*6.August 1926 in Berlin, +30.September 2008 in München/Bayern
Stationen u.a.: Stammt aus einfachen Verhältnissen. Abitur in Abendkursen. 1950-57 Studium Kunstgeschichte und Archäologie. 1957-64 Mitarbeiterin des Pergamon-Museums. 1961 Publikationsverbot. Verläßt 1964 die DDR und geht nach München.
Arbeitsgebiete: Gedicht, Erzählung, Roman, Hörspiel
Auszeichnungen/Ehrungen/Preise (Auswahl):
Bremer Literaturpreis (1964). Villa Massimo-Stipendium (1965). Hörspielpreis
der Kriegsblinden (1968). Tukan-Preis der Stadt München (1969). Ehrengabe der
Bayerischen Akademie der Schönen Künste (1973). Bundesverdienstkreuz am Bande
(1976). Preis des Südwestfunk-Literaturmagazins (1985). Roswitha-Preis
der Stadt Bad Gandersheim (1993). Brandenburgischer Literaturpreis (1999). Ehrengabe
der Deutschen Schiller-Stiftung
von 1859 (2003).
- Mitglied des P.E.N.-Zentrums der BRDeutschland und der Bayerischen Akademie
der Schönen Künste in München.
Veröffentlichungen (Auswahl): Ein Fischerdorf, Erzählung (1946). Die Steine von Finisterre, Gedichte (1961). Der Traum meiner Verkommenheit, Prosa (1961). Gedichte (1963, S. Fischer). Kleine Chronik der Osterwoche, Hörspiel (1965). Tenakeh, Hörspiel (1965). Wisper, Hörspiel (1967). Das Aquarium, Hörspiel (1967). Schwabinger MarterIn, Gedichte (1969, Eremiten-Presse). Schwalbe von Olevano, Gedichte (1969, Eremiten-Presse). Papantscha-Vielerlei, Gedichte (1971, Eremiten-Presse). Die Ballade vom Blutigen Bomme (1972, Eremiten-Presse). Die himmlische und die irdische Geometrie, Roman (1975, Eremiten-Presse). Entmannung, Roman (1976, Eremiten-Presse). Der Hund mit dem Schlüssel, Erzählung (1976, Eremiten-Presse). Das große Bechterew-Tantra. Entmannung, Roman (1976). Müssiggang ist aller Liebe Anfang, Gedichte (1979, Frauenoffensive). Die Frau im Brunnen, Roman (1984, Frauenoffensive). Simsalabim, Erzählung (1991, Eremiten-Presse). Der Frosch im Glas, Erzählung (1994, Eremiten-Presse). Der gelbe Himmel, Betrachtungen (2006, Eremiten-Presse). Feuergefährlich, Gedichte (2010, Wagenbach).
Buchbestellung I home I e-mail 0101-0810 © LYRIKwelt