Bildung
Die Palette an landwirtschaftlichen oder landwirtschaftsnahen Berufen ist sehr vielseitig
Landwirtschaftliche Berufe
Agrokaufmann, Bäuerin, Bäuerlich-hauswirtschaftliche Beraterin, Landwirt/in
Andere Naturberufe
Berufsfischer, Branchenspezialist Früchte / Gemüse, Förster, Gärtner, Landschaftsbauzeichner
Landwirtschaftliche Spezialberufe
Baumschulist, Bereiter, Geflügelzüchter, Gemüsegärtner, Lebensmitteltechnologe, Milchtechnologe, Obstbauer, Pferdepfleger, Rennreiter, Weintechnologe, Winzer
Weitere Berufe
Hufschmied, Landmaschinenmechaniker
Wer Landwirt werden will, muss eine dreijährige Lehre absolvieren. Zwei der Lehrjahre sind sehr stark praxisorientiert. Nach beenden der Grundausbildung bestehen zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten zur Auswahl: die Spannweite reicht von Meisterlandwirt über Agrokaufmann/frau bis hin zum Ingenieur Agronom ETH.