Wayback Machine
success
fail
Jan FEB Oct
Previous capture 22 Next capture
2014 2015 2017
4 captures
22 Feb 2015 - 12 Jan 2019
About this capture
COLLECTED BY
Organization: Internet Archive
The Internet Archive discovers and captures web pages through many different web crawls. At any given time several distinct crawls are running, some for months, and some every day or longer. View the web archive through the Wayback Machine.
Collection: Survey Crawl Number 2 - Started Dec 17th, 2014 - Ended Jul 31st, 2015

The seed for this crawl was a list of every host in the Wayback Machine

This crawl was run at a level 1 (URLs including their embeds, plus the URLs of all outbound links including their embeds)

The WARC files associated with this crawl are not currently available to the general public.

TIMESTAMPS
loading
en
  • English
    • Förderung
    • Über uns
    • Portfolio
    • Team
    • Aktuelles
    • Jobs
    • Kontakt
    • Login
    September 23, 2014 | Pressemitteilung

    Commerzbank-Tochter main incubator investiert in FinTech-Firma Traxpay

    • Gemeinsam mit Software AG Lead Investor für Finanzierungsrunde zur Entwicklung der Zukunft des B2B-Handels

    Die Commerzbank-Tochter main incubator hat ein halbes Jahr nach ihrem operativen Start ihr erstes Investment in ein FinTech-Unternehmen getätigt. Gemeinsam mit der Darmstädter Software AG war der main incubator als Lead Investor an der Serie-B-Finanzierungsrunde der Traxpay AG beteiligt. Das Gesamtinvestitionsvolumen betrug 15 Mio. US-Dollar. Zu der Investitionsrunde gehört ein Finanzierungskonsortium aus fünf Venture-Capital-Investoren, unter anderem Earlybird Venture Capital und Castik GmbH.

    Seit dem Start des Inkubators wurden bereits über 70 Geschäftskonzepte von FinTech-Startups gesichtet. Das mit namhaften Vertretern aus Wirtschaft, Wissenschaft und der Commerzbank besetzte Investment Komitee hat zudem bereits zwei Pitching-Runden durchgeführt, in denen ausgewählte Unternehmen ihre Geschäftsmodelle präsentiert haben. „FinTech-Unternehmen werden die Welt des modernen Bankings verändern. Deshalb ist es für uns strategisch wichtig, diese Entwicklung sowohl als Partner als auch als Investor zu begleiten“, sagte Holger Werner, Bereichsvorstand Corporate Banking bei der Commerzbank und Vorsitzender des Verwaltungsrats des main incubator.

    Traxpay ist ein in Frankfurt am Main und Mountain View (Kalifornien, USA) ansässiges Unternehmen. Traxpays SAP-zertifizierte und zum Patent angemeldete B2B-Dynamic-Payments-Lösung ermöglicht es Unternehmen, zu jeder Zeit auf alle transaktionsrelevanten Daten zuzugreifen. Alle Daten, veränderte Geschäftsbedingungen und Transaktionen laufen zwischen den Geschäftspartnern jederzeit synchron. So wird Zusammenarbeit in Echtzeit nun auch bei Zahlungsvorgängen möglich. Traxpay wurde bereits mehrfach ausgezeichnet, etwa mit dem „PYMNTS.com Innovation Award“ 2014, dem „World Finance Award“ 2013 und dem „Financial World Innovation Award“ 2013.

    „Mit seinem ersten Investment in Traxpay fördert der main incubator ein hocherfahrenes, innovatives und international aufgestelltes Team. Das ausgewiesene Fachwissen in der Finanzindustrie und das tiefe Know-how der Hightech-Branche haben eine Plattform hervorgebracht, die den B2B-Zahlungs-verkehr nachhaltig verändern wird“, so Christian Hoppe, Founder Director und Geschäftsführer des main incubator.

    „Im main incubator haben wir einen Partner gefunden, der hochprofessionell unsere Finanzierungs-runde begleitet hat, uns Türen öffnet und uns mit erstklassigem Banking-Know-how unterstützt. So können wir unsere Vision eines sekundenaktuellen, globalen B2B-Handels verwirklichen“, so John Bruggeman, CEO von Traxpay.

    „Die Begeisterung für Lösungen, die Märkte neu gestalten und die Welt um uns herum verändern können, teilen wir mit dem main incubator. Die Hebelwirkung, die der main incubator den jungen Unternehmen durch den Zugang zu den Kunden der Commerzbank bieten kann, wird das Banking mitgestalten“, ergänzte Jason Whitmire, Managing Partner von Earlybird Venture Capital.


    Pressekontakte

    Main Incubator GmbH
    Pressesprecherin
    Dr. Solveig Köbernick
    koebernick@main-incubator.com
    Tel.: +49 69 7191 38715
    Mobil: +49 151 52716115

    Voltastraße 31
    60486 Frankfurt am Main
    www.main-incubator.com

    Commerzbank AG
    Leiter Media Relations Mittelstandsbank
    Martin Halusa
    martin.halusa@commerzbank.com
    Tel.: +49 69 136-85331
    Mobil: +49 170 8528638

    Über den main incubator

    Die Main Incubator GmbH, kurz main incubator, ist eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der Commerzbank. Das Unternehmen mit Sitz in Frankfurt hat im März 2014 sein operatives Geschäft aufgenommen und wird durch die Geschäftsführer Birgit Storz und Christian Hoppe vertreten. Das Unternehmen ist Wegbegleiter für FinTech-Startups bis zur Markteinführung von Produkten. Der Fokus liegt auf Lösungen für Firmenkunden. Das Angebot an die Startups umfasst Zugang zu den fast 15 Millionen Privat-sowie 1Million Geschäfts-und Firmenkunden der Commerzbank, Beteiligungskapital, Banking-Know-how, Büroräume und eine Infrastruktur in Frankfurt. Mehr Informationen unter www.main-incubator.com.

    Über die Commerzbank

    Die Commerzbank ist eine führende, international agierende Geschäftsbank mit Standorten in mehr als 50Län-dern. Kernmärkte der Commerzbank sind Deutschland und Polen. Mit den Geschäftsbereichen Privatkunden, Mittelstandsbank, Corporates & Markets und Central & Eastern Europe bietet sie ihren Privat-und Firmenkunden sowie institutionellen Investoren ein umfassendes Portfolio an Bank-und Kapitalmarktdienstleistungen an. Die Commerzbank finanziert über 30 Prozent des deutschen Außenhandels und ist unangefochtener Marktführer in der Mittelstandsfinanzierung. Mit den Töchtern comdirect und der polnischen mBank verfügt sie über zwei der weltweit innovativsten Onlinebanken. Die Commerzbank betreibt mit rund 1.200 Filialen eines der dichtesten Filialnetze der deutschen Privatbanken. Insgesamt betreut die Bank rund 15 Millionen Privat-sowie 1 Million Geschäfts-und Firmenkunden. Die 1870 gegründete Bank ist an allen wichtigen Börsenplätzen der Welt vertreten. Im Jahr 2013 erwirtschaftete sie mit durchschnittlich rund 54.000 Mitarbeitern Bruttoerträge von mehr als 9 Milliarden Euro.

    • Impressum
    • Rechtliches
       

    © 2014 main incubator
    Alle Rechte vorbehalten

    main incubator hält Sie auf dem Laufenden. Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter.

    Ihre Eingabe stimmt nicht mit dem Captcha überein
    Hilfe
    Commerzbank
    • de  Deutsch
    • en  English