänge bleiben
zunächst unklar. Erst als Laura einen erstaunlich großzügigen Scheck
der Firma für ihre Dienste erhält, wird ihr klar, dass in Warners
Unernehmen Mafiagelder gewaschen werden. Um keine Zeit zu verlieren,
konfrontieren die Detektive Ted Warner während der Jahresversammlung
vor allen Mitarbeitern mit ihren Vermutungen. Aber der hat ein Alibi
für die Mordzeit.
----------------------------------------------------------------------
80. Santa Claus is Coming to Steele 18.02.1986
Von Verrückten umgeben
VOX 15.02.2000
Mit der nachweihnachtlichen Ruhe ist es vorbei, als Dancer, Anführer
der drei falschen Weihnachtsmänner, die ein paar Wochen zuvor Gäste
von Remingtons Weihnachtsfeier als Geiseln genommen hatte, wieder
auftaucht. Einer der Belastungszeugen gegen ihn liegt bereits mit
gebrochenen Rippen im Krankenhaus. Als Remington in den
Fahrstuhlschacht stürzt, weil der Aufzug manipuliert wurde, fällt
deshalb der Verdacht ebenfalls auf Dancer. Aber in Wirklichkeit treibt
noch ein anderer sein Unwesen im Gebäude der Steele-Detektei.
Laura vermutet zur gleichen Zeit hinter den Geschenken und Briefen
eines heimlichen Verehrers Remington. Aber während Remington und
Mildred in Steeles Wohnung von Dancer gefangengehalten werden, der sie
zwingen will, die anderen Zeugen von ihren Aussagen abzuhalten, erhält
Laura Besuch von ihrem Hausmeister Walls. Er gesteht ihr seine Liebe.
Die Situation wird für die Detektivin bedrohlich, als sich
herausstellt, dass Wally ein gefährlicher Geistesgestörter ist.
----------------------------------------------------------------------
81. Steele Blue Yonder 22.02.1986
Bruchlandung NDR/SR 29.09.1988
VOX 16.02.2000
Eleanor Cooper beauftragt Remington und Laura mit der Überwachung
ihres Vaters Johnny, den sie für unzurechnungsfähig hält. Aber in
Wirklichkeit erfreut sich Johnny Cooper bester geistiger Verfassung:
Er plant, das Murphy Museum auszurauben, in dem auch die Gemälde
seines alten Kameraden bei der Luftwaffe, Duncan Harlow, ausgestellt
sind. Tatsächlich stiehlt Johnny lediglich Duncans Bilder. Plant er
einen Rachefeldzug?
Als Remington und Laura ihn zur Rede stellen, bestätigt sich ihre
Vermutung: Johnny will seinen kürzlich bei einem Flugzeugabsturz ums
Leben gekommenen Freund Chuck rächen. Er behauptet, Duncan habe ihn
kaltblütig ermordet. Ohne Zögern entschließen die Detektive sich,
Johnny bei Duncans Überführung zu helfen, doch ein erster Versuch
misslingt.
----------------------------------------------------------------------
82. Sensitive Steele 01.03.1986
Besser als o.k. NDR/SR 13.10.1988
VOX 17.02.2000
Gerald und Sonia Steinmetz leiten ein Partner-Therapiezentrum. Als
sich dort plötzlich täglich mysteriöse Unfälle ereignen, werden Laura
Holt und Remington Steele eingeschaltet. Sie vermuten den Täter beim
Personal und schleusen sich als zerstrittenes Ehepaar in das Institut
ein. Dort finden sie heraus, dass der Hausmeister Ethan ein Motiv
hätte, das Institut zu ruinieren: Sein Vater war gezwungen, das
wertvolle Grundstück zu einem Schleuderpreis an die Begründer zu
verkaufen.
Aber bevor die Detektive mit ihm sprechen können, wird Ethan bei einem
weiteren Anschlag lebensgefährlich verletzt. Im Laufe ihrer Recherchen
finden Remington und Laura Hinweise darauf, dass Sonia Steinmetz
selbst in die Sabotageakte verwickelt ist.
----------------------------------------------------------------------
83. Steele in the Spotlight 08.03.1986
Wo ist Billie Young? NDR/SR 28.07.1988
VOX 18.02.2000
Ständig von einem Kamerateam des L.A. Spotlight-Senders begleitet,
suchen Remington und Laura nach der vor dreißig Jahren verschwundenen
Hollywood-Diva Billie Young. Sie finden heraus, dass Billie
untergetaucht ist, nachdem ihre damalige beste Freundin und Kollegin
Sally Benson Selbstmord begangen hat. Als sich mit dem Mord an Billies
früherem Maskenbildner Tom Hogan ihr letzter Anhaltspunkt in Luft
auflöst, erfahren die Detektive, dass bereits vor dreißig Jahren der
Privatdetektiv Jack Slater erfolglos mit dem Fall beauftragt war.
Slater macht sich allerdings selbst verdächtig, als er sich
ausgesprochen unkooperativ zeigt.
Erst mit Mildreds Hilfe gelingt es, Billie Young zu finden. Gerade als
Remington den zurückgezogen unter falschem Namen auf dem Land lebenden
Hollywoodstar aufsucht, bestätigt sich sein Misstrauen gegenüber
Slater: Seine Schüsse aus dem Hinterhalt verfehlen Billie nur knapp.
----------------------------------------------------------------------
84. Steele At Your Service 15.03.1986
Die Musterfamilie NDR/SR 22.09.1988
VOX 21.02.2000
Als im Haus der Wellingtons die Leiche von Butler Winston Hastings
gefunden wird, beauftragt die Haushälterin Greta Swensen die Steele-
Detektei mit der Aufklärung. Sie nimmt an, dass der Mörder aus den
Reihen der Wellingtons selbst stammt. Um die Familie unauffällig zu
überprüfen, lässt Remington sich als Butler anstellen, während sich
Laura und Mildred als Reporterinnen ausgeben und im Gästezimmer
einquartieren lassen.
Schon bald müssen die Detektive feststellen, dass fast jedes
Familienmitglied ein Motiv hatte, Hastings zu töten, der in wenigen
Tagen seine Memoiren veröffentlichen wollte. Als nach mehreren
Anschlägen Remingtons Tarnung auffliegt, versammelt er die ganze
Familie und die Angestellten in einem Raum, um den Mord zu
rekonstruieren und den Täter dazu zu bringen, sich zu verraten.
----------------------------------------------------------------------
85. Steele in the Running 22.03.1986
Kampf-Spuren SR/SFBW 18.01.1993
VOX 22.02.2000
Die Sporterlin Joan Grey, die sich auf einen Triathlon vorbereitet,
hat Todesangst, weil sie sich verfolgt fühlt. Um von sich abzulenken,
tauscht sie beim Wettbewerb ihre Startnummer mit einer anderen
Teilnehmerin. So gerät Laura Holt, ohne davon zu ahnen, ins Visier von
Verbrechern und wird beinahe entführt. Sie und Remington versuchen
danach, die untergetauchte Joan zu finden, bevor es die Verbrecher
tun.
Aber nicht nur die Detektive und die Ganoven sind hinter Joan her,
sondern auch die Polizei. Auch als Joan ein geheimes Treffen mit ihrer
Freundin Saundra verabredet, zu dem sie Remington und Laura begleiten,
bleiben die Verfolger ihnen auf den Fersen. Der Mann, den Laura
stellen kann, ist Joans Ex-Mann Kendall, aber wirklich gefährlich wird
ein Verbrecher-Trio, das Remington und Laura schließlich versuchen, in
die Falle zu locken.
----------------------------------------------------------------------
86. Beg, Borrow, or Steele 29.03.1986
Schmerzliches Beileid NDR/SR 20.10.1988
VOX 23.02.2000
Aus dem Fernsehen erfahren Remington und Laura, dass man ihre Leichen
gefunden hat. Um dem Mörder keine zweite Chance zu geben, nehmen sie
heimlich Kontakt mit der trauernden Mildred auf. Bei denToten handelt
es sich um Taschendieb Freddy und seine Freundin, die von Kredithai
Pittsburgh Phil verfolgt wurden, den Freddy auf der Pferderennbahn
beraubt hatte.
Laura und Remington finden heraus, dass Freddy dabei ohne sein Wissen
einen Wettschein gestohlen hatte, auf den ein Gewinn in Millionenhöhe
ausgesetzt ist. Die Detektive finden zwar Hinweise auf ein
manipuliertes Pferderennen, kommen bei der Suche nach einem
Tatverdächtigen aber nicht voran - bis Remington die Millionenbeute
findet.
----------------------------------------------------------------------
87. Steele Alive and Kicking 03.05.1986
Ein Fall kommt selten allein
VOX 24.02.2000
Der wegen Mordes zu lebenslänglich verurteilte Vinnie Dowd hält sich
schon für erlöst, weil er unheilbar an einem Gehirntumor erkrankt ist.
Aber ein Gefängnischirurg kuriert ihn mit einer neuen Methode. Vinnie
flieht und wendet sich an die Steele-Detektei: Er sei unschuldig und
habe den Mord an Sportstar Lance Leblanc nur gestanden, um mit dem
Kopfgeld seine Frau abzusichern. Sein Freund Frank kann ihm ein Alibi
geben, aber Remington und Laura finden ihn ermordet vor. Lieutenant
Zweigenhoff ist überzeugt, dass Vinnie auch Frank getötet hat.
Als Vinnie sich mit Mildred im Haus von Lauras Schwester versteckt,
wird auf die beiden geschossen. Steele und Laura finden heraus, dass
Leblanc eine Affäre hatte. Hat Heather Leblanc ihren Mann aus
Eifersucht getötet? Als auch sie und ein weiterer Verdächtiger getötet
werden, finden die Detektive eine Spur, die zu Zweigenhoff führt.
----------------------------------------------------------------------
88. Bonds of Steele 10.05.1986
Projekt Omega NDR/SR 27.10.1988
VOX 25.02.2000
Durch einen mysteriösen Mordfall kommen Remington und Laura dem
Geheimprojekt Omega auf die Spur. Als Lyle Andrews, ein Mitarbeiter
der zuständigen Firma, versucht, Laura zu entführen, werden die
Zusammenhänge klar: Omega ist nur ein Scheinunternehmen, durch das
Millionenbeträge unterschlagen werden konnten.
Die Detektive greifen ein, als Alessandra, die Sekretärin des
Mordopfers, entführt wird. In einer gewagten Befreiungsaktion legen
sie Andrews und seinen Komplizen das Handwerk. Aber Remington steht
vor einem neuen Problem: Ihm droht die Ausweisung, sollte er nicht bis
18 Uhr mit einer US-Bürgerin verheiratet sein. Unverzüglich lassen er
und Laura sich von einem falschen Kapitän auf hoher See trauen.
----------------------------------------------------------------------
======================================================================
5. STAFFEL 1987
======================================================================
89. The Steele That Wouldn't Die (1) 05.01.1987
Glück in der Wüste SR/SFBW 25.01.1993
VOX 28.02.2000
Als dem Briten Remington Steele die Ausweisung droht, heiratet Laura
ihn, damit er in den USA bleiben kann. Aber Norman Keyes, ein Beamter
der US-Einwanderungsbehörde, versucht mit allen Mitteln zu beweisen,
dass es sich nur um eine Scheinehe handelt. Also schenkt Mildred dem
frisch getrauten Paar eine Hochzeitsreise nach Mexiko. Dort gestehen
sich die beiden Detektive tatsächlich zum ersten Mal ihre Gefühle ein.
Dann wird Laura überfallen. Durch das Eingreifen des Archäologen Tony
Roselli kommt sie mit dem Schrecken davon. Sie ahnt nicht, dass
Roselli selbst den Überfall arrangiert hat, um ihr Vertrauen zu
gewinnen. Auch Keyes ist mittlerweile in Mexiko. Ein paar Stunden,
nachdem Remington ihm einen Kinnhaken verpasst hat, wird der Beamte
ermordet...
----------------------------------------------------------------------
90. The Steele That Wouldn't Die (2) 05.01.1987
Wo ist der Tote hingerannt? SR/SFBW 01.02.1993
VOX 29.02.2000
Remington Steele landet in Mexiko im Gefängnis, weil er verdächtigt
wird, Keyes, einen Beamten der US-Einwanderungsbehörde, ermordet zu
haben. Mildred hilft Laura, den wirklichen Mörder zu finden, wobei sie
auch Tony Roselli unterstützt. Laura ahnt nicht, dass auch er für die
Einwanderungsbehörde arbeitet und beweisen soll, dass Steele und Laura
eine Scheinehe eingegangen sind. Nur wenn ihm diese Mission gelingt,
darf er seine mexikanische Freundin mit in die Staaten nehmen.
Da sich der Verdacht gegen Remington erhärtet, bleibt ihm nur die
Flucht. Mit Mildreds Hilfe bricht er aus dem Gefängnis aus, während
Laura recherchiert, ob möglicherweise Keyes' Nichte Daniella die
Mörderin ist. Oder hat der Beamte seinen Tod nur vorgetäuscht, um
Remington ins Gefängnis zu bringen?
----------------------------------------------------------------------
91. Steele Hanging in There (1) 03.02.1987
Der Knabe mit der Flöte
VOX 01.03.2000
Kaum aus den misslungenen Flitterwochen zurück, werden Remington und
Laura wieder mit Problemen konfrontiert. Gleich mehrere Klienten
drängen sich in der Detektei, und die Einwanderungsbehörde will noch
immer beweisen, dass die beiden eine Scheinehe führen. Die zuständige
Beamtin Gladys Lynch arbeitet mit Tony Roselli zusammen, der sich in
Mexiko das Vertrauen der Detektive erschlichen hat.
Ausgerechnet als sie vor Gladys das glückliche Ehepaar mimen, erhält
Remington Besuch von seiner ehemaligen Geliebten Shannon, die selbst
nur zu gerne Mrs. Steele werden würde, um ihre finanziellen Probleme
zu lösen. Laura versucht mit Hilfe von Tony, Remington eifersüchtig zu
machen. Gleichzeitig nimmt sie den Fall des Nachlassverwalters Norman
Metzger an. Er vermutet, dass ein kostbares Bild, "Der Knabe mit der
Flöte", gestohlen wurde. Als Laura in das Haus des Galeristen
eindringt, wird auf sie geschossen.
----------------------------------------------------------------------
92. Steele Hanging in There (2) 10.02.1987
Ein bißchen viel für Steele
VOX 02.03.2000
Auf der Suche nach dem angeblichen Kunstdieb Erik Lindstroem reisen
Laura und Remington nach London. Aber Lindstroem ist nur eine
Erfindung von Tony Roselli, um die beiden nach England zu locken. Er
hat Beweise für die Widerrechtlichkeit der Ehe zwischen Laura und
Steele, würde diese aber zurückhalten, wenn Remington einen Auftrag
für ihn übernimmt: Er soll als Bote vermeintliche Geheiminformationen
an den Agenten Helmsley übermitteln, den der britische Geheimdienst
als Doppelspion enttarnen will.
Laura erfährt unterdessen, dass Steele eine größere Erbschaft machen
wird. Jetzt durchschaut sie auch Shannons plötzliches Interesse für
Remington. Shannon wird außerdem von einem Mann verfolgt, dem sie
Juwelen gestohlen hat. Laura bietet ihr ein Geschäft an: Sie hilft
ihr, wenn Shannon dafür im Gegenzug aus Remingtons Leben verschwindet.
----------------------------------------------------------------------
93. Steeled With a Kiss (1) 17.02.1987
Wer erbt, muß leiden SR/SFBW 08.02.1993
VOX 03.03.2000
Remington und Laura wollen ihre Flitterwochen in Irland verbringen.
Allerdings stellt sich heraus, dass Steele dort nicht nur ein Schloss,
sondern auch hohe Schulden geerbt hat. Die Hoffnung auf ein paar
ruhige Tage wird außerdem dadurch zunichte gemacht, dass neben Mildred
auch Tony Roselli und Daniel Chalmers unerwartet auftauchen. Roselli
glaubt, von Steele an Helmsley verraten worden zu sein. Aber ein
Bombenattentat beweist, dass Geheimdienstchef Fitch der eigentliche
Doppelagent ist.
Trickbetrüger Chalmers hat derweil ein dubioses Verhältnis mit der
Hausangestellten Mary Kate. Laura beobachtet, wie die beiden Kontakt
zum russischen Botschafter Kimadov aufnehmen, um Roselli zu verraten.
Kimadov ist aber auch der Einzige, der Fitch entlarven könnte.
Chalmers und Mary Kate entführen Roselli, ehe Remington in Aktion
treten kann.
----------------------------------------------------------------------
94. Steeled With a Kiss (2) 17.02.1987
Das Happy-End kam etwas plötzlich SR/SFBW 15.02.1993
Beim Versuch zu beweisen, dass Tony Roselli kein Doppelagent ist,
gerät Remington Steele in die Gewalt des russischen Botschafters
Kimadov. Mary Kate verhilft ihm zur Flucht, um Rosellis Aufenthaltsort
zu erfahren. Laura verhindert unterdessen ein Treffen zwischen Kimadov
und dem britischen Geheimdienstchef Fitch, der zu den Russen
übergelaufen ist.
Daniel Chalmers ringt sich endlich dazu durch, Remington zu gestehen,
dass er sein Vater ist. Aber erst nach einem langen Gespräch mit
Mildred kann der Detektiv seinem Vater verzeihen. Kurz nach der
Versöhnung stirbt Chalmers.
----------------------------------------------------------------------